Attimo Salvatore Ferragamo 2010
10
Sehr hilfreiche Rezension
Un attimo per favore ...
... einen Moment oder sogar mehrere sollte man sich für diesen Duft auf alle Fälle nehmen. Auf ihn aufmerksam geworden bin ich eigentlich nur aufgrund seines Namens. Als Studentin hatte ich mal an der Telefonzentrale im italienischen Außenhandelsinstitut gejobbt und war immer froh, wenn ich mit meinen minimalen Italienischkenntnissen die diversen Anrufer aus Italien weiterverbinden konnte ... "un attimo per favore" ... puh, nochmal Glück gehabt.
Und an diese glücklichen Nervenkitzelmomente musste ich denken, als ich Attimo in der Parfümerie zum ersten Mal vor mir sah. Das erste Beschnuppern hat mir gefallen. Entsprach zwar nicht meinem Beuteschema, aber er kam auf meine (damals noch in meinem Kopf geführte) Merkliste. Ein paar Wochen später testete ich ihn noch mal, da war er mir aber dann zu würzig und holzig. Schließlich hab ich ihn vor ein paar Monaten doch noch zu einem guten Preis mitgenommen, meine Nase war da aber nach diversen anderen Duftproben nicht mehr wirklich zurechnungsfähig.
Nach dem Lesen der Kommentare zu diesem Duft, der hier häufig als blumig und süss beschreiben wird, dachte ich mir schon, ich hätte nicht den Damenduft, sondern den Herrenduft erworben. Aber nein, es ist schon der für die Signiora. Nur bei mir entwickeln sich die Blumen gar nicht, aber die Birne, die ist sanft da. Ansonsten bin ich mit Attimo im Zedernwald unterwegs. Womöglich liegts an meinen Genen, als Schreinerstochter hauen bei mir auch die leisen holzigen Töne immer ganz stark rein. Aber was für ein Zedernwald. Darin wandere ich gern und ernte zwischendrin immer mal wieder ein kleines Birnchen. Weil Birnen gibts nämlich auch in diesem Wald.
Ich steh ja auf die weichen, runden, sanften und hellen Düfte. Attimo ist nicht rund, sondern eher eckig, aber ganz ohne spitze Kanten. Und dieser schmeichelnde Zedernholzwürfel, mit seinen sanft abgrundeten Ecken, der liegt verdammt gut in meiner Hand und er gefällt mir sogar sehr.
Attimo ist herbe Eleganz mit einer Prise würzig, warmer Sinnlichkeit, für mich ein perfekter Duft für Herbst und Winter. Fürs Büro und geschäftliche Termine geht er gut in Kombination mit sehr fraulichem Styling. Er hat so was herb-seriöses, dass er perfekt zu einem tollen Kleid und richtigen Knaller-High Heels passt.
Und an diese glücklichen Nervenkitzelmomente musste ich denken, als ich Attimo in der Parfümerie zum ersten Mal vor mir sah. Das erste Beschnuppern hat mir gefallen. Entsprach zwar nicht meinem Beuteschema, aber er kam auf meine (damals noch in meinem Kopf geführte) Merkliste. Ein paar Wochen später testete ich ihn noch mal, da war er mir aber dann zu würzig und holzig. Schließlich hab ich ihn vor ein paar Monaten doch noch zu einem guten Preis mitgenommen, meine Nase war da aber nach diversen anderen Duftproben nicht mehr wirklich zurechnungsfähig.
Nach dem Lesen der Kommentare zu diesem Duft, der hier häufig als blumig und süss beschreiben wird, dachte ich mir schon, ich hätte nicht den Damenduft, sondern den Herrenduft erworben. Aber nein, es ist schon der für die Signiora. Nur bei mir entwickeln sich die Blumen gar nicht, aber die Birne, die ist sanft da. Ansonsten bin ich mit Attimo im Zedernwald unterwegs. Womöglich liegts an meinen Genen, als Schreinerstochter hauen bei mir auch die leisen holzigen Töne immer ganz stark rein. Aber was für ein Zedernwald. Darin wandere ich gern und ernte zwischendrin immer mal wieder ein kleines Birnchen. Weil Birnen gibts nämlich auch in diesem Wald.
Ich steh ja auf die weichen, runden, sanften und hellen Düfte. Attimo ist nicht rund, sondern eher eckig, aber ganz ohne spitze Kanten. Und dieser schmeichelnde Zedernholzwürfel, mit seinen sanft abgrundeten Ecken, der liegt verdammt gut in meiner Hand und er gefällt mir sogar sehr.
Attimo ist herbe Eleganz mit einer Prise würzig, warmer Sinnlichkeit, für mich ein perfekter Duft für Herbst und Winter. Fürs Büro und geschäftliche Termine geht er gut in Kombination mit sehr fraulichem Styling. Er hat so was herb-seriöses, dass er perfekt zu einem tollen Kleid und richtigen Knaller-High Heels passt.
4 Antworten
Medusa00 vor 13 Jahren
mir gefällt der auch
Anabelle vor 13 Jahren
Ich finde den nicht herb. Trage ihn gerne. Auch und gerade in der warmen Jahreszeit...
ExUser vor 14 Jahren
Ich bin auch in einer Tischlerei aufgewachsen. Holzdüfte mag ich aber nicht so. Attimo ist echt interessant. Eine Birne, die Frangipanisüße im Zaum hält, das find ich lebendig und charmant. Unkompliziert.
Jifat vor 14 Jahren
Da ich ein Birnen-Faible habe, muss ich wohl mal meine Nase in diese "Angelegenheit" stecken ;-)

