10
Top Rezension
- Back to the Roots -
Erst einmal ein ganz herzlichen Dank an meinen lieben Vorredner Pete1980 der mich dazu gebracht hat mal ein Blick bei Kaufland zu werfen . Tatsächlich gibt es dort Speick Men für gerade mal "lächerliche" 14,95 Euro.
Aber warum "lächerlich" ? , das werde ich versuchen zu bescheiben .
Speick , ein Duft , den mein Vater seit langer Zeit als Handseife benutzte und mich immer wieder faszinierte , völlig anders zu sein als übliche Handwaschprodukte der gleichen aber auch wesentlich höherpreisigen "Marken" besser gesagt "Werbe"- Produkte.
Speick verdient was besseres um nur in Naturkosmetikläden die in üblich in der UvP von 17,95 Euro verkaufen oder ein Supermarkt aber nicht Denken das Kaufland schlecht ist, nur die Lokation ist schlecht .
Aber wie riecht den jetzt Speick Man eigentlich !?!
Für mich persönlich Startet es nach frischen natuerlichen Zitronen mit der vollen Kraft des Speickkrautes. Aber Speickkraut näher zu erklären , ich asoziire es mit Ricola´s Zitronenmelissenbonbons ( Schleichwerbung ich SCHUFT )
Das was noch übrigbleibt nach ca 10 Stunden immer noch gut wahrnehmbar ein ein sehr feinen Lavendel/Blumen/Patchouli - Restbestand .
Fazit:
Man(n) bekommt für gerade mal unter 15 Euro ein langanhaltenden , wohlriechenden Naturkosmetikklassiker der es locker mit Vertretern von Hugo Boss , Jean Paul Gaultier , Gucci und Co... antreten kann .
Für Speick ist es anscheinend wichtiger auf die Qualität der Inhaltsstoffe zu achten , als Werbeverträge mit diversen Hollywoodschönheiten zu machen .
Für diese Qualität könnte man locker das 3 fache verlangen , es doch "lächerlich" ist das viele Konventionelle Hersteller mehr auf ihre "Stars und Sternchen" achten , diese reichlich mit "Schotter" belohnen und ihren Duft vernachlaessigen .
Aber warum "lächerlich" ? , das werde ich versuchen zu bescheiben .
Speick , ein Duft , den mein Vater seit langer Zeit als Handseife benutzte und mich immer wieder faszinierte , völlig anders zu sein als übliche Handwaschprodukte der gleichen aber auch wesentlich höherpreisigen "Marken" besser gesagt "Werbe"- Produkte.
Speick verdient was besseres um nur in Naturkosmetikläden die in üblich in der UvP von 17,95 Euro verkaufen oder ein Supermarkt aber nicht Denken das Kaufland schlecht ist, nur die Lokation ist schlecht .
Aber wie riecht den jetzt Speick Man eigentlich !?!
Für mich persönlich Startet es nach frischen natuerlichen Zitronen mit der vollen Kraft des Speickkrautes. Aber Speickkraut näher zu erklären , ich asoziire es mit Ricola´s Zitronenmelissenbonbons ( Schleichwerbung ich SCHUFT )
Das was noch übrigbleibt nach ca 10 Stunden immer noch gut wahrnehmbar ein ein sehr feinen Lavendel/Blumen/Patchouli - Restbestand .
Fazit:
Man(n) bekommt für gerade mal unter 15 Euro ein langanhaltenden , wohlriechenden Naturkosmetikklassiker der es locker mit Vertretern von Hugo Boss , Jean Paul Gaultier , Gucci und Co... antreten kann .
Für Speick ist es anscheinend wichtiger auf die Qualität der Inhaltsstoffe zu achten , als Werbeverträge mit diversen Hollywoodschönheiten zu machen .
Für diese Qualität könnte man locker das 3 fache verlangen , es doch "lächerlich" ist das viele Konventionelle Hersteller mehr auf ihre "Stars und Sternchen" achten , diese reichlich mit "Schotter" belohnen und ihren Duft vernachlaessigen .
4 Antworten

Nach dem Kommentar hab ich es mal blind bestellt und hoffe nun, dass es so ähnlich duftet wie das geniale Speich Rasierwasser. Pokal für dich!

schöner Kommi eines sehr guten aber unterschätzten Duftes den ich schon viele Jahre kenne und durchaus schätze. Es muss nicht immer Dior, Chanel und Gucci sein !

Ja! Guter Kommentar, sympathischer Duft.

Freut mich, dass du einen so guten Deal gemacht hast. Hört sich nach Geheimtipp an. Pokal für dich