Serge noire von Serge Lutens

Serge noire 2008

Arioch
04.05.2012 - 15:41 Uhr
6
5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
7
Duft

"Elixir" - Kopie ohne Rosen

Bei Serge Noire handelt es sich um ein Parfum das mich aufgrund meines Duftgeschmackes eigentlich ansprechen müsste.

Doch irgendwie, so leid es mir tut fande ich ihn Anfangs widerwertig.
In diesem Parfum ist ein Akkord enthalten, der mir überhaupt nicht passt. Er erinnert mich teils an Achselschweiß, teils an vergammeltes Gemüse. Die Gewürznelken, den Zimt und das Patchouli kann man gut herausriechen - mir scheint, das passt alles zusammen.

Doch woher kommt dann dieser ekelhafte Akkord? Ist meine Probe gekippt? Ich hoffe nicht.
Vielleicht handelt es sich ja um die "schwarzen Hölzer", die mit dem ganzen nicht so Harmonieren, wie ich mir das wünschte.

Dieser Gammel-Gemüse-Schweiß Geruch wird mit der Zeit dezenter, und man bekommt, wenn man sich anstrengt mal die Düfte zu filtern, ein sanftes würziges Parfum in die Nase, das aber in keinster weise schwarz ist. Der Clue ist, um so öfter man den Duft riecht an sich selbst, um so weniger fällt einem dieser schreckliche Akkord auf.

Wenn dieser Akkord schließlich weg ist, erinnert mich dieses Parfum sehr stark an Elixir von Penhaligons - testet es selber, ihr werdet sehen!
Es ist allerdings weniger rauchig, sakral und weniger floral.
Eher eine "light" Version von Elixir.

Grundsätzlich habe ich nichts gegen Lutens, immerhin mag ich sein Arabie sehr gerne, doch Noire scheint mir etwas unausgereift zu sein. Vielleicht irgendwie nicht gut durchdacht oder mies abgerundet. Vielleicht auch etwas langweilig.

Mir fällt dazu der Duft "Tibetan Mountain Temple" ein, der wesentlich besser, preisgünstiger und wohlriechender ist, und genau in die selbe Richtung (rauchige Gewürznelken-Würze) geht. Auch finde ich das "Elixir" empfehlenswerter.

Abgesehen davon ist die Sillage einfach sehr gering. Bei so zarten, samtigen Düften ist erwünscht auch mal etwas zu riechen, ohne dass man die Nase an die Haut führen muss. Bei dieser Duftrichtung ist mir das aber schon oft so vorgekommen, dass die erzeugten Düfte an sich zwar ganz gut sind, aber eben die Sillage nicht gut davon kommt. Vielleicht liegts ja auch an meiner Haut, die einfach oftmals Düfte verschluckt.
3 Antworten
StaubgoldStaubgold vor 9 Jahren
Wie ein recht betagter, über eine alte Männerachsel gerollter Blumenkohl. Eine Nähe zum "Elixir" sehe ich aber nicht.
SaemmSaemm vor 9 Jahren
Dein Kommi ist schön - nur hinkt für mich auch der Vergleich mit Elixir! Ich erkenne 0 Gemeinsamkeit.
HyazintheHyazinthe vor 10 Jahren
Elixir???Neee, das ist ein männlicher Rose-Weihrauch. Kein Vergleich! Hier ist viel mehr Gewürze und Zimt! Weihrauch sehr dezent.