Pino Silvestre Pino Silvestre 1995 Eau de Toilette
6
Eine Reise in die Vergangenheit
Lang ist es her aber ich kann mich noch daran erinnern als sei es gestern.
Es war Sommer, gegen Ende der 90er in Griechenland, als meine Patentante mich auf eine Shopping-Tour eingeladen hatte und mir was gönnen wollte. 14 Jahre war ich alt, hatte keine Ahnung von Parfum und zu dem Zeitpunkt auch keinerlei Interesse daran.
Ich war viel mehr damit beschäftigt mich im Dorf meiner Oma wo wir immer unseren Sommerurlaub verbrachten, mit Freunden zu treffen und den ganzen Tag über Unheil anzustiften. Was man halt so als 14 jähriger so macht.
Also ging es ab in die nächste Stadt und mir wurde direkt ein hellblaues Versace t-shirt mit dem Versace-Löwen emblem in gelb/gold aufgezwungen. Ich fand es damals wie auch heute nicht gerade hübsch aber der Patentante hat es gefallen also wurde es gekauft.
Danach gab es ein paar dunkelblauer O'Neil Wildlederschuhe mit weiß/brauner Sohne wenn ich mich recht erinnere. Die fand ich in dem Alter super.
Zu guter Letzt wollte sie mir dann noch ein Parfum kaufen und mir wurde freie Wahl gelassen mir selbst was auszusuchen.
Mich wundert es kaum das ich damals zielsicher direkt zum Pino Silvestre Eau de Toilette gegriffen habe. Ein Flakon der wie ein Pinienkern aussieht? Muss ich haben, der Entschluss war sofort gefallen bevor ich überhaupt wusste wie er denn riecht.
Die Patentante schien von meiner Wahl eher weniger begeistert zu sein aber nachdem ich beim Versace-Shirt klein beigegeben hatte wurde mir die Wahl beim Parfum gewährt.
Wieder zu Hause angekommen wurde er dann stolz ausgepackt (kann mich wahrlich nicht erinnern ob ich den im Laden je getestet hatte) und großzügig aufgesprüht.
Ich habe mich damals wie ein Held gefühlt mit dem Duft. Kaum ein anderer in meinem Umfeld hat was getragen zu der Zeit in meinem Alter.
Die meisten Düfte die ich kannte waren sehr maskuline schwerere Parfums welche mein Vater getragen hatte, der Pino Silvestre Eau de Toilette hingegen war frisch und leicht und hat direkt nach Wald und Natur gerochen, genau das was ich ohnehin gerne im Sommer gerochen hatte während wir Jungs von morgens bis spät Abends durch die Landschaft gezogen sind.
Nun sind fast 30 Jahre seitdem vergangen und mein Duftempfinden und Geschmack haben sich weiterentwickelt. Ich bin froh das meine Kaufkriterien über "PINIENKERN MUSS ICH HABEN" hinausgehen.
Den Pino Silvestre Eau de Toilette rieche ich dennoch bis heute noch gerne. Er lässt mich in Erinnerungen schwelgen und an eine Zeit zurückdenken in der alles noch viel einfacher und unbesorgter war... eine Zeit in der ich Freiheit in vollen Zügen genießen durfte und jeder Tag ein neues Abenteuer war.
Während ich den heute bei weitem nicht zu meinen Favoriten zählen würde, wird der Pino Silvestre Eau de Toilette für immer einen besonderen Platz in meinem Herzen und in meiner Erinnerung tragen, denn er ist der Duft der es mir erlaubt für einige Minuten die Zeit zurückzudrehen und mich in meine Kindheit zurück zu versetzen.
Es war Sommer, gegen Ende der 90er in Griechenland, als meine Patentante mich auf eine Shopping-Tour eingeladen hatte und mir was gönnen wollte. 14 Jahre war ich alt, hatte keine Ahnung von Parfum und zu dem Zeitpunkt auch keinerlei Interesse daran.
Ich war viel mehr damit beschäftigt mich im Dorf meiner Oma wo wir immer unseren Sommerurlaub verbrachten, mit Freunden zu treffen und den ganzen Tag über Unheil anzustiften. Was man halt so als 14 jähriger so macht.
Also ging es ab in die nächste Stadt und mir wurde direkt ein hellblaues Versace t-shirt mit dem Versace-Löwen emblem in gelb/gold aufgezwungen. Ich fand es damals wie auch heute nicht gerade hübsch aber der Patentante hat es gefallen also wurde es gekauft.
Danach gab es ein paar dunkelblauer O'Neil Wildlederschuhe mit weiß/brauner Sohne wenn ich mich recht erinnere. Die fand ich in dem Alter super.
Zu guter Letzt wollte sie mir dann noch ein Parfum kaufen und mir wurde freie Wahl gelassen mir selbst was auszusuchen.
Mich wundert es kaum das ich damals zielsicher direkt zum Pino Silvestre Eau de Toilette gegriffen habe. Ein Flakon der wie ein Pinienkern aussieht? Muss ich haben, der Entschluss war sofort gefallen bevor ich überhaupt wusste wie er denn riecht.
Die Patentante schien von meiner Wahl eher weniger begeistert zu sein aber nachdem ich beim Versace-Shirt klein beigegeben hatte wurde mir die Wahl beim Parfum gewährt.
Wieder zu Hause angekommen wurde er dann stolz ausgepackt (kann mich wahrlich nicht erinnern ob ich den im Laden je getestet hatte) und großzügig aufgesprüht.
Ich habe mich damals wie ein Held gefühlt mit dem Duft. Kaum ein anderer in meinem Umfeld hat was getragen zu der Zeit in meinem Alter.
Die meisten Düfte die ich kannte waren sehr maskuline schwerere Parfums welche mein Vater getragen hatte, der Pino Silvestre Eau de Toilette hingegen war frisch und leicht und hat direkt nach Wald und Natur gerochen, genau das was ich ohnehin gerne im Sommer gerochen hatte während wir Jungs von morgens bis spät Abends durch die Landschaft gezogen sind.
Nun sind fast 30 Jahre seitdem vergangen und mein Duftempfinden und Geschmack haben sich weiterentwickelt. Ich bin froh das meine Kaufkriterien über "PINIENKERN MUSS ICH HABEN" hinausgehen.
Den Pino Silvestre Eau de Toilette rieche ich dennoch bis heute noch gerne. Er lässt mich in Erinnerungen schwelgen und an eine Zeit zurückdenken in der alles noch viel einfacher und unbesorgter war... eine Zeit in der ich Freiheit in vollen Zügen genießen durfte und jeder Tag ein neues Abenteuer war.
Während ich den heute bei weitem nicht zu meinen Favoriten zählen würde, wird der Pino Silvestre Eau de Toilette für immer einen besonderen Platz in meinem Herzen und in meiner Erinnerung tragen, denn er ist der Duft der es mir erlaubt für einige Minuten die Zeit zurückzudrehen und mich in meine Kindheit zurück zu versetzen.
4 Antworten
Der stammt halt aus einer anderen Zeit und sticht im Vergleich zu den heutigen Trends heraus, was ihn für mich wieder interessanter macht. :)