5
Wilde Paprika - Ja ne, is' klar!
Roberto Cavalli Black ist wirklich mega gut und gehört sowas von zu den unterschätztesten Düften und in unsere Top 100 der Herren. Leider eingestellt oder zumindest kurz davor. Die älteren Herrendüfte for him & Blue for him waren ok, sind sogar noch in meiner Sammlung, aber keine wirklichen Duftsterne. Von den hässlichen Flakons ganz zu schweigen. Aber auch eingestellt.
Nun kommt als brandheiße Neuerscheinung das neue "for him" - in passender Optik zum Damenpendant. Und was soll ich sagen... ich bin etwas sprachlos auf Grund der Schwäche dieses Parfums. Ein bißchen Fierce hier, ein bißcen Paprika dort, ein bißchen viel Verwirrung bei mir. Zwischendrin eine der synthetischsten Ledernoten. Hier lief defintiv irgendetwas falsch! Denn wenn selbst die mittelmäßigen älteren Düfte meilenweit davon traben, können die Damen & Herren bei Cavalli auf dieses Notwässerchen ganz sicher nicht stolz sein.
Ob wirklich nur die 3 obigen Inhaltsstoffe enthalten sind, ist fraglich. Und Paprika hört sich zumindest nicht alltäglich an. Aber der Duft allgemein ist nichtmal alltäglich. Eher ein ganz grauer Tag zum Vergessen. Synthetischer, leicht nasser Vetiver über diesem furchtbaren Fruchtleder und angeführt von einer Gemüsenote, die wirklich Paprika nahe kommt. Oh man, hier sind Hopfen und Malz wirklich verloren. Daumen runter!
Wer Fierce will soll zum Original greifen. Solche halbgaren Kopien locken schon lange keinen Käufer mehr vor die Kassen!
Selbst den Flakon findeich gewöhnungsbedürftig und nicht schick. Sillage ist überschaubar und Haltbarkeit bei ca. 7 Stunden und damit weitaus tiefer als bei der A&F-Konkurrenz/Vorbild.
Hoffentlich wird dies kein Erfolg, denn selbst im oft lahmenden Mainstream-Bereich ist so etwas zum Gähnen und zum Abstandhalten!
Nun kommt als brandheiße Neuerscheinung das neue "for him" - in passender Optik zum Damenpendant. Und was soll ich sagen... ich bin etwas sprachlos auf Grund der Schwäche dieses Parfums. Ein bißchen Fierce hier, ein bißcen Paprika dort, ein bißchen viel Verwirrung bei mir. Zwischendrin eine der synthetischsten Ledernoten. Hier lief defintiv irgendetwas falsch! Denn wenn selbst die mittelmäßigen älteren Düfte meilenweit davon traben, können die Damen & Herren bei Cavalli auf dieses Notwässerchen ganz sicher nicht stolz sein.
Ob wirklich nur die 3 obigen Inhaltsstoffe enthalten sind, ist fraglich. Und Paprika hört sich zumindest nicht alltäglich an. Aber der Duft allgemein ist nichtmal alltäglich. Eher ein ganz grauer Tag zum Vergessen. Synthetischer, leicht nasser Vetiver über diesem furchtbaren Fruchtleder und angeführt von einer Gemüsenote, die wirklich Paprika nahe kommt. Oh man, hier sind Hopfen und Malz wirklich verloren. Daumen runter!
Wer Fierce will soll zum Original greifen. Solche halbgaren Kopien locken schon lange keinen Käufer mehr vor die Kassen!
Selbst den Flakon findeich gewöhnungsbedürftig und nicht schick. Sillage ist überschaubar und Haltbarkeit bei ca. 7 Stunden und damit weitaus tiefer als bei der A&F-Konkurrenz/Vorbild.
Hoffentlich wird dies kein Erfolg, denn selbst im oft lahmenden Mainstream-Bereich ist so etwas zum Gähnen und zum Abstandhalten!
1 Antwort

Kenne Fierce zwar nicht. War aber sehr gespannt auf diesen Duft, da ich das Damenpendant so gerne mag und war, wie du, einfach nur enttäuscht. Habe ihn zwar nur kurz auf nem Kärtchen geschnuppert, aber fand ihn leider nichtssagend.