Fattan pour Homme von Rasasi / الرصاصي

Fattan pour Homme

Garnele
16.11.2022 - 18:31 Uhr
10
Sehr hilfreiche Rezension
9
Preis
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft

Der grüne Terre D'Hermés

Terre d'Hermès Eau de Toilette kennen wahrscheinlich die meisten.
"Fattan pour Homme | Rasasi" soll ein Dupe davon sein und da ich nun eine Abfüllung vom Terre d'Hermès Eau de Toilette besitze, habe ich beide aus Neugier mal verglichen.
Bevor ich los lege wollte ich noch anmerken, dass ich den Batch aus dem Jahr 2019 besitze.
Bedeutet, der aktuelle Batch könnte anders riechen und/oder performen.
So und nun zum Vergleich.

"Fattan pour Homme | Rasasi" auf den linken Arm und Terre d'Hermès Eau de Toilette auf den rechten Arm gesprüht und sofort bemerkt im opening sind definitiv Unterschiede bemerkbar.
In den ersten Sekunden riecht der Rasasi viel synthetischer, es brennt fast schon in der Nase weil er schon ziemlich alkoholisch duftet (zum Glück nur im Opening).
Der Hermès dagegen hat dieses Problem nicht, das Opening ist hier viel softer.
Auch im weiteren Verlauf bemerkt man einen Unterschied.
Eine leicht bittere Grapefruit und Bergamotte nehme ich beim Fattan wahr was ihn sehr zitrisch macht, während der Terre D'Hermès mit einer dunkle Orange daher kommt und im Vergleich zum Fattan deutlich holziger riecht.
Erst im drydown werden beide Düfte sehr ähnlich und ab dem Moment kann man von einem "Dupe" sprechen.
Denn im Drydown wird der Rasasi grüner/erdiger wahrscheinlich durch das Patchouli, Vetiver und Eichenmoos.
Das ähnelt der holzigen Note im Terre d'Hermès Eau de Toilette sehr ohne dass es identisch riecht.
Auch die fruchtigen Noten fangen an sich zu ähneln.
"Fattan pour Homme | Rasasi" bleibt schlussendlich ein frischer, zitrischer, grüner, erdiger Duft.
Terre d'Hermès Eau de Toilette dagegen bleibt leicht fruchtig und holzig.
Die Unterschiede die ich erwähnt habe bemerkt man nur wenn man mit der Nase ganz nah an die Stelle geht auf der man beide Düfte jeweils gesprüht hat.
In der Luft sind sie sich extrem ähnlich, zwar nicht identisch, aber für meine Nase riechen sie mindestens zu 90% gleich.
Für eine ungeübte Nase sind sicher keine Unterschiede bemerkbar (in der Luft).

Die Performance ist hier ordentlich,
man nimmt ihn über Stunden gut wahr.
Für ein eher frisches Parfum und dann noch in der Preisklasse (unter 20€) doch recht beeindruckend. Sowohl die Haltbarkeit als auch die Ausstrahlung / Sillage kann man als überdurchschnittlich bezeichnen.
Kann mit dem Original locker mithalten und toppt ihn sogar.

Gut für die wärmeren Tage, kann man sicher auch im Winter tragen, aber im Sommer gibt er einem ein frische Gefühl was nice ist.
Definitiv männlich muss man dazu noch anmerken, an einer Frau kann ich mir den persönlich garnicht vorstellen.

Mein Fazit : Er ist zwar nicht Unique weil er einen bekannten Duft klont.
Aber man bekommt hier eine beliebte DNA und eine tolle Performance, was will man mehr?
Und wenn man knapp bei Kasse ist, was natürlich sein kann, denn nicht jeder hat Geld übrig für ein 80+ Euro Parfum dann ist das hier eine super Alternative.

2 Antworten
ChrisPFChrisPF vor 3 Jahren
Ich möchte ganz freundlich darauf hinweisen, dass Rasasi Fattan eigentlich ein Dupe des TdH Eau de Parfum ist, nicht des Eau de Toilette. Trotzdem tolle Rezension!
GarneleGarnele vor 3 Jahren
1
Danke 😊 das EDP kenne ich nicht.
Hatte das EDT zum testen und das ist schon ziemlich nah dran.