4
Cioccolato e fragola
Mit Dolce Passione wanderte nun endlich eine Abfüllung unter meine Nase, die sich schon seit einiger Zeit auf meiner innerlichen Merkliste rumgetrieben hat. Als Duftfan, der von Gourmands kam, schien es mir durchaus sinnvoll zu sein diese italienische Versuchung mal selbst zu testen. Denn wer kann schon der süßen Leidenschaft widerstehen ?
Die Duftpyramide offenbart direkt was hier Sache ist. Mit Schokolade, Honig, Erdbeeren, Kirsche und Kakao ist das volle Programm an Süße und Fruchtigkeit vorprogrammiert und lädt dazu ein endlich zuzubeißen. Die italienische Version eines gelungenen Frühstücks, welches direkt am seichten Morgen die Kalorienanzahl in Richtung Tagesbedarf katapultiert.
Was stellte ich mir nun genau vor? Ich erwartete mir einen schon ordentlich gesüßten Duft, der nicht übertrieben ist, jedoch eine schöne Fruchtigkeit mit herben Kakao verbindet.
Dolce Passione macht keine halben Sachen, hier wird direkt in der Kopfnote schon aus allen Rohren gefeuert, sodass einem jede Menge Schokolade und Erdbeere um die Ohren fliegt. Der vordergründige Part liegt dabei auf klebriger Schokolade, die durch den Honig einen extra süßen Kick erhält. Dabei ist es keine herbe Schokolade, sondern eher eine Mischung aus Vollmilch-Schoki und einem Hauch süßem Kakaopulver. Dazu gesellt sich nach und nach eine gewisse Nussigkeit, die dem Ganzen noch mehr den Anschein einer gut temperierten Dose Nutella verleiht. Cremig, nussig, sehr süß und ein Hauch Pudrigkeit.
Im Hintergrund baut sich langsam die Frucht auf, die gar nicht mal unbedingt einen Mix aus verschiedenen Früchten darstellt. Die Erdbeere ist die Note, die den ganzen Platz der Fruchtigkeit für sich beansprucht. Saftig, vielleicht sogar noch das zarte Grün dran, als ob die Beere noch an der Pflanze hängt. Die Fruchtsüße tut auch ihren Teil bei, sodass man die Assoziation bekommt diese tolle Beere in die cremig-weiche Schokolade zu dippen. Einmal abgebissen verfällt man ihr und kann nicht mehr aufhören zu naschen.
Überraschenderweise stört mich bei diesem Duft nicht die unmittelbare Süße, die schon derb ist und definitiv nicht jedem zusagt. Es ist eher eine unterschwellige Note, die zusammen mit der zarten Pudrigkeit etwas in mir auslöst, den Duft weit weg von mir wahrnehmen zu wollen. Kein Duft, den ich direkt auf der Haut erschnüffeln möchte, sondern lieber in der Luft vernehme. Dies ist natürlich ungünstig, wenn man Düfte sucht, die man kaufen und entsprechend am Hals tragen möchte. Hier würde mir das aber den Overkill geben.
Dafür sind die Haltbarkeit und Sillage für einen Gourmand auf einem ordentlichen Niveau. Über zwei Stunden konnte ich den Duft in unmittelbarer Nähe und der Luft wahrnehmen, in der Luft sogar eher in Richtung drei Stunden. Auch auf der haut und dem Teststreifen war der Duft über lange Zeit präsent und schaffte mindestens sieben bis neun Stunden.
Ein richtiger Gourmand wie er im Buche steht. Einfach zum anknabbern und etwas für den süßen Zahn, wenn man mal nicht durchs Essen auf die erforderliche Tagesmenge an Kalorien kommen möchte.
Die Duftpyramide offenbart direkt was hier Sache ist. Mit Schokolade, Honig, Erdbeeren, Kirsche und Kakao ist das volle Programm an Süße und Fruchtigkeit vorprogrammiert und lädt dazu ein endlich zuzubeißen. Die italienische Version eines gelungenen Frühstücks, welches direkt am seichten Morgen die Kalorienanzahl in Richtung Tagesbedarf katapultiert.
Was stellte ich mir nun genau vor? Ich erwartete mir einen schon ordentlich gesüßten Duft, der nicht übertrieben ist, jedoch eine schöne Fruchtigkeit mit herben Kakao verbindet.
Dolce Passione macht keine halben Sachen, hier wird direkt in der Kopfnote schon aus allen Rohren gefeuert, sodass einem jede Menge Schokolade und Erdbeere um die Ohren fliegt. Der vordergründige Part liegt dabei auf klebriger Schokolade, die durch den Honig einen extra süßen Kick erhält. Dabei ist es keine herbe Schokolade, sondern eher eine Mischung aus Vollmilch-Schoki und einem Hauch süßem Kakaopulver. Dazu gesellt sich nach und nach eine gewisse Nussigkeit, die dem Ganzen noch mehr den Anschein einer gut temperierten Dose Nutella verleiht. Cremig, nussig, sehr süß und ein Hauch Pudrigkeit.
Im Hintergrund baut sich langsam die Frucht auf, die gar nicht mal unbedingt einen Mix aus verschiedenen Früchten darstellt. Die Erdbeere ist die Note, die den ganzen Platz der Fruchtigkeit für sich beansprucht. Saftig, vielleicht sogar noch das zarte Grün dran, als ob die Beere noch an der Pflanze hängt. Die Fruchtsüße tut auch ihren Teil bei, sodass man die Assoziation bekommt diese tolle Beere in die cremig-weiche Schokolade zu dippen. Einmal abgebissen verfällt man ihr und kann nicht mehr aufhören zu naschen.
Überraschenderweise stört mich bei diesem Duft nicht die unmittelbare Süße, die schon derb ist und definitiv nicht jedem zusagt. Es ist eher eine unterschwellige Note, die zusammen mit der zarten Pudrigkeit etwas in mir auslöst, den Duft weit weg von mir wahrnehmen zu wollen. Kein Duft, den ich direkt auf der Haut erschnüffeln möchte, sondern lieber in der Luft vernehme. Dies ist natürlich ungünstig, wenn man Düfte sucht, die man kaufen und entsprechend am Hals tragen möchte. Hier würde mir das aber den Overkill geben.
Dafür sind die Haltbarkeit und Sillage für einen Gourmand auf einem ordentlichen Niveau. Über zwei Stunden konnte ich den Duft in unmittelbarer Nähe und der Luft wahrnehmen, in der Luft sogar eher in Richtung drei Stunden. Auch auf der haut und dem Teststreifen war der Duft über lange Zeit präsent und schaffte mindestens sieben bis neun Stunden.
Ein richtiger Gourmand wie er im Buche steht. Einfach zum anknabbern und etwas für den süßen Zahn, wenn man mal nicht durchs Essen auf die erforderliche Tagesmenge an Kalorien kommen möchte.
5 Antworten
GrafKatzula vor 10 Monaten
1
Das geht mir auch so: hin und wieder einen Hauch vom Handgelenk zu erhaschen ist schön. Am Hals wurde mir der Duft nach einer Weile zu mächtig.
Felsn vor 3 Jahren
1
jetzt musste noch dringend den anniversario und evtl den trastevere checken - freut mich das der dolce passione dir zusagt - komplett fantastisches haus 🙏🏻
DarkWinterCS vor 3 Jahren
Er ist mir nur einen Ticken zu süß, beziehungsweise dieser pudrige Hintergrund stört irgendwie. Aber den Trastevere habe ich auch schon getestet. Da kommt auch noch einen Maronencreme-Rezension 😅
Noisette vor 3 Jahren
1
Ich finde den ja genial 😊 Aber es hilft, ihn für den Alltag etwas weiter weg vom Hals zu sprühen.
DarkWinterCS vor 3 Jahren
Das stimmt wohl. Aber immerhin sagte er mir mehr zu als der Annone.

