Apicius
27.05.2011 - 16:25 Uhr
15
Top Rezension
8Duft 5Haltbarkeit

Nur für stille Genießer!

Was nichts kostet, das ist auch nichts – dieser Glaubenssatz steckt in vielen Köpfen. Und wo wahre Kunst fehlt, bleibt oft nur der Preis und eine hübsche Verpackung, um den Anschein der Exklusivität aufrecht zu erhalten. Jene gefeierten Parfummarken, die aus dieser menschlichen Schwäche ihren Profit schlagen, brauche ich hier wohl nicht zu erwähnen.

Für Puredistance M freilich darf man das Motto abändern: der kostet was, aber der ist auch was!

Puredistance M ist ein sehr „dreckiger“ holzig-ledrig-würziger Duft, der uns reichlich Komplexität schenkt. Weniger zitrische Noten, vielmehr ätherische Öle, die etwas an Eukalyptus, Koniferennadeln oder auch Wick Vaporub erinnern, nehmen die Aufmerksamkeit in den Kopfnoten in Anspruch. Das ist sehr angenehm, und überdies hat man diesen Effekt nicht oft. Ich schiebe diesen Eindruck auf die Duftbasis, die schon von Anfang an durchschlägt. Ein Rose-Jasmin-Komplex ist als Herznote nachvollziehbar, erzeugt aber auch nur sehr kurz ein florales Volumen. Puredistance M lebt aus der Basis heraus, nur um diese geht es im Grunde.

Der Duft ist richtig dreckig. Ich würde diesen Effekt, der auf den Schweißgeruch nach scharfen, indischem Essen schließen lässt, grundsätzlich auf die Note Kreuzkümmel zurückführen, doch genau die ist hier nicht angegeben. Dennoch glaube ich, dass das nachvollziehbare Zimtöl und die Nelke hier nicht die einzigen Bestandteile der würzigen Note sind. Normalerweise kann man mich mit so etwas jagen, indes ist Puredistance M das erste Parfum, in dem mir das gefällt.

Das liegt wohl daran, dass alles meisterhaft miteinander ins Verhältnis gesetzt ist. Die angegebenen Duftnoten der Basis sind alle nachvollziehbar, und doch wirkt Puredistance M wie aus einem Guss. Der Akkord, der sich hier ergibt, ist laut und opulent, aber noch nicht aufdringlich – auch hierin wird eine gute Balance gehalten.

Puredistance M ist ein ungemein spannendes Dufterlebnis. Viel Gutes fügt sich hier zusammen, man möchte wirklich schnüffeln! So eine würzige Zimt-Geschichte ist eigentlich nicht mein Fall, aber den würde ich gelegentlich tragen. Gelegentlich deshalb, weil ich schon finde, dass man sich an einem solchen zimtig-würzigen Parfum gehörig den Appetit verderben kann. Roja Dove scheint um diese Problematik zu wissen, und so ist der Duftverlauf schnell, und die Haltbarkeit ist auf den ersten Blick bescheiden - auf den zweiten Blick erkennt man aber mit etwas Wohlwollen, dass Puredistance M sich nur sehr stark in sich zurück zieht und sich zudem zu einer Art Hautduft mausert! Die würzige und florale Opulenz wird über das Leder auf eine trockene und herbe Holznote mit Chypre-Anklang hin entwickelt.

Normalerweise schlüge vieles vom eben gesagten als Minuspunkt zu Buche, doch wenn ein Akkord so wunderbar ist wie dieser, darf man Kompromisse akzeptieren. Es sollte klar sein, dass Puredistance M nichts für jeden Tag ist. Da ist es auch in Ordnung, dass den Kunden nicht der Kauf einer übermäßigen Menge zugemutet wird, wie das gerade im Nischenbereich gang und gäbe ist. Doch Puredistance M ist kein Extrait, nichts besonders Konzentriertes. Man braucht schon ein wenig davon, um sich zu parfümieren. Statt der angebotenen Größe von 17,5 ml hätte ich gerne 30 ml. So aber ist Puredistance M mit 165 € einfach zu teuer.

Puredistance M ist ein schönes Dufterlebnis für Parfumfreunde, die dem Preis eines Duftes wenig Beachtung schenken. Einen wirklich exzellenten Wein trinken Weinfreunde alleine, um ihn in aller Ruhe und in allen Facetten würdigen zu können. Jede Gesellschaft würde da nur ablenken. Mit der gleichen Haltung sollte man Puredistance M begegnen. Als Ausgehduft ist der viel zu schade.

Vielen Dank an Profumo für die Probe, die ich mir angesichts des exorbitanten Preises sicher nicht bei ALZD bestellt hätte.
2 Antworten
TAAKETAAKE vor 14 Jahren
klingt interessant, wobei mich die geschichte mit dem kreuzkümmel wiederum abschreckt ;-) schöner kommi!
DuftstickDuftstick vor 14 Jahren
Also ein Einsiedlerduft. Sehr gut beschrieben.!!! Chapeau!