19
Sehr hilfreiche Rezension
Kein guter Fang
Ich weiß nicht so recht, wie oder wo ich anfangen soll...
**Vorwort**
Carlisle... Ein Parfüm, welches mich schon seit gut einem Jahr sehr interessiert hat, nicht zuletzt wegen den seltsam vielen guten Bewertungen und Reviews. Können sich so viele Nasen irren? Ich dachte immer nein. Tja... geblendet von den vielen guten Bewertungen und Reviews, bestellte ich mir damals (muss so mitte des Jahres gewesen sein) eine Abfüllung hier auf Parfumo und direkt ein Flakon bei einer namhaften Parfümerie. So geblendet wie ich da war, dachte ich, wenn mir die Abfüllung gefällt, habe ich auch schon direkt den Flakon im Haus. Ja, naiv von mir, sehr naiv sogar! Was hat mich da bloß geritten, so zu denken und zu handeln?
Da ich zu diesem Zeitpunkt aber schwer erkrankt war und mehrere schwere Schicksalsschläge verdauen musste, ließ ich die Abfüllung und den bis heute noch folierten OVP Flakon links liegen - verständlicherweise.
Seit einiger Zeit habe ich mich aber aufgerafft um endlich mal Carlisle zu testen und war überrascht, negativ überrascht...
**Duft**
Bei mir startet Carlisle unglaublich heftig mit einer sehr heftigen Portion Menthol und Muskat und irgendwas anderes unangenehme (Safran?) ich weiß es nicht. Ich muss dabei tatsächlich an eine Erkältung oder Grippaler Infekt denken, da dieser heftige Mentholgeruch mich an Salbe, Hustenbonbons und scharfen Hustensaft für Erwachsene erinnert. Leider bleibt dieser heftige, unangenehme Geruch für mich sehr lange bestehen - viel zu lange!
Im späteren Verlauf mildert sich der Geruch zwar etwas ab und erinnert an eine Mischung aus Layton und Herod aber bleibt für mich trotzdem unangenehm. Wo meine geliebte Vanille nun ist oder bleibt, weiß ich nicht.
**Flakon**
Ich habe mein Flakon nicht ausgepackt aber hier und im Internet auf Fotos gesehen - gefällt mir sehr gut! Der Flakon ist wie die anderen von PDM auch, sehr massiv und schwer.
**Sillage und Haltbarkeit**
Sillage und Haltbarkeit sind heftig (ähnlich wie bei MFK Grand Soir) und sicherlich auch noch aus einigen Meter Entfernung zu riechen.
**Fazit**
Auch wenn ich PDM sehr mag, so war Carlisle aber leider ein Fehlgriff für mich. Aus größerer Entfernung mag es zwar angenehm riechen aber aus direkter Nähe finde ich es einfach unangenehm.
Carlisle verursacht bei mir ein brennen in der Nase, leicht tränende Augen, leichte Kopfschmerzen und irgendwie sogar Unwohlsein.
Ich persönlich werde mit Carlisle einfach nicht warm und werde meinen vermutlich verkaufen.
Carlisle ist sehr hochwertig und für jemand, der diese Richtung mag, jeden Cent wert aber ich bleibe bei Layton und Herod.
**Vorwort**
Carlisle... Ein Parfüm, welches mich schon seit gut einem Jahr sehr interessiert hat, nicht zuletzt wegen den seltsam vielen guten Bewertungen und Reviews. Können sich so viele Nasen irren? Ich dachte immer nein. Tja... geblendet von den vielen guten Bewertungen und Reviews, bestellte ich mir damals (muss so mitte des Jahres gewesen sein) eine Abfüllung hier auf Parfumo und direkt ein Flakon bei einer namhaften Parfümerie. So geblendet wie ich da war, dachte ich, wenn mir die Abfüllung gefällt, habe ich auch schon direkt den Flakon im Haus. Ja, naiv von mir, sehr naiv sogar! Was hat mich da bloß geritten, so zu denken und zu handeln?
Da ich zu diesem Zeitpunkt aber schwer erkrankt war und mehrere schwere Schicksalsschläge verdauen musste, ließ ich die Abfüllung und den bis heute noch folierten OVP Flakon links liegen - verständlicherweise.
Seit einiger Zeit habe ich mich aber aufgerafft um endlich mal Carlisle zu testen und war überrascht, negativ überrascht...
**Duft**
Bei mir startet Carlisle unglaublich heftig mit einer sehr heftigen Portion Menthol und Muskat und irgendwas anderes unangenehme (Safran?) ich weiß es nicht. Ich muss dabei tatsächlich an eine Erkältung oder Grippaler Infekt denken, da dieser heftige Mentholgeruch mich an Salbe, Hustenbonbons und scharfen Hustensaft für Erwachsene erinnert. Leider bleibt dieser heftige, unangenehme Geruch für mich sehr lange bestehen - viel zu lange!
Im späteren Verlauf mildert sich der Geruch zwar etwas ab und erinnert an eine Mischung aus Layton und Herod aber bleibt für mich trotzdem unangenehm. Wo meine geliebte Vanille nun ist oder bleibt, weiß ich nicht.
**Flakon**
Ich habe mein Flakon nicht ausgepackt aber hier und im Internet auf Fotos gesehen - gefällt mir sehr gut! Der Flakon ist wie die anderen von PDM auch, sehr massiv und schwer.
**Sillage und Haltbarkeit**
Sillage und Haltbarkeit sind heftig (ähnlich wie bei MFK Grand Soir) und sicherlich auch noch aus einigen Meter Entfernung zu riechen.
**Fazit**
Auch wenn ich PDM sehr mag, so war Carlisle aber leider ein Fehlgriff für mich. Aus größerer Entfernung mag es zwar angenehm riechen aber aus direkter Nähe finde ich es einfach unangenehm.
Carlisle verursacht bei mir ein brennen in der Nase, leicht tränende Augen, leichte Kopfschmerzen und irgendwie sogar Unwohlsein.
Ich persönlich werde mit Carlisle einfach nicht warm und werde meinen vermutlich verkaufen.
Carlisle ist sehr hochwertig und für jemand, der diese Richtung mag, jeden Cent wert aber ich bleibe bei Layton und Herod.
3 Antworten
ExUser vor 4 Jahren
Echt komisch, dass du Layton, aber nicht Carlisle magst. Dazu noch die falsche Assoziierung zu Menthol. Wohl auf dem falschen Fuß getestet.
Marathonisti vor 5 Jahren
1
So schlecht finde ich ihn gar nicht gibt zwar bessere von PdM aber gefallen tut er mir schon
ExUser vor 5 Jahren
2
Verstehe was du meinst, der hat es ganz schön in sich. Weiß selbst nicht so recht, was ich von ihm halten soll. Guter Kommentar!

