Fan Your Flames von Nishane
Rumi Collection

Fan Your Flames 2016

Vikteur
22.05.2024 - 11:59 Uhr
9
Hilfreiche Rezension
8
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft

Segen der Karibik

Ich schließe mich allen Piratenvergleichen meiner Vorredner*innen an, und finde es toll, dass ich es kann! Dieser Duft vereint tatsächlich viele Duftnoten, die in einer guten Piratenphantasie nicht fehlen dürfen: sprittiger Rum, Kokosnuss, etwas Süße, Holz, Tabak, Rauch, Leder, grüne Noten, eine ganz feine Modrigkeit.

Malibù - Party in the Bay für richtig kernige Leute.

[Die Düfte haben per se bis auf Kokos und einer boozy Note keine große Ähnlichkeit, repräsentieren aber doch recht effektiv die beiden Enden eines Karibikphantasiespektrums.]

Oder besser: Leute, die Fan Your Flames tragen, überfallen Leute, die Malibù - Party in the Bay tragen.

Oder: Leute, die Fan Your Flames tragen, machen aus einer steifen Strandparty mit Pina Coladas ein wildes Rum-Gelage.

Was mag ich an dem Duft?

1. Der Duft ist stark und facettenreich. Tatsächlich sind die ersten Minuten sehr sprittig, grün, herb und etwas ungefällig. Da es bei mir ein Blindbuy war, ergriff mich kurz eine gewisse Reue. Erst mit der Zeit entwickeln sich bei mir Kokos, Tabak, Süße und feinere Holznoten, die den Duft richtig gut, angenehm und sogar ein klein wenig elegant machen - wobei der Duft sich in der ungezwungen Freizeit schon am wohlsten fühlen sollte. Zudem rieche ich persönlich eine leicht ledrige Note heraus: das Eichenmoos zeigt klare Kante, harmoniert aber hervorragend mit den anderen Duftkomponenten.

2. Der Duft regt die Phantasie an und wir assoziieren schwerere, herb-würzige Duftnoten mit Sonne, Strand und Meer. Piraten in der Karibik eben.
Dies bricht ein lästiges Klischee auf: bei schweren, dunklen, gourmandigen oder würzigen Düften werden häufig direkt Verbindungen zum WinterWonderLand, Weihnachtsmärkten, Kaminen oder anderen kalt-romantischen Szenarien geknüpft. Das nervt mich und der Fan Your Flames zeigt, dass das alles Kopfsache ist und die klassischen Vorstellungen auch mal hinterfragt werden dürfen. Natürlich sollte man bei höheren Temperaturen in Bezug auf schwerere Düfte Rücksicht auf sich selbst und seine Umwelt nehmen.

3. Piraten!

0 Antworten