Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Speick Men 2012 Eau de Toilette

7.0 / 10 36 Bewertungen
Ein Parfum von Speick für Herren, erschienen im Jahr 2012. Der Duft ist würzig-frisch. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Frisch
Grün
Zitrus
Erdig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
SpeikSpeik
Herznote Herznote
PetitgrainPetitgrain ZitronengrasZitronengras
Basisnote Basisnote
PatchouliPatchouli
Bewertungen
Duft
7.036 Bewertungen
Haltbarkeit
6.629 Bewertungen
Sillage
6.227 Bewertungen
Flakon
5.831 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.712 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 17.09.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Speick Natural Eau de Cologne von Speick
Speick Natural Eau de Cologne

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
8.5Duft 5Haltbarkeit 5Sillage
Valeriana

17 Rezensionen
Valeriana
Valeriana
Sehr hilfreiche Rezension 16  
Speick, Speick, Speick, Speick, Speick!
Ich muss zugeben, ich bin verrückt nach Speick. Dieser Duft weckt frühe Kindheitserinnerungen, wahrscheinlich hatten wir das als Seife zu Hause, oder mein Vater benutzte es als Rasierwasser.

Irgendwann habe ich mir dann das Deo-Roll on gekauft, da es eines der wenigen ohne Aluminium ist, und fand es schon ganz toll. Es gibt auch noch ein Duschgel, was innerhalb kürzester Zeit zu meinem Favoriten wurde.

Ich mag es gerne natürlich, viele Parfums riechen für mich nach einem Chemiecocktail. Speick ist da eine wohltuende Ausnahme.

Die Pflanze selbst ist eine Heilpflanze, die seit der Antike geschätzt wird. Sie gehört zur Gattung der Baldriane (die auch für meinen Namen Paten standen). Ihre Wurzeln enthalten ätherisches Baldrianöl. Speick stammt aus kontrollierter biologischer Wildsammlung aus den Alpen.

(Quellen: Speick-Homepage, Wikipedia)

Zur Duftentwicklung:

Entgegen der Pyramide nehme ich in der Kopfnote vor allem einen frisch-zitronigen Duft wahr, auch einen Hauch Lavendel. Erst nach einer Weile taucht das Speick auf. Relativ zügig geht es dann zur Basisnote, einem sehr leichten und feinen Patchouli. Petitgrain konnte ich nicht wahrnehmen.

Insgesamt ist der Duft sehr frisch, seifig, krautig-würzig.

Es ist ein toller, unprätentiöser Duft, der nicht mit einer ausgefallenen Komposition beeindrucken will. Er wird aus ätherischen Ölen hergestellt, was dann leider auch zu seinem einzigen Manko führt, der geringen Haltbarkeit des Duftes auf der Haut. Er verfliegt recht schnell. Bei einem Grundpreis von ca. 17,99 Euro für 50 ml ist das aber verschmerzbar. Einfach nachsprühen, und die Duftwolke erneut genießen.

Der Duft enthält laut Hersteller keine synthetischen Farb-und Konservierungsstoffe oder Rohstoffe auf Mineralölbasis. Er ist dermatologisch allergologisch getestet, vegan, gluten- und laktosefrei.
8 Antworten
5Duft 5Haltbarkeit 5Sillage
DasguteLeben

136 Rezensionen
DasguteLeben
DasguteLeben
3  
Three Speicks and you're out...
Schade, schade. Ich mag Bioprodukte, ich habe aufgrund des gelegentlichen Gebrauchs der Seife durch meinen Vater nostalgische Erinnerungen an den Duft, und benutze sogar das Electric Pre-Shave der Firma. Aber schon das Speick EdC konnte mich nicht wirklich begeistern und auch das Eau de Toilette - für € 8 Euro aus der Grabbelkiste bei Kaufland - lässt mich ratlos zurück. Ein charakterloser Drogerieduft, nur eben ohne die schrille Synthetik. Seifig-sauber, höchstens der Wiedererkennungseffekt könnte hier irgendwelche Emotionen auslösen, aber an die klassische Seife erinnert auch zu wenig. Das Nostalgiegefühl eines seifigen Fougères mit einem überzeugenden ästhetischen Überbau bieten mir dann doch teurere Düfte: Scilla e Cariddi von Gianni Campagna oder Spiritus/Land von Miller et Bertaux. Schade, schade.
1 Antwort
7Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage
Cappellusman

358 Rezensionen
Cappellusman
Cappellusman
6  
Natürliche Schönheit kommt von innen...
oder so. Ja, dieser Duft ist meines Wissens nicht in Parfümerien, sondern im Biokosmetikhandel sowie in Apotheken erhältlich.

Ein Parfumo-Duft aus der Apotheke???

Jawoll! Wenn man es wirklich natürlich haben will. Was immer der sagenhafte "Speick-Extrakt" ist (ich kenne keines der anderen Produkte dieses Herstellers), das Zitronengras ist direkt und ehrlich und bleibt während des gesamten Duftverlaufs dominant.

Dies ist keines jener Designer-Wässerchen, die uns mit einer Vielzahl plumper und synthetischer Komponenten blenden und uns einen bestimmten Lifestyle zum Vorbild geben wollen. Im Gegenteil, gerade die Abwesenheit jeglicher "sophistication" macht ihn zu einem zuverlässigen und sympathischen Begleiter für so ziemlich alle Gelegenheiten. Sicherlich auch gut von Frauen tragbar.

Muß wohl auch mal die anderen Produkte (Duschgel, Deo, etc.) testen. Die dürften für einen richtig frischen Start in den Tag sorgen.
2 Antworten
8Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage
Undo

39 Rezensionen
Undo
Undo
Top Rezension 10  
- Back to the Roots -
Erst einmal ein ganz herzlichen Dank an meinen lieben Vorredner Pete1980 der mich dazu gebracht hat mal ein Blick bei Kaufland zu werfen . Tatsächlich gibt es dort Speick Men für gerade mal "lächerliche" 14,95 Euro.
Aber warum "lächerlich" ? , das werde ich versuchen zu bescheiben .
Speick , ein Duft , den mein Vater seit langer Zeit als Handseife benutzte und mich immer wieder faszinierte , völlig anders zu sein als übliche Handwaschprodukte der gleichen aber auch wesentlich höherpreisigen "Marken" besser gesagt "Werbe"- Produkte.
Speick verdient was besseres um nur in Naturkosmetikläden die in üblich in der UvP von 17,95 Euro verkaufen oder ein Supermarkt aber nicht Denken das Kaufland schlecht ist, nur die Lokation ist schlecht .

Aber wie riecht den jetzt Speick Man eigentlich !?!

Für mich persönlich Startet es nach frischen natuerlichen Zitronen mit der vollen Kraft des Speickkrautes. Aber Speickkraut näher zu erklären , ich asoziire es mit Ricola´s Zitronenmelissenbonbons ( Schleichwerbung ich SCHUFT )
Das was noch übrigbleibt nach ca 10 Stunden immer noch gut wahrnehmbar ein ein sehr feinen Lavendel/Blumen/Patchouli - Restbestand .

Fazit:

Man(n) bekommt für gerade mal unter 15 Euro ein langanhaltenden , wohlriechenden Naturkosmetikklassiker der es locker mit Vertretern von Hugo Boss , Jean Paul Gaultier , Gucci und Co... antreten kann .
Für Speick ist es anscheinend wichtiger auf die Qualität der Inhaltsstoffe zu achten , als Werbeverträge mit diversen Hollywoodschönheiten zu machen .
Für diese Qualität könnte man locker das 3 fache verlangen , es doch "lächerlich" ist das viele Konventionelle Hersteller mehr auf ihre "Stars und Sternchen" achten , diese reichlich mit "Schotter" belohnen und ihren Duft vernachlaessigen .
4 Antworten

Statements

10 kurze Meinungen zum Parfum
11
5
Spei(c)k gibt es nicht nur zum Duschen, sondern auch zu Sprühen. Wer wie ich ein Fan der ganzen Linie ist, sollte das ruhig mal antesten.
5 Antworten
10
Designer-Name drauf, Preis vervierfachen und schon es wäre ein hochgelobter Nischenduft.
0 Antworten
8
1
Schade, dass der Speick nicht gut durchkommt. Süß-zitrisches Petitgrain und erdig-muffiges Patch verhindern das. Kein Vergleich mit dem AS.
1 Antwort
7
Wow heftig, wie schlecht der hier wegkommt! Naja, Nasen sind verschieden. Ist ein Top Herrenduft! Lang anhaltend, herber als das EDC, 9/10P
0 Antworten
6
3
Hat mit der herrlichen Seife gar nix zu tun, Kopfnote modrig-indolisch, Basis ok, aber leider nicht wirklich gut ... auch wenn's bio ist.
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

9 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Speick

Speick Men (After Shave Lotion) von Speick Speick Natural Eau de Cologne von Speick Speick Men Active After Shave Lotion von Speick Speick Kölnisch Wasser von Speick Edle Narde (Eau de Cologne) von Speick Speick Natur Vital (After Shave Lotion) von Speick Die Quintessenz (Eau de Cologne) von Speick Speick Rasier Wasser von Speick Audrey (Eau de Cologne) von Speick Edle Narde (Parfüm) von Speick Zarte Gräser (Eau de Toilette) von Speick Tjota von Speick Speick Woman von Speick Audrey (Parfum) von Speick Hellas von Speick Zarte Gräser (Eau de Cologne) von Speick Fougère von Speick Juchten von Speick Speick Natur Vital (Eau de Cologne) von Speick Die Quintessenz (After Shave Lotion) von Speick