20
engnasiges fanboytum und das letzte einhorn...
im noch jungen jahr 2020 ging es mal wieder der recherche geschuldet auf schnupperexpedition. diesmal ins nicht all zu weit entfernte düsseldorf. ziel der begierde: roja doves parfum cologne collection. ein blindkauf in der preisklasse verbietet sich mittlerweile dank einschlägiger erfahrungen und es ist einfach zusammengefasst schön einem tag die möglichkeit zu geben zur duftentdeckungsreise mit all ihren möglichen facetten zu werden. und zumal meister rojas duftkompositionen nicht wirklich überall zum greifen nah bereit stehen ging es also los auf die kö…
der vorab als prädestiniert ausgemachte und bis dato mir noch völlig unbekannte duft aus der reihe: elysium!
zahlreiche lobhuldigungen und positive rezensionen konnten doch einfach nicht in gänze völlig daneben liegen. doch wie wir alle wissen liegt zwischen den ganz persönlichen vorlieben und denen anderer doch oftmals ein junger spagatspreizender van damme den es zu entdecken oder überwinden gilt.
welch segen also das es beauty affairs mit einem überaus freundlichen besitzer gibt der es sich zur aufgabe gemacht hat die süchtigen parfumoherzen mit allerlei besonderheiten zu versorgen. und was für ein wunderbarer laden - klein aber sowas von ohooooo - sorgfälltig ausgewählte nieschenschätze warten dort feinst sortiert geduldig auf deren entdeckung. man wurde nun sehr herzlich empfangen und spürte direkt - man hat es mit einem erfahrenen/versierten ansprechpartner zu tun.
und tatsächlich - da war sie nun - eine von herrn richard hardcastle äußerst ansehnlich drapierte aufreihung der gesamten kollektion. auf seinen elegant ausgeführten griff zum bläulich goldenen schmuckstück und nahtlos darin übergehenden großzügig vollzogenen sprühstößen folgte teststreifenüberreichend was erhofft wurde und eigentlich schon vorauszusehen war.
meine recht frischen und vom tagesverlauf noch relativ unbelasteten riechkolbenrezeptoren feierten kurz nach erfolgter ersteschnupperbegegnung mit eben genannten duft eine völlig euphorische spontanparty. es war einfach direkt um mich geschehen! so einer raffinierten mischung aus zitrisch fruchtiger frische und dennoch einem hauch an wohliger und rund wirkender harmonischer wärme bin ich bisher noch nie begegnet. diese eigenschaften wiedersprechen sich hier in keinster weise - sie ergänzen sich superb. wie ein kühler obstsalat mit gefällig cremiger schlagsahnenhaube. mir schoß das gefühl in die seele das dieser parfümeur / ja dieser duft mich kennen muss - zu sehr war wohl allein ich gefühlt die gesamte zielgruppe :) man kennt diese egoistische innere haltung von liedern, filmen, bildern und büchern die einen zeitlos begeistern.
das hier war mein persönliches letztes einhorn inkl. der frage „wo bist du gewesen?“… „fanboy - man knie nieder!“ lautete der antwortsbefehl aus dem flakon und die bereitschaft dazu erfolgte schon in der ersten milisekunde: fantastisch! die belohnung folgte schlagartig in form von befeuchteten handgelenken zwecks drydown-schmelz-erfahrung für den weiteren aufenthalt.
noch etwas betört wanderte nun mein blick anschließend schon fast ein wenig wehmütig und mitleidig über die restliche flakonreihe. wie sollten enigma, danger, scandal und vetiver auch nur noch einen dufthauch an konkurrenzfähigkeit gegen den soeben nasal unterzeichneten vertrag haben? ich machs an dieser stelle mal kurz - schließlich geht es in diesem meinem allerersten parfumokommentar um elysium… das innere management trug nur noch enigma fast unleserlich klein als evtl. irgendwann interessant werdende option nach. mal sehen was die saison so bringt… ;) mein glück: ich erhielt als großzügiges begegnungsdankeschön das probenset der gesamten reihe und kann so in ruhe weitere testläufe starten.
mr. hardcastle griff anschließend noch gekonnt in die trickkiste und wußte tatsächlich dennoch mit mindestens einem weiteren meisterwerk anderer provenienz zu überzeugen – aber auch davon dann vielleicht zukünftig mehr in einem weiteren kommentar.
festzuhalten bleibt: auch die drydownperformance zündete – elysium entwickelte die zuvor bereits erahnte cremigkeit weiter und der flakon zaubert mir seitdem ein jedes mal ein breites grinsen ins gesicht. nur schwerlich wandert mein griff nun zu den alternativen innerhalb meiner noch recht jungen sammlung – doch ab und zu zwing ich mich dazu um einer höchstwahrscheinlich dennoch minimalen evtl. gefahr des sattriechens entgegenzuwirken.
jetzt bleibt einfach nur noch fast angst davor den reinen parfümkreationen roja doves eines tages zu begegnen… :) mal sehen wie lange ich noch weglaufen oder standhaft bleiben kann…
ps: jaja – dieses fast schon überall zu beobachtende und obligatorische aventusvergleichsgehabe... vergesst es – es sind und bleiben zu recht zwei völlig eigenständige düfte die jeweils ihre individuelle beachtung verdienen. nuff said… ;)
der vorab als prädestiniert ausgemachte und bis dato mir noch völlig unbekannte duft aus der reihe: elysium!
zahlreiche lobhuldigungen und positive rezensionen konnten doch einfach nicht in gänze völlig daneben liegen. doch wie wir alle wissen liegt zwischen den ganz persönlichen vorlieben und denen anderer doch oftmals ein junger spagatspreizender van damme den es zu entdecken oder überwinden gilt.
welch segen also das es beauty affairs mit einem überaus freundlichen besitzer gibt der es sich zur aufgabe gemacht hat die süchtigen parfumoherzen mit allerlei besonderheiten zu versorgen. und was für ein wunderbarer laden - klein aber sowas von ohooooo - sorgfälltig ausgewählte nieschenschätze warten dort feinst sortiert geduldig auf deren entdeckung. man wurde nun sehr herzlich empfangen und spürte direkt - man hat es mit einem erfahrenen/versierten ansprechpartner zu tun.
und tatsächlich - da war sie nun - eine von herrn richard hardcastle äußerst ansehnlich drapierte aufreihung der gesamten kollektion. auf seinen elegant ausgeführten griff zum bläulich goldenen schmuckstück und nahtlos darin übergehenden großzügig vollzogenen sprühstößen folgte teststreifenüberreichend was erhofft wurde und eigentlich schon vorauszusehen war.
meine recht frischen und vom tagesverlauf noch relativ unbelasteten riechkolbenrezeptoren feierten kurz nach erfolgter ersteschnupperbegegnung mit eben genannten duft eine völlig euphorische spontanparty. es war einfach direkt um mich geschehen! so einer raffinierten mischung aus zitrisch fruchtiger frische und dennoch einem hauch an wohliger und rund wirkender harmonischer wärme bin ich bisher noch nie begegnet. diese eigenschaften wiedersprechen sich hier in keinster weise - sie ergänzen sich superb. wie ein kühler obstsalat mit gefällig cremiger schlagsahnenhaube. mir schoß das gefühl in die seele das dieser parfümeur / ja dieser duft mich kennen muss - zu sehr war wohl allein ich gefühlt die gesamte zielgruppe :) man kennt diese egoistische innere haltung von liedern, filmen, bildern und büchern die einen zeitlos begeistern.
das hier war mein persönliches letztes einhorn inkl. der frage „wo bist du gewesen?“… „fanboy - man knie nieder!“ lautete der antwortsbefehl aus dem flakon und die bereitschaft dazu erfolgte schon in der ersten milisekunde: fantastisch! die belohnung folgte schlagartig in form von befeuchteten handgelenken zwecks drydown-schmelz-erfahrung für den weiteren aufenthalt.
noch etwas betört wanderte nun mein blick anschließend schon fast ein wenig wehmütig und mitleidig über die restliche flakonreihe. wie sollten enigma, danger, scandal und vetiver auch nur noch einen dufthauch an konkurrenzfähigkeit gegen den soeben nasal unterzeichneten vertrag haben? ich machs an dieser stelle mal kurz - schließlich geht es in diesem meinem allerersten parfumokommentar um elysium… das innere management trug nur noch enigma fast unleserlich klein als evtl. irgendwann interessant werdende option nach. mal sehen was die saison so bringt… ;) mein glück: ich erhielt als großzügiges begegnungsdankeschön das probenset der gesamten reihe und kann so in ruhe weitere testläufe starten.
mr. hardcastle griff anschließend noch gekonnt in die trickkiste und wußte tatsächlich dennoch mit mindestens einem weiteren meisterwerk anderer provenienz zu überzeugen – aber auch davon dann vielleicht zukünftig mehr in einem weiteren kommentar.
festzuhalten bleibt: auch die drydownperformance zündete – elysium entwickelte die zuvor bereits erahnte cremigkeit weiter und der flakon zaubert mir seitdem ein jedes mal ein breites grinsen ins gesicht. nur schwerlich wandert mein griff nun zu den alternativen innerhalb meiner noch recht jungen sammlung – doch ab und zu zwing ich mich dazu um einer höchstwahrscheinlich dennoch minimalen evtl. gefahr des sattriechens entgegenzuwirken.
jetzt bleibt einfach nur noch fast angst davor den reinen parfümkreationen roja doves eines tages zu begegnen… :) mal sehen wie lange ich noch weglaufen oder standhaft bleiben kann…
ps: jaja – dieses fast schon überall zu beobachtende und obligatorische aventusvergleichsgehabe... vergesst es – es sind und bleiben zu recht zwei völlig eigenständige düfte die jeweils ihre individuelle beachtung verdienen. nuff said… ;)
5 Antworten
Und Herr Hardcastle ist wirklich ein Guter! :-)