5
Sehr hilfreiche Rezension
Boisé de Sensualité
Nachdem ich mir L'Eau Ambrée hiervon zu Gemüte geführt habe, wurde mir, nach einem verheissungsvollen Auftakt, aber doch bald mal ganz anders. Die Ambernote, die sich zu Beginn noch irgendwie zurückgehalten und sich wie aussen vor dem Tore verhalten hatte, klingelte nicht etwa manierlich etwas später an der Türe, sondern fiel mit derselben mit einem Riesenrumms in meine Nase ein.
Die Folge waren Übelkeit und Schwindel und was zum Abschrubben musste her aber dalli!
Trotz allem habe ich aber die angenehmen Seiten des Duftes nie vergessen können und auch nicht, dass ich eigentlich Amber sehr gerne in meinen Parfums drinhabe, da sie so schön sinnlich und kuschelig rüberkommen. Ist des Guten zuviel, dann kippe ich und meine Liebe zu diesem Duftstoff.
Nun, da mir die Duftpyramide ansonsten sehr gut gefiel, warf ich mal ein Auge auf die Geschwister dieses Eau Ambrées.
Besonders war ich vom Eau de Parfum Intense angetan, dessen Zusammensetzung sich herrlich liest und runtergeht wie Öl.
Dank einem Schnäppchenkauf kam ich schliesslich zu dem Juwel.
Der Start ist eindeutig in orangen "Farben" gehalten und mit Bergamotte und den Orangen passiert dies im wahrsten Sinne des Wortes. Bei mir klopfen die Mimose und Patchouli nach ein paar Momenten zum Glück nur zaghaft und unterstreichend an und eine herrlich balsamische Note übernimmt ab hier. Die Rose ist hier kaum wahrnehmbar, sie hält sich sehr zurück und würde in der Auflistung keine erwähnt, würde mir auch keine fehlen. Sie ist wirklich kaum präsent. Nach gut zehn herrlich duften Minuten des Wohlfühlens und Runterfahrens mit diesem Duft, stellt sich bei mir eine kräftige Holznote ein. So wie in diesem Duft habe ich Holz noch nie wahrnehmen können. Hier habe ich echt Gefühl, als wäre ich davon eingezäunt und würde mittendrin sitzen, um dieses Parfum zu testen. Es erinnert mich an den Moment, wenn man eine Kirche betritt und sogleich die intensive Duftnote des Holzes von den Sitzbänken wahrnimmt. Da bin ich immer regelrecht am Inhalieren und Geniessen und irgendwie beruhigt mich dieser Holzgeruch total. Ich habe dann immer ein ganz heimeliges Empfinden.
Bei Prada Eau de Parfum Intense bleibt bei mir diese Holznote tragend bis zum Schluss bestehen und gibt mit der Vanille eine warme, sinnliche und wohlige Wärme ab. Somit sehe ich den Duft auch eher für die kühleren Temperaturen, da er sonst zu schwer rüberkommen würde und sich vor allem die einzelnen Noten gegenseitig die Luft abschnüren. Die Haltbarkeit ist denn auch Bombe und die Sillage ordentlich. Man sollte es also hier nicht übertreiben. Zuviel davon trübt auch das Erlebnis, sich nach und nach durch die verschiedenen feinen Noten zu begeben und sie zu geniessen.
Alles in Allem ein Parfum um sich gepflegt, elegant und weiblich zu fühlen, sich in Sinnlichkeit einzupacken und dem Nass und Grau des Herbstes und Winters zu trotzen.
Fans der "Shalimaren" dürften hier auch fündig werden, falls sie mal etwas ohne deren meist vorherrschende Jasminnote suchen, aber bei ihrer edlen Vanille verweilen möchten.
Prada L'Eau de Parfum Intense: un "Boisé de Sensualité" pur!
PS: Die Abbildung trügt: Hier steckt der Flakon in einem Kartongehäuse.
Er sieht eigentlich ohne aus wie das Prada Amber, nur ist die Flüssigkeit etwas grüner.
Die Folge waren Übelkeit und Schwindel und was zum Abschrubben musste her aber dalli!
Trotz allem habe ich aber die angenehmen Seiten des Duftes nie vergessen können und auch nicht, dass ich eigentlich Amber sehr gerne in meinen Parfums drinhabe, da sie so schön sinnlich und kuschelig rüberkommen. Ist des Guten zuviel, dann kippe ich und meine Liebe zu diesem Duftstoff.
Nun, da mir die Duftpyramide ansonsten sehr gut gefiel, warf ich mal ein Auge auf die Geschwister dieses Eau Ambrées.
Besonders war ich vom Eau de Parfum Intense angetan, dessen Zusammensetzung sich herrlich liest und runtergeht wie Öl.
Dank einem Schnäppchenkauf kam ich schliesslich zu dem Juwel.
Der Start ist eindeutig in orangen "Farben" gehalten und mit Bergamotte und den Orangen passiert dies im wahrsten Sinne des Wortes. Bei mir klopfen die Mimose und Patchouli nach ein paar Momenten zum Glück nur zaghaft und unterstreichend an und eine herrlich balsamische Note übernimmt ab hier. Die Rose ist hier kaum wahrnehmbar, sie hält sich sehr zurück und würde in der Auflistung keine erwähnt, würde mir auch keine fehlen. Sie ist wirklich kaum präsent. Nach gut zehn herrlich duften Minuten des Wohlfühlens und Runterfahrens mit diesem Duft, stellt sich bei mir eine kräftige Holznote ein. So wie in diesem Duft habe ich Holz noch nie wahrnehmen können. Hier habe ich echt Gefühl, als wäre ich davon eingezäunt und würde mittendrin sitzen, um dieses Parfum zu testen. Es erinnert mich an den Moment, wenn man eine Kirche betritt und sogleich die intensive Duftnote des Holzes von den Sitzbänken wahrnimmt. Da bin ich immer regelrecht am Inhalieren und Geniessen und irgendwie beruhigt mich dieser Holzgeruch total. Ich habe dann immer ein ganz heimeliges Empfinden.
Bei Prada Eau de Parfum Intense bleibt bei mir diese Holznote tragend bis zum Schluss bestehen und gibt mit der Vanille eine warme, sinnliche und wohlige Wärme ab. Somit sehe ich den Duft auch eher für die kühleren Temperaturen, da er sonst zu schwer rüberkommen würde und sich vor allem die einzelnen Noten gegenseitig die Luft abschnüren. Die Haltbarkeit ist denn auch Bombe und die Sillage ordentlich. Man sollte es also hier nicht übertreiben. Zuviel davon trübt auch das Erlebnis, sich nach und nach durch die verschiedenen feinen Noten zu begeben und sie zu geniessen.
Alles in Allem ein Parfum um sich gepflegt, elegant und weiblich zu fühlen, sich in Sinnlichkeit einzupacken und dem Nass und Grau des Herbstes und Winters zu trotzen.
Fans der "Shalimaren" dürften hier auch fündig werden, falls sie mal etwas ohne deren meist vorherrschende Jasminnote suchen, aber bei ihrer edlen Vanille verweilen möchten.
Prada L'Eau de Parfum Intense: un "Boisé de Sensualité" pur!
PS: Die Abbildung trügt: Hier steckt der Flakon in einem Kartongehäuse.
Er sieht eigentlich ohne aus wie das Prada Amber, nur ist die Flüssigkeit etwas grüner.