10
Top Rezension
Sommerliche Karamell-Glasur im Pariser Modezirkus
Wie ich es hasse: Man testet ein Parfum, freut sich und zu Hause komt die Ernüchterung, wenn man hier bei Parfumo gerade seinen Kommentar schreiben will. Welches Parfum war es nochmal bzw. besser gesagt welche Version. Groß beworben im Müller war es, aber war es nun Prada Candy oder Candy L'eau? Drauf stand gar nichts, einziges Merkmal die Farbe und diesem regenschirm-artigen Sprühkopf. in mir ziemlich sich das es nicht lila/pink war, sondern eher zart rosa. Außerdem als Neuerscheinung beworben, daher denke ich, es war das L'eau. Sicher bin ich mir aber nicht, beide Düfte sollen ja äußesrt ähnlich sein, das L'eau nur etwas sommerlicher und leichter.
Ganz klar ging es von Anfang an in Richtung Gourmand und Karamell , aber defintiv nicht extrem schwer. Zitrus konnte ich nur ganz wenig wahrnehmen und so richtig sommerlich würde ich ihn nicht einordnen, aber defintiv eine luftige Seite. Auch die prada-typische Pudrigkeit ist nicht von der Hand zu weisen. Keine Ahnung was die "Duftwicke" in der Herznote sein soll, aber auch als Nicht-Fan von Karamell ist die hier enthaltene Note gemischt mit Moschus eine Nasenweide und köstlich. Nicht zu viel, cremig, hell, lecker, spontan, lustig. Genau passend zum verrückten Werbespot mit Pariser Flair den ich letztlich erst im Kino sah und daher nicht gedacht hätte, das das Original schon 2 Jahre alt ist.
Der Flakon ist grandios und ein Kunstwerk. Besser kann man es nicht machen und es kommt auch genug aus dem Schirmchen raus. Haltbarkeit und Sillage war nur sehr mäßig, was mich weiter bestärkt darin, dass es sich um L'eau handelte.
Insgesamt eine tolle Karamell-Interpretation, die auch bei der Damenwelt super gut ankam. Toll gemacht Prada, mal wieder! Werde demnächst auf jeden Fall nochmal das Original testen und mit dem noch frischen Geruchseindruck vergleichen.
Ganz klar ging es von Anfang an in Richtung Gourmand und Karamell , aber defintiv nicht extrem schwer. Zitrus konnte ich nur ganz wenig wahrnehmen und so richtig sommerlich würde ich ihn nicht einordnen, aber defintiv eine luftige Seite. Auch die prada-typische Pudrigkeit ist nicht von der Hand zu weisen. Keine Ahnung was die "Duftwicke" in der Herznote sein soll, aber auch als Nicht-Fan von Karamell ist die hier enthaltene Note gemischt mit Moschus eine Nasenweide und köstlich. Nicht zu viel, cremig, hell, lecker, spontan, lustig. Genau passend zum verrückten Werbespot mit Pariser Flair den ich letztlich erst im Kino sah und daher nicht gedacht hätte, das das Original schon 2 Jahre alt ist.
Der Flakon ist grandios und ein Kunstwerk. Besser kann man es nicht machen und es kommt auch genug aus dem Schirmchen raus. Haltbarkeit und Sillage war nur sehr mäßig, was mich weiter bestärkt darin, dass es sich um L'eau handelte.
Insgesamt eine tolle Karamell-Interpretation, die auch bei der Damenwelt super gut ankam. Toll gemacht Prada, mal wieder! Werde demnächst auf jeden Fall nochmal das Original testen und mit dem noch frischen Geruchseindruck vergleichen.

