Mandarino di Amalfi (Eau de Parfum) von Tom Ford

Mandarino di Amalfi 2014 Eau de Parfum

FFL
18.03.2019 - 06:00 Uhr
6
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft

Urlaub auf den Malediven...

... ist für mich momentan noch nicht erschwinglich. Bislang hatte es immer nur für Mallorca gereicht ;-)
Sollte es irgendwann klappen mit den Malediven, muss natürlich auch ein Luxus-Sommerduft mit (statt den üblichen Designerdüften). Aber fangen wir von vorne an...

Die Düfte von Tom Ford sind bekanntlich nicht schlecht, aber auch nicht günstig. Von einem zitrischen Sommerduft aus diesem Hause, den man 2 bis 3 mal täglich auftragen sollte (weil zitrische Düfte nicht sehr haltbar sind) erwartet man dann natürlich eine hohe Qualität. Schließlich lässt man einen Milliliter nach dem anderen in der Sonne verdunsten ;-)

Die "Mandarine", die eigentlich durch Grapefruit, Bergamotte und Zitrone vertreten wird, wirkt fruchtig-frisch, so dass man sofort an klares Meerwasser, Palmen und Cocktails denkt. Doch ich möchte ein anderes Haupthema dieses Duftes beleuchten: Seife! Moschus und Orangenblüte geben einem das Gefühl, nicht nur einen sauberen, sondern einen hygienisch reinen Duft zu tragen. Und diese Note hebt das Parfum für mich von der Zitrus-Konkurrenz ab. Duschen, Mandarinen-Seife auftragen und gepflegt in die Sonne!

Die übrigen Noten kann ich leider nicht wahrnehmen, aber ich bin mir sicher, dass jede einzelne ihren Teil beiträgt zu dem gelungenen Gesamteindruck. Die scharfkantigen Flakons mit Plastikdeckel von Ford fand ich dagegen schon immer unschön.

Hochwertiger Sommerduft... Vamos a la playa!
0 Antworten