ChrisPF
Mein Parfumo
Club 5
Deutschland
Deutschland

Neue Statements
2
1
Wo bitteren Zitrusölen auf Ambrox-Moschus alleine der Mut fehlt, greifen Neroli und wohldosiertes Johannisbeerleder erfolgreich ein.
1 Antwort
6
6
Was passiert, wenn man einem typischen Zeder-Herrenfreshie einen modernen Synth-Safranlederakkord hinzufügt? Richtig: Wird nicht besser.
6 Antworten
5
3
Wenn man beim Sandelholzräuchern einen Topf Pudding vergisst, er überkocht und unten "ankaramellisiert". Riecht irgendwie lecker.
3 Antworten
5
7
Von salziger Gischt benetzter Salbei und Rosmarin trocknen in kühlem Patchouliwind. Synthetik trifft auf dunkelgrünes Kraut, fougèreartig.*
7 Antworten
8
5
Leider eine Enttäuschung: Eindimensional frühlingshaftes Blüten-Deospray für Damen. Dynamit wie/wo? Rammstein kann das besser!
5 Antworten
6
5
Rasch umsetzendes Beerenpulver mit großem Süßschwadenvolumen ergibt nach Reaktionsende Amber- und Blümchenrauch.
5 Antworten
7
9
Nach Nitroglyzerin der nächste freundliche, frische Sommerduft, in totalem Widerspruch zu den ersten beiden Rabauken. 180° Wende.
9 Antworten
5
1
Das Lavendel-Salbei-Ambra Zusammenspiel erinnert leicht an Platinum Égoïste. Dank nicht zu penetrantem Ambrox verträglich. Hübscher Blauer!
1 Antwort
9
7
Schillernde Verbene und Zitronenblitze werden durch Kardamom weichgezeichnet. Das Moosbett ist ein gut gepflegtes, der Zeit trotzendes.
7 Antworten
8
5
Typisch leicht gurkig-meloniger Veilchen-Calone Aquat, der sich durch nichts aus der Masse hervorhebt. Für manche vielleicht genau richtig.
5 Antworten





