Artemisia (Eau de Parfum) von Penhaligon's

Artemisia 2002 Eau de Parfum

Leimbacher
08.08.2025 - 05:26 Uhr
7
Top Rezension
7
Preis
8
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
9
Duft

Vornehme englische Puderlady

"Artimisia" verkörpert ziemlich genau all das, was ich mir unter Penhaligons aus England vorstelle...

Ein Moschus-Puder-Eleganzwunder, das ich ganz, ganz toll finde! Zart, hochwertig, britisch. Aber nie gänzlich steif oder aus der Zeit gefallen. Einfach schön tragbar und fein. Kein Prinzessinnentraum - sondern der Real Deal! Ein Puderluder der oberen Zehntausend. Hell, reizend, anständig, sauber. Seifig gänzlich ohne stechend-stumpfe Seifenattitüde. Kreide für weße Perücken. Rosa nicht pink. Echt nicht Plastik. Lieblich, vanillig, defensiv. Heiratsmaterial.

Flakon: Penhaligons sind schon fein...
Sillage: zart, pudrig, anständig
Haltbarkeit: okaye 5-6 Stunden... aber man sprüht gerne nach.

Fazit: Penhaligons Damen-DNA personifiziert?! Ein ganz delikates Moschus-Schmink-Wunderwerk ohne Abzüge in der B-Note. Rosa und wunderschön. Einfach edel.
0 Antworten