7
Das geteilte Parfüm
Es war ein trister Herbsttag, als ich mit meiner Freundin ein bekanntes Modehaus mit integrierter Parfümabteilung betrat; immer auf der Suche nach einem neuen, süßen Duft für Herbst/Winter. Ich testete unter anderem den Velvet Tonka und war begeistert von der süßlichen Mandel-Marzipan Note.
Meiner Freundin gefiel er leider gar nicht; die Marzipan-Note zu aufdringlich, die Rose zu durchdringend, der Duft zu weiblich. So verwarf ich ihn als möglichen Kaufkandidaten.
Da mich jedoch diese süßlichen Noten und das cremige der Mandel nicht losließen, suchte ich im Laufe der Zeit immer wieder nach möglichen Alternativen und entdeckte irgendwann Bewertungen des Shaghaf Oud Tonka. Aufgrund der Ähnlichkeit zum Velvet Tonka in Kopf-, Herz- und Basisnote, der guten Bewertungen und des ansprechenden Preises entschloss ich mich, den Duft blind zu kaufen.
Als dieser endlich ankam, war ich begeistert. Die Ähnlichkeit zum Velvet Tonka ist natürlich vorhanden; dennoch ist der Shaghaf Oud Tonka eigenständig. Die Rose, die in beiden Düften gelistet ist, kommt beim Shaghaf Oud Tonka auf meiner Haut weniger zur Geltung; dafür etwas stärker das Amberholz und die Vanille. Das macht ihn nicht so balsamisch rosig sondern irgendwie etwas männlicher. Auch die Haltbarkeit ist super. Den Flakon finde ich zudem äußerst ansprechend in diesem Türkis-Gold Mix.
Eine große Überraschung war auch, dass Shaghaf Oud Tonka meiner Freundin trotz seiner gewissen Ähnlichkeiten zum Velvet Tonka so gut gefiel, dass sie ihn direkt aufsprühen wollte und dies auch heute noch mit Begeisterung tut.
Wir verwenden Shaghaf Oud Tonka seitdem also als geteiltes Parfüm und ich finde es verblüffend, wie Düfte in ihren Noten in der Theorie so ähnlich, in der Wahrnehmung aber so unterschiedlich aufgefasst werden können.
Meiner Freundin gefiel er leider gar nicht; die Marzipan-Note zu aufdringlich, die Rose zu durchdringend, der Duft zu weiblich. So verwarf ich ihn als möglichen Kaufkandidaten.
Da mich jedoch diese süßlichen Noten und das cremige der Mandel nicht losließen, suchte ich im Laufe der Zeit immer wieder nach möglichen Alternativen und entdeckte irgendwann Bewertungen des Shaghaf Oud Tonka. Aufgrund der Ähnlichkeit zum Velvet Tonka in Kopf-, Herz- und Basisnote, der guten Bewertungen und des ansprechenden Preises entschloss ich mich, den Duft blind zu kaufen.
Als dieser endlich ankam, war ich begeistert. Die Ähnlichkeit zum Velvet Tonka ist natürlich vorhanden; dennoch ist der Shaghaf Oud Tonka eigenständig. Die Rose, die in beiden Düften gelistet ist, kommt beim Shaghaf Oud Tonka auf meiner Haut weniger zur Geltung; dafür etwas stärker das Amberholz und die Vanille. Das macht ihn nicht so balsamisch rosig sondern irgendwie etwas männlicher. Auch die Haltbarkeit ist super. Den Flakon finde ich zudem äußerst ansprechend in diesem Türkis-Gold Mix.
Eine große Überraschung war auch, dass Shaghaf Oud Tonka meiner Freundin trotz seiner gewissen Ähnlichkeiten zum Velvet Tonka so gut gefiel, dass sie ihn direkt aufsprühen wollte und dies auch heute noch mit Begeisterung tut.
Wir verwenden Shaghaf Oud Tonka seitdem also als geteiltes Parfüm und ich finde es verblüffend, wie Düfte in ihren Noten in der Theorie so ähnlich, in der Wahrnehmung aber so unterschiedlich aufgefasst werden können.