15
Hilfreiche Rezension
Wer ist Meliora?
Meliora- Personifikation:
Es war einmal ein junges Mädchen von 18 Jahren. Sie war wunderschön, doch auch sehr schüchtern und so begab es sich, dass es kaum Menschen gab, die von ihrer Schönheit wussten. Meliora beschäftigte sich am liebsten mit Kunst, sie liebte das Malen und das Musizieren. Ihre Eltern waren sehr wohlhabend und konnten es ihrer Tochter so ermöglichen, ihr jeden Wunsch zu erfüllen. Meliora verschönerte jeden Raum, den sie betrat. Ihre Schönheit war so offensichtlich, dass ihre Eltern es ihr niemals gestatteten, das Haus alleine zu verlassen. Das Mädchen hatte kaum Kontakt zu Gleichaltrigen und entzog sich dabei vorallem dem Kontakt mit Männern. Sie ist sehr unsicher und hat oft Angst davor, sich zu blamieren und etwas falsch zu machen. Für Meliora gibt es die Idee nicht, einen Mann zu verführen, denn dafür ist sie viel zu unschuldig- zu lieb - zu verklemmt.
Der Duft:
Meliora ist kein Mysterium, vielmehr die offensichtlichste und reinste Form von Frucht und Blumen, die man sich vorstellen kann.
Das Parfum startet mit gleichen Anteilen an Himbeere und Cassis, die den Start so sehr spritzig und fruchtig machen.
Die Süße merkt man initial bereits, doch sie spielt erst im weiteren Verlauf eine relevante Rolle. Auch YlangYlang hält sich in Meliora sehr zurück, im Gegensatz zur Rose, die ich hier recht stark wahrnehme.
Trotzdem bleibt das Parfum bei seiner Feuchtigkeit und verliert diese auch nicht.
Nach ca 1 Stunde kann ich dann endlich auch die Vanille und den Moschus erkennen, die den Dufteindruck ebnen. Mir gefällt Melioration ab diesem Moment am besten.
Gesamteindruck:
Meliora bleibt schön und tragbar und genau diese geradlinige Schönheit macht ihn für mich leider unattraktiv. Ein Duft ohne Ecken und Kanten mag für viele Leute ein Kaufkriterium sein, doch genau das ist es für mich nicht. Mir fehlt hier die Besonderheit, die man für so einen Preis erwarten darf.
Wer aber auf Düfte steht, die nach einer Strandbar riechen, in der gerade der Saft aus exotischen Früchten in eiswürfelgefüllte Cocktailgläser gefüllt wird, für den könnte Meliora was sein
Es war einmal ein junges Mädchen von 18 Jahren. Sie war wunderschön, doch auch sehr schüchtern und so begab es sich, dass es kaum Menschen gab, die von ihrer Schönheit wussten. Meliora beschäftigte sich am liebsten mit Kunst, sie liebte das Malen und das Musizieren. Ihre Eltern waren sehr wohlhabend und konnten es ihrer Tochter so ermöglichen, ihr jeden Wunsch zu erfüllen. Meliora verschönerte jeden Raum, den sie betrat. Ihre Schönheit war so offensichtlich, dass ihre Eltern es ihr niemals gestatteten, das Haus alleine zu verlassen. Das Mädchen hatte kaum Kontakt zu Gleichaltrigen und entzog sich dabei vorallem dem Kontakt mit Männern. Sie ist sehr unsicher und hat oft Angst davor, sich zu blamieren und etwas falsch zu machen. Für Meliora gibt es die Idee nicht, einen Mann zu verführen, denn dafür ist sie viel zu unschuldig- zu lieb - zu verklemmt.
Der Duft:
Meliora ist kein Mysterium, vielmehr die offensichtlichste und reinste Form von Frucht und Blumen, die man sich vorstellen kann.
Das Parfum startet mit gleichen Anteilen an Himbeere und Cassis, die den Start so sehr spritzig und fruchtig machen.
Die Süße merkt man initial bereits, doch sie spielt erst im weiteren Verlauf eine relevante Rolle. Auch YlangYlang hält sich in Meliora sehr zurück, im Gegensatz zur Rose, die ich hier recht stark wahrnehme.
Trotzdem bleibt das Parfum bei seiner Feuchtigkeit und verliert diese auch nicht.
Nach ca 1 Stunde kann ich dann endlich auch die Vanille und den Moschus erkennen, die den Dufteindruck ebnen. Mir gefällt Melioration ab diesem Moment am besten.
Gesamteindruck:
Meliora bleibt schön und tragbar und genau diese geradlinige Schönheit macht ihn für mich leider unattraktiv. Ein Duft ohne Ecken und Kanten mag für viele Leute ein Kaufkriterium sein, doch genau das ist es für mich nicht. Mir fehlt hier die Besonderheit, die man für so einen Preis erwarten darf.
Wer aber auf Düfte steht, die nach einer Strandbar riechen, in der gerade der Saft aus exotischen Früchten in eiswürfelgefüllte Cocktailgläser gefüllt wird, für den könnte Meliora was sein
1 Antwort
Mscamouflage vor 5 Jahren
wirklich WUNDERSCHÖN geschrieben!

