Minigolf
11.05.2022 - 18:14 Uhr
8
9
Preis
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft

Kein "Lückenbüßer"!

Es gibt da Düfte, die so lapidar als "Duftzwilling" zum Soundso oder "Klon" von "Demundwelchem" angesehen werden, nur weil das Duftkonzept, willentlich oder nicht, sei mal dahin gestellt, ähnlich ist, gesehen werden. Sozusagen "Lückenbüßer" sind, wenn Duft A oder B zu teuer, nicht mehr verfügbar, oder irgendwas in der Art ist. Das hat zwar auch seine Berechtigung, aber manchem "günstigen Ähnling" wird doch "Unrecht" getan. So auch diesem hier. SO wie dieser Italiener duftet, der für mich einen dunkelgrün- lavendelwürzigen Amber-Fougère darstellt, hatte ich an Ähnlichem nur Eucris Eau de Toilette und Sauvage Elixir vor meiner Nase. Doch "My Sir" ist weicher als Eucris und dunkler als Sauvage, weniger "pfeffrig" und "ambriger" als die beiden anderen. Eine "Mischung" aus beiden kann ich es ebensowenig nennen.
Der Lavendel wurde hier "von oben" mit "heißem" Ingwer und kühlen Zitrusfrüchten gespickt, von "unten" dunkel-holzig und erdig aufgepeppt. Sodass ein eigenwilliger, "elixierartiger" Duft entsteht. Eine feine Schärfe aufweist und sowohl tiefe Herbheit als auch etwas Süße besitzt. Und vor allem ist es KEIN Lückenbüßer !!
1 Antwort
MrOlliumMrOllium vor 2 Jahren
Ja, es ist schon traurig wenn immer gleich Parallelen gezogen werden zu populären Düften...nur weil sie in einigen Anklängen an diese erinnern. In Wahrheit greifen sie (für mich) das Thema auf und gehen ihren eignen Weg. Daher sollte man nicht immer gleich von einem Abklatsch sprechen.
Dann müsste man auch jeden Fougere mit dem Ur-Vater vergleichen...