22
Hilfreiche Rezension
Nefs - Roxelane Alexandra la Rossa‘s Duft für den Liebesakt
Nefs, übersetzt „die Seele“, im sterblichen Körper, ein feinstofflicher aber auch körperlicher Teil des Menschen. Nefs ist auch ein Kognat des hebräischen Wortes für Nefesch, was eigentlich „Atem“ bedeutet.
Nefs ist in meiner Fantasie der Duft von Roxelane Alexandra la Rossa aka Hürrem Sultan )Ehefrau des Suleyman des Prächtigen und zugleich die mächtigste und einflussreichste Frau des Orients), den sie jeden Donnerstag Abend (der Sex mit ihm stand ihr einmal in der Woche als „Haseki“, wichtigste Frau, zu) in seinem Schlafgemach trägt, um ihm erneut ihre Liebe zu gestehen und ihn zu verführen.
Dabei trägt sie zu ihrem feuerrotem Haar ihr lilafarbenes goldbesetztes Kleid und Nefs. Suleyman verliebt sich jede Nacht erneut in sie. Sie kommt als Sklavin ins Topkapipalast, avanciert innerhalb weniger Jahren zu seiner standesamtlichen Ehefrau, unüblich unter Sultanen, sind doch so viele Frauen im Harem. Mit ihr kommt eine neue Wende. Er veröffentlicht unter Pseudonym Gedichte für sie, in denen er seine leidenschaftliche Sehnsucht zur Sprache bringt:
“Ich bin nicht mehr ich selbst, ich diene dir blind. Eine einzige Locke von dir lässt bereits mein Herz singen. Meine Liebe, ich bin krank und mein heilendes Extrakt - das bist du!“(übersetzt v. Maria Aronov).
Roxelane stirbt nach Jahren in seinen Armen und gesteht ihm kurz vor ihrem letzten Atemzug erneut ihre Liebe:
„Ich bin Roxelane Hürrem, ich bin die Seele aller Frauen und meine gesamte Existenz ist in der Liebe des Herrschers meines Herzens verborgen.“
Zurück zum Duft:
Bei diesem Duft handelt es sich mMn um ein Meisterwerk aus dem Hause Nishane, welcher durch seine Aufmachung, seine Duftnoten und vor allem durch seinen Preis Aufmerksamkeit erregt und sehr viele Duftnoten beinhaltet.
Der Duft betört mit seinen süßlich,holzig, balsamisch, orientalischen Noten, teils fruchtig, wobei insbesondere der Safran mit Honig in Kombi aus Rose und Oud in den Vordergrund tritt, und durch Zimt und Vanille, und Amber eine gewisse Wärme und Süße erhält. Das Leder und der Wishky verleihen dem Ganzen eine besondere Fülle.
Nefs ist zwar kein typisch orientalischer Duft, jedoch denke ich, dass er den Anspruch erhebt, das Orientalische mit modernen Elementen zu vereinen. Er wirkt sehr luxeriös und verleiht dem / der TrägerIn eine mächtige Erhabenheit.
Nefs Haltbarkeit und Sillage ist top , da gibt es nichts zu meckern. Mit Nefs hat man ein opulentes Auftreten, man riecht exklusiv, teuer, nach Reichtum, nach Macht, Stärke.
… und Roxelane repräsentiert mit Nefs die Seele aller Frauen.
Nefs ist in meiner Fantasie der Duft von Roxelane Alexandra la Rossa aka Hürrem Sultan )Ehefrau des Suleyman des Prächtigen und zugleich die mächtigste und einflussreichste Frau des Orients), den sie jeden Donnerstag Abend (der Sex mit ihm stand ihr einmal in der Woche als „Haseki“, wichtigste Frau, zu) in seinem Schlafgemach trägt, um ihm erneut ihre Liebe zu gestehen und ihn zu verführen.
Dabei trägt sie zu ihrem feuerrotem Haar ihr lilafarbenes goldbesetztes Kleid und Nefs. Suleyman verliebt sich jede Nacht erneut in sie. Sie kommt als Sklavin ins Topkapipalast, avanciert innerhalb weniger Jahren zu seiner standesamtlichen Ehefrau, unüblich unter Sultanen, sind doch so viele Frauen im Harem. Mit ihr kommt eine neue Wende. Er veröffentlicht unter Pseudonym Gedichte für sie, in denen er seine leidenschaftliche Sehnsucht zur Sprache bringt:
“Ich bin nicht mehr ich selbst, ich diene dir blind. Eine einzige Locke von dir lässt bereits mein Herz singen. Meine Liebe, ich bin krank und mein heilendes Extrakt - das bist du!“(übersetzt v. Maria Aronov).
Roxelane stirbt nach Jahren in seinen Armen und gesteht ihm kurz vor ihrem letzten Atemzug erneut ihre Liebe:
„Ich bin Roxelane Hürrem, ich bin die Seele aller Frauen und meine gesamte Existenz ist in der Liebe des Herrschers meines Herzens verborgen.“
Zurück zum Duft:
Bei diesem Duft handelt es sich mMn um ein Meisterwerk aus dem Hause Nishane, welcher durch seine Aufmachung, seine Duftnoten und vor allem durch seinen Preis Aufmerksamkeit erregt und sehr viele Duftnoten beinhaltet.
Der Duft betört mit seinen süßlich,holzig, balsamisch, orientalischen Noten, teils fruchtig, wobei insbesondere der Safran mit Honig in Kombi aus Rose und Oud in den Vordergrund tritt, und durch Zimt und Vanille, und Amber eine gewisse Wärme und Süße erhält. Das Leder und der Wishky verleihen dem Ganzen eine besondere Fülle.
Nefs ist zwar kein typisch orientalischer Duft, jedoch denke ich, dass er den Anspruch erhebt, das Orientalische mit modernen Elementen zu vereinen. Er wirkt sehr luxeriös und verleiht dem / der TrägerIn eine mächtige Erhabenheit.
Nefs Haltbarkeit und Sillage ist top , da gibt es nichts zu meckern. Mit Nefs hat man ein opulentes Auftreten, man riecht exklusiv, teuer, nach Reichtum, nach Macht, Stärke.
… und Roxelane repräsentiert mit Nefs die Seele aller Frauen.
6 Antworten
Kopfkino pur Mega!
Und der Duft, habe zwar nur eine größere abfüllung aber er wird spätestens zu Weihnachten einziehen der ist einfach unbeschreiblich schön.