9
Hilfreiche Rezension
Gräfin Dorothea kocht gern asiatisch
Bei diesem Parfum musste ich olfaktorisch gesehen tats. erst mal an eine asiatische Gewürzpaste denken, wie auch Morgaina in ihrem Statement schreibt. Allerdings wird in der Thai-Küche Galgant gegenüber dem verwandten Ingwer vorgezogen, und Zimtrinde lässt auch eher an indische Küche denken. Daher ist die Zuordung nicht eindeutig für mich. Stilecht wäre zudem Limette anstatt Begamotte, aber wenn man’s nicht weiss, könnte man tats. Limettenschale erschnuppern. Pfeffrig-würzig und zugleich ein wenig frisch – so ist mein erster Eindruck. Dann wird der Duft parallel zum Nachlassen der Schärfe süßer – als ob die Köchin schon recht bald bei einem vanillelastigen Dessert angekommen ist und sich einen Sherry dazu genehmigt. Obwohl ja der asiatische Reiswein (nicht der japanische!) auch eine gewisse Ähnlichkeit zum spanischen Sherry hat, so dass dieser auch durchaus als Ersatz für diverse Marinaden und Saucen taugt...Zugleich fühle ich mich auch ein wenig an vanille-aromatisierten Schwarztee erinnert.
Insgesamt tats, ein recht „kulinarischer“ Duft, aber ohne ein Gourmand-Parfum zu sein, dafür ist es zu würzig. Ungewöhnlich und interessant, aber sicher nicht nach jeder Nase Geschmack.
Insgesamt tats, ein recht „kulinarischer“ Duft, aber ohne ein Gourmand-Parfum zu sein, dafür ist es zu würzig. Ungewöhnlich und interessant, aber sicher nicht nach jeder Nase Geschmack.
1 Antwort

Ich finde ihn wunderbar und sehr besonders. Feinschmecker Pokal für dich.