Ingrid 1948

Ingrid von Napoleon
Flakondesign:
Grignani
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.7 / 10 6 Bewertungen
Ein Parfum von Napoleon für Damen, erschienen im Jahr 1948. Der Duft ist chypreartig-würzig. Es wurde zuletzt von Morris Profumi vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Chypre
Würzig
Frisch
Grün
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte OrangeOrange
Herznote Herznote
LavendelLavendel ZitroneZitrone
Basisnote Basisnote
EichenmoosEichenmoos PatchouliPatchouli SandelholzSandelholz
Bewertungen
Duft
8.76 Bewertungen
Haltbarkeit
7.55 Bewertungen
Sillage
7.16 Bewertungen
Flakon
6.810 Bewertungen
Eingetragen von Hasi, letzte Aktualisierung am 26.01.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Greenfan1701

156 Rezensionen
Greenfan1701
Greenfan1701
9  
INGRID- hat mich beduftet
Nun endlich weiß ich, wie Ingrid duftet.
Du bist ja ein Schlingel, hast da einfach so Dein eigenes Parfum gemacht, sowas will ich auch haben.
Aber mit meinem altmodischen Namen wird das wohl nix mehr werden, haha.

Auf alle Fälle ist es ein toller, ausgewogener Duft, der ganze ohne Amber auskommt.
Nur es dauert ein wenig. Denn als ich den aufsprühte dachte ich mir, oh nein, der ist gekippt.

Stimmt aber nicht, das war nur der allererste Moment. Denn ja es stimmt, der Lavendel dominiert vorerst, kommt schön blumig, ein wenig kräuterig zur Geltung, nur von der Orange und Zitrone merke ich nicht viel, das Ganze wird auch gleich abgelöst durch das Eichenmoos und ein klein wenig Patchouli. Dies setzt sich eine ganze Weile fort und beginnt dann leise dahin zu schwinden.

Und jetzt kommt noch das große Finale, denn bei mir ist der im drydown ein wenig weihrauchig,
leicht gelbgrün, keine Ahnung, was ich da jetzt rieche.
Kann sein, dass es doch das Zusammenspiel der Basiskomponenten von Eichenmoos, Sandelholz und Patchouli ist. (Erinnert mich ein wenig an Eau de Caron.)

Für mich ist es eine "Augenweide" für die Nase. Aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Das Parfum klingt auf alle Fälle sehr feierlich aus. Ein gelungener Duft und ich habe mich gefreut, dass ich den kennenlernen durfte.
8 Antworten

Statements

3 kurze Meinungen zum Parfum
SerenissimaSerenissima vor 6 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Charmante Dame im interessant gewebten Chypre-Gewand, sommerlich zitrisch gemustert, Lavendel und erdiges Aromabraun machen's besonders.
10 Antworten
Paloma58Paloma58 vor 9 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
9
Duft
Chypre, der nur mit Lavendel "beblumt" ist. Ergibt bei mir eine grün-rauchiges Orangenmoos. So noch nie erlebt. Genial fremd.
22 Antworten
MinigolfMinigolf vor 12 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Ein frischer Lavendel-Zitronen-Chypre mit holzig-moosigen und grünen Tiefen. Sehr selten und selten KLASSE! Echter Vintage für Frau & Mann!
3 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Napoleon

Mitos (Eau de Toilette) von Napoleon Gocce di Napoleon von Napoleon Vetiver von Napoleon Gocce Gocce di Napoleon von Napoleon The Tenth (Eau de Toilette) von Napoleon L'Incomparable (Eau de Toilette) von Napoleon Désirée (Eau de Cologne) von Napoleon Gocce di Napoleon Tender von Napoleon Gocce di Napoleon Glowing von Napoleon Gocce di Napoleon Passion von Napoleon Mitos (Lotion Après Rasage) von Napoleon L'Incomparable (Eau de Parfum) von Napoleon L'Incomparable (Eau de Cologne) von Napoleon Sir Robert von Napoleon e di Napoleon von Napoleon Old Famous Lavender von Napoleon Gocce di Napoleon Fior di Limone von Napoleon Gocce di Napoleon Fior di Mandorlo von Napoleon Gocce di Napoleon Fior di Lillà von Napoleon Gocce di Napoleon Fior di Magnolia von Napoleon