Serge noire von Serge Lutens

Serge noire 2008

Jazzbob
16.02.2017 - 16:49 Uhr
23
Top Rezension
9Duft 8Haltbarkeit 7.5Sillage 8Flakon

Chiaroscuro-Effekt

Zum alljährlich stattfindenden WGT (Wave Gotik Treffen) wird Leipzig von auffällig gekleideten Menschen heimgesucht: Gothics, barocke, mittelalterliche und Steampunk-Outfits sind überall in der Stadt zu bewundern – ein Fest der Selbstinszenierung, das von einer entspannten und toleranten Atmosphäre geprägt ist. Ich fuhr mit der Straßenbahn – obwohl selbst kein Besucher des Festivals – passend in schwarz gekleidet, um mir eine Musical-Inszenierung von „Dracula“ anzusehen. Vorher hatte ich noch schnell Serge Noire aufgesprüht. Die vor mir sitzende junge Dame, die selbst ein Fan der Schwarzen Szene zu sein schien, setzte sich bei der nächsten Gelegenheit weg von mir. War das etwas zu viel des Guten?

So böse ist er doch nicht, der dunkle Serge! Ja, es riecht ordentlich nach angekokeltem Holz, nach einer heftigen Würzmischung mit deutlich wahrnehmbarer Gewürznelke und adäquatem Zimt, aber nicht animalisch oder gar morbide. Auch das Räucherwerk scheint zum Glück eher orientalischer Herkunft zu sein, als europäisch-christlicher. Ein kleines bisschen Süße – kein nerviger Serge-Sirup – rundet das eigentlich recht harmlose Gesamtbild ab.

Ok... einige Nasen empfinden das anders. In einem äußerst verrauchtem Kneipenkeller mit schlechter Belüftung hat schon mal eine Freundin gefragt, was hier so nach Räucherstäbchen riecht. Ein anderer sagte mir das ebenso mal ganz direkt, aber als Kompliment gemeint. Kein Duft aus meiner Sammlung wird so häufig kommentiert wie dieser hier, obwohl ich den nur zum Weggehen / zu besonderen Anlässen trage. Ich glaube jedoch, die positive Seite überwiegt. Schließlich habe ich ganz mutig zum allerersten Date mit meiner Freundin Serge noire getragen und sie ist mir nicht davon gelaufen!

Vielleicht liegt das Geheimnis in einer ästhetischen Maxime, die sich seit Jahrhunderten durch die abendländische Geschichte zieht – von antiken Tragödien, über die Romantik, bis zu den Strömungen des Dark Wave: Per aspera ad astra! Düster macht glücklich! In the darkness, everybody is sexy! Oder so ähnlich...
2 Antworten
Zauber600Zauber600 vor 9 Jahren
Der ist einfach düstergut .. angenehm zu tragen wenns mal nicht so düsterschwer sein soll. Pokälsche!
JazzbobJazzbob vor 9 Jahren
Mein persönlicher Soundtrack dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=Vhdy9hU9qJw