
Freet
3 Rezensionen

Freet
2
Was einen prägt
Ich war noch ein Kind, als ich dem
Speik Geruch das erste Mal begegnete.
Mein Vater kannte einen Speik Handeslvertreter, der in unserer Straße wohnte. So ergab es sich, dass wir Unmengen von kleinen Speik Seifen Pröbchen zu Hause hatten und uns die Hände damit wuschen. Auch fanden sich die Seifenpröbchen im Wäscheschrank und somit auch in unserer Bettwäsche.
Gleichwohl war das für mich als Kind, die Welt der Düfte erst noch erforschend, zuerst einmal keine spontane olfaktorische Liebe. Ganz im Gegenteil. „Bäh, das riecht ja komisch!“
Mit den Jahren verlor ich diesen Geruch wieder aus den Augen, verband ihn eher mit einem alte Leute Duft in der Liga von 4711.
Erst im späteren Lebensabschnitt begegnete mir der Speik Geruch wieder, aber überraschenderweise in einem komplett anderen Kontext.
Denn in schamanische Lehren tauchte der Speik Duft als olfaktorischer Schutzmantel auf, der einen vor negativen Einfluss von außen schützten soll. Spannend, dachte ich mir und kaufte mir das Parfüm.
Jeder Sprüher aus dem Flacon hatte somit einen doppelten Effekt. Er kleidet mich mit dem würzigen, fast vergessenen Duft der Speik Pflanze und der Frische der Bergamotte und Orange und legt gleichzeitig einen kleinen Schutz um mich (wenn man den schamanischen Lehren Glauben schenken darf).
Nicht zu vergessen die Erinnerung daran, wie ich kleiner Kerl den dicken Bauch meines nach Speik riechenden Vaters umarme. Denn der trug die kleinen Speik Pröbchen nämlich auch in seinen Hosentaschen. ;-)
Speik Geruch das erste Mal begegnete.
Mein Vater kannte einen Speik Handeslvertreter, der in unserer Straße wohnte. So ergab es sich, dass wir Unmengen von kleinen Speik Seifen Pröbchen zu Hause hatten und uns die Hände damit wuschen. Auch fanden sich die Seifenpröbchen im Wäscheschrank und somit auch in unserer Bettwäsche.
Gleichwohl war das für mich als Kind, die Welt der Düfte erst noch erforschend, zuerst einmal keine spontane olfaktorische Liebe. Ganz im Gegenteil. „Bäh, das riecht ja komisch!“
Mit den Jahren verlor ich diesen Geruch wieder aus den Augen, verband ihn eher mit einem alte Leute Duft in der Liga von 4711.
Erst im späteren Lebensabschnitt begegnete mir der Speik Geruch wieder, aber überraschenderweise in einem komplett anderen Kontext.
Denn in schamanische Lehren tauchte der Speik Duft als olfaktorischer Schutzmantel auf, der einen vor negativen Einfluss von außen schützten soll. Spannend, dachte ich mir und kaufte mir das Parfüm.
Jeder Sprüher aus dem Flacon hatte somit einen doppelten Effekt. Er kleidet mich mit dem würzigen, fast vergessenen Duft der Speik Pflanze und der Frische der Bergamotte und Orange und legt gleichzeitig einen kleinen Schutz um mich (wenn man den schamanischen Lehren Glauben schenken darf).
Nicht zu vergessen die Erinnerung daran, wie ich kleiner Kerl den dicken Bauch meines nach Speik riechenden Vaters umarme. Denn der trug die kleinen Speik Pröbchen nämlich auch in seinen Hosentaschen. ;-)
1 Antwort