Jasminroedig
07.03.2021 - 14:56 Uhr
9
Sehr hilfreiche Rezension
8Duft 8Haltbarkeit 4Sillage 6Flakon

die stille Vanille

Ich muss schon zugeben, Vanilla Shot hat mich nicht enttäuscht, im Gegenteil.
Ich bin positiv überrascht von der Tatsache, dass die Vanille hier nicht so einklamüsert wurde, wie ich es von Düften mit "Vanille" im Namen kenne. Der Titel Vanilla Shot schreit nach Gourmand, einem linearen leckeren Vanilleduft, für den ich mich vor einigen Jahren sehr begeistert hätte. Mittlerweile habe ich jedoch einen gewissen Anspruch an ein Parfum.

Deshalb war ich umso euphorischer, als ich mir abends meinen ersten Vanilla Shot genehmigte.
Eine ordentliche Portion unsüßer Safran gemischt mit Koriander und den restlichen Würzaromen, die noch im Gewürzsammelsarium zu finden sind, wehte mir entgegen. Die Synthetik im Duft muss man mögen, denn die hält sich hier nicht gerade zurück. Allerdings stört sie mich überhaupt nicht, da sie vortrefflich mit den Gewürzen und den getrockneten Früchten harmonieren.
Anfangs sticht Vanilla Shot ein wenig, da die synthetischen Kompnenten sich erst ein wenig setzen müssen. Doch das vergeht relativ schnell und zurück bleibt ein extrem würziger, aromatischer und tragbar synthetischer Duft.
Ich würde fast so weit gehen und behaupten, der Name des Duftes ist irreführend.
Denn anders als man vermutet, erlebt ihr hier keinen Shot Vanillelikör. Vielmehr fühlt ihr euch in einen Moment versetzt, in dem ihr in eurer großen Teesammlung bestehend aus verschiedenen Gewürz- und Früchtetees nach eurem Favoriten kramt. Es ist, als ob ihr einen Feinkostladen betreten würdet und ihr folgt dem Duft, den eure Nase aufschnappt, bis ihr letztendlich in der Tee- und Gewürzabteilung landet.
Ich kann nicht genau sagen, ob ich den Duft als warm oder kalt beschreiben würde, für mich liegt er tatsächlich in der Mitte, weshalb ich mir vorstellen kann, ihn durchaus auch im Sommer tragen zu können.

Die Vanille ist zwar da, sie steht aber nicht im Rampenlicht. Allerdings schmückt sie zusammen mit dem Karamell den gesamten Duftverlauf mit authentischer Süße.
Das Duftprofil spricht damit auch Duftverrückte an, die nicht auf die quietschend süßen Vanillegourmands abfahren.
Ich bin schlussendlich sehr froh, ihn getestet zu haben. Ob er ein Kaufkandidat ist, weiß ich noch nicht. Die Performance ist zwar auch recht gut, jedoch bin ich mir noch nicht sicher, ob ich oft genug danach greifen würde, dass ein Kauf gerechtfertigt wäre...was soll ich sagen...immer das gleiche Dilemma ;-)
1 Antwort
VrabecVrabec vor 5 Jahren
Sehr schön beschrieben! Mir lief dieser Kommentar auf Parfumo schon öfter über den Weg, allerdings schreckt mich Vanille inzwischen auch ab. Dein Kommentar ließ mich aufhorchen, toll beschrieben!