Puro Fico (Eau de Parfum) von Officina delle Essenze

Puro Fico 2010 Eau de Parfum

DonJuanDeCat
13.12.2015 - 14:07 Uhr
7
Hilfreiche Rezension
7Duft 5Haltbarkeit 5Sillage 5Flakon

Gesalzene Feigen

Ich liebe Düfte mit Feigennoten. Der Duft von Feigen ist einzigartig, hat etwas Wunderbares an sich, schwer zu erklären, denn für mich hebt sich der Feigenduft von allen anderen fruchtigen und grünen Noten ab. Daher teste ich sehr gerne Düfte mit Feigen drin und wurde bislang so gut wie nie enttäuscht. Auch hier, mit Puro Fico, findet man eigentlich einen tollen und frischen Duft für den Sommer, es sei denn, man mag kein Salz.

Der Duft:
Der Duft beginnt mit einer herrlichen (grünen) Feige, wobei aber gleich auch die Kokosnuss hervortritt, die nur ganz wenig hinter der Feige bleibt. Auch hat das ganze etwas Salziges an sich, irgendwie etwas, was zunächst an Urlaub erinnert, ich schätze mal, damit sind diese maritimen Noten gemeint.
Ab der Herznote werden die maritimen Noten etwas stärker. Die Kokosnuss wird ein wenig schwächer und bleibt nun etwas mehr hinter der Feige zurück.
In der Basis wird die Kokosnuss noch schwächer, so dass man hier die salzigen Noten zusammen mit den Feigen am besten wahrnimmt. Dazu kommt ein wenig der Duft von Mandeln hinzu, wenn auch ganz schwach, welcher aber auch schon bald wieder verschwindet.

Die Haltbarkeit und Sillage:
Die Haltbarkeit ist für einen Feigenduft schon recht ordentlich und hält sechs bis acht Stunden aus.
Die Sillage ist etwas schwach geraten. Auch wenn man am Anfang vor allem die Feige gut riechen kann, geht die Ausstrahlung später auf ein normales bis sogar unterdurchschnittliches Niveau zurück.

Der Flakon:
Der Flakon ist rechteckig mit einem dicken Glasboden und an sich recht simpel gemacht. Die Parfumflüssigkeit ist hell/gelblich, der Deckel silbern und zylindrisch. Auf dem weißen und extrem simplen Etikett steht groß „Puro Fico“ drauf. Alles ganz okay, vielleicht einen Tick zu simpel.

Puro Fico ist eigentlich ein schöner Feigenduft mit weiteren Noten wie Kokosnuss und vor allem salziges. Überhaupt ist der salzige Anteil stärker als ich erwartet hatte und könnte einige vielleicht stören, die die Feige rein als süßliche Frucht riechen möchten, anstatt zusammen mit diesen maritimen Noten kombiniert zu sehen. Mir selber hat der Duft auch nicht so sehr gefallen. Es ist zwar nicht so, dass ich maritime Noten nicht mögen würde, aber hier waren sie für mich einen Tick zu stark bzw. fand ich sie nicht so besonders gut kombiniert mit der Feige.
Aber wie gesagt, dass muss jeder selber sehen, denn für alle anderen könnte er ein Gefühl von Urlaub vermitteln. Daher würde ich bei diesem Duft vor einem Kauf zu einem Test empfehlen.

Getragen kann er übrigens von beiden Geschlechtern gleich gut und der Duft ist eindeutig ein Frühlings- und Sommerduft (na klar, ich rede hier ja die ganze Zeit von Urlaub und so…).
1 Antwort
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 10 Jahren
Feigennoten mag ich auch total. Pokal für dich