Zen for Men (Eau de Toilette) von Shiseido

Zen for Men 2009 Eau de Toilette

Leimbacher
10.02.2013 - 06:42 Uhr
9
Top Rezension
8Duft 5Haltbarkeit 5Sillage 7.5Flakon

Garten der Unruhe und der Besonderheiten

Nachdem meine Freundin die Frauenversion schon seit Monaten benutzt und diese mir auch sehr gut gefällt, stand die Herrenversion auch schon lange auf der Testliste. Leider ist Zen für Herren extrem selten zu sehen gfewesen für mich bisher, sodass ich beinahe blind bestellt hätte. Nun kurz vor der Bestellung sah ich ihn doch bei Karstadt rumstehen und sprühte sofort drauf los.

Oft ist selbst bei guten Düften nach dem Testen der Kaufwunsch erstmal sehr viel geringer, da man ihn nun kennt und sogar ein Kommentar hier hinterlassen hat. Hier ist das anders, so besonders, vielseitig und schwer einschätzbar ist Zen. Das hatte ich so nicht erwartet und er hat sich recht weit oben auf der Kaufliste festgestzt, da er ja auch zu moderaten Preisen verscherbelt wird. Aber warum staubt er satte 90% bei mir ab?

Weil er ein mittelgroßes Mysterium darstellt und ich es liebe nach einem Jahr fast täglichem Duftschnupperns auch noch Dinge zu riechen, die komplett neu und anders sind. Es riecht frisch und blumig aber auf so eine neuartige Weise, das der Duft wohl viele Köpfe verdrehen kann und zumindest Nachfragen um was es sich handelt einholen kann. So richtig asiatisch kommt er für mich nicht rüber und auch die Haltbarkeit war gar nicht so übel wie hier oft gesagt. Aber es ist ein kurzer Duft bei dem eine Menge in den 6 Stunden Duftverlaufs geschieht. Zu viel für manche, sehe ich ähnlich, aber nicht ganz so schlimm. Die Unregelmäßigkeit und Vielschichtigkeit könnte man sogar als Pluspunkt sehen, ist jedoch nur schwer den Duft einzuordnen. Und durchgehend passende Tragemöglichkeiten zu finden noch schwerer.

Der Flakon ist sehr schick und fast auf Dior Homme Niveau, ganz toll gemacht Shiseido. Die Haltbarkeit tendiert Richtung kurz und die Sillage ist nicht stark, aber auch nicht unauffällig. Kann man aber kaum falsch/zu wenig dosieren.

Die Basisnote ist vanillig mit etwas Moschus. Lieblich, sympathisch und leicht zu erkennen. Gefällt gut, ist aber absolut unbesonders. Alles was davor passiert ist kaum zu erklären. Unruhig ist es zum Teil, metallisch auch. Also alles andere als zenmäßig ausgewogen oder entspannend. Eher vitalisierend und ein kleines Knallbonbon. Mal Minze, mal edles Holz, mal ein Zitrushauch. Extrem unausgeglichen und interessant.

Mir gefiels sehr gut!
1 Antwort
MercuroMercuro vor 13 Jahren
Ich mag ihn ebenfalls sehr gern, ein Allrounder, der immer geht; nicht zu heftig und nicht zu schwach mit dem besonderen Touch.
Nehme ihn oft, wenn ich ratlos vor dem Regal stehe und für nichts recht entscheiden kann.