Ischgelroi
25.05.2021 - 12:57 Uhr
15
7Duft 4Haltbarkeit 4Sillage 9Flakon 6Preis

Hat sich das Warten gelohnt ???

Mit Parfums de Marly war es in letzter Zeit nicht wirklich einfach für mich. Vor 3-4 Monaten begann für mich eine Phase, in welcher ich immer das Gefühl hatte Parfums de Marly ist langweilig und ist nur eine Marke welcher Nische für Designer Liebhaber herstellt. Leider hatte ich auch das Problem, dass ich bei Parfums de Marly die Haltbarkeit verschlechtert hat. Mein Herod und Layton von 2016 war deutlich besser als meine 2020 erworbenen Flakons.

Lasst es mich kurz zusammenfassen: Ich war nicht mehr überzeugt von Parfums de Marly, eher sogar abgeneigt. Vielleicht können einige meine Empfindungen bezüglich Parfums de Marly nachvollziehen.

Es sollte wirklich eine sehr lange Zeit dauern, bis ich nun einen Flakon von Greenley in meinen Händen halten kann. Direkt nach dem Release von Greenley besorgte ich mir eine große Abfüllung. Der Preis und die mangelnde Verfügbarkeit in Europa führten schließlich dazu, dass ich Greenley total vergessen hatte. Meine Abfüllung hatte ich zu Hälfte verbraucht bis heute mein Flakon endlich eingetroffen ist.

Greenley sehe ich als eher sehr ungewöhnlichen Parfums de Marly. Mit Parfums de Marly verbinden die meisten Leute einfach zu tragende orientalische und süße Parfüme und teilweise auch noch würzig frische oder aquatische Parfüme. Greenley ist frisch und fruchtig, was ich sehr interessant finde.

Greenley startet mit einer schönen Apfelnote, hier denke ich an grüne Äpfel. Diese Note wird begleitet von einer sanften Bergamotte und Mandarinennote. Das Kaschmirholz erinnert mich an Escentric Molecules Molecule 05, Greenley verwendet diese Note auch sehr großzügig. Die anderen holzigen Noten nehme ich nicht wahr. Die Basis fügt dem ganzen noch etwas Moschus hinzu, aber auch hier kann ich nur eine Note erkennen. Greenley wandelt sich von einem sehr fruchtigen Duft zu einem holzig fruchtigen Duft. Für mich könnte die Kopfnote noch länger Präsenz zeigen. Deswegen ziehe ich hier auch einen halben Punkt ab.

Für mich hat sich das warten auf Greenley gelohnt, weil Greenley wirklich etwas tolles und neues von Parfums de Marly ist. Aber vermutlich führt diese neue Richtung auch zu negativen Assoziationen, wie man bei manchen Bewertungen sehen kann. Parfums de Marly wird einfach mit anderen Parfümen in Verbindung gebracht und eben diese Parfüme werden bei einem neuen Release erwartet. Greenley enttäuscht aber diese Erwartungen auf ganzer Linie.

Für mich ist Greenley auch eine tolle Alternative für Aventus und Aventus Cologne, weil ich schon länger einen frischen und fruchtigen Duft gesucht habe der auch etwas einzigartiger ist. Greenley hat für mich diese Lücke geschlossen.

In Greenley sehe ich aber keinen reinen Männerduft. Greenley sehe ich ganz klar als unisex Parfüm an.

Wer hier aber einen Aventus oder einen frischen Duft wie Acqua di Parma Colonia Club etc. erwartet wird auch enttäuscht sein, weil Greenley ist nicht extrem frisch noch hat er Ähnlichkeit mit Aventus. Hier muss ganz klar unterschieden werden zwischen gefällt auch, wenn man Aventus mag, und ist wie Aventus.

Edit 05.08.2021: Ich muss die Haltbarkeit und Silage 4 abwerten. Meine Rezension habe ich auf Basis meiner Abfüllung geschrieben, welche aus von der US Version war und hab erstmal bloß die Abfüllung benützt und den Flakon erst 1-2 Tage nach der Rezension mal richtig aufgesprüht nicht nur auf den Arm und da viel mehr ganz deutlich auf, dass die Haltbarkeit deutlich geringer ist und auch die Silage. Der Geruch ist irgendwie auch etwas anders. Ich denke das erklärt wirklich auch die Abweichung bei meiner Bewertung der Haltbarkeit.
2 Antworten
IschgelroiIschgelroi vor 4 Jahren
1
Habe ich gerade korrigiert, irgendwie bin ich da wohl zu schnell über den Touchscreen gefahren. Aber die Haltbarkeit ist eigentlich echt gut bei mir 6-7 Stunden schon.
FommuzFommuz vor 4 Jahren
0 Punkte für die Haltbarkeit? Also sie ist wirklich relativ schlecht (bei mir ca. 2-3 Std.) würde dennoch eine 3-4 geben.