Oud Wood (Eau de Parfum) von Tom Ford

Oud Wood 2007 Eau de Parfum

JulienN
11.12.2022 - 16:18 Uhr
1
7
Preis
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft

Meine zwei Begegnungen mit Oud Wood...

Meinen Erstkontakt mit Oud Wood machte ich in Frankfurt am Main, dort sprühte mir eine sehr nette Verkäuferin den Oud Wood auf mein Handgelenk und layerte ihn anschließend mit Soleil Neige.
Das Zusammenspiel dieser beiden Düfte ergab für mich ein wahres Duftwunderwerk, absolut exklusiv riechend, einzigartig und von der Performance her absolut vertretbar.

Meine zweite Begegnung mit Oud Wood hatte ich in Düsseldorf, auch dort wurde er mir wieder aufgesprüht. Ich lies die zu Anfang entstehende etwas medizinische Duftnote verfliegen und wurde anschließend mit einer faszinierend riechenden holzig-rauchigen Duftnote belohnt.
Sie gefiel mir wirklich sehr gut und für mich wäre dieser Duft auch ein absoluter Signature-Duft, wenn da nicht das Wörtchen "aber" wäre, denn schon nach kurzer Zeit konnte ich die wunderschöne Duft DNA nur noch erschwerend wahrnehmen. Ich musste schon nah an mein Handgelenk ran, um den Duft überhaupt wahrnehmen zu können, von Projektion absolute Fehlanzeige, leider.

Das waren sie, meine beiden Begegnungen mit Oud Wood. Nun werde ich mein Glück mal mit dem Carved Oud von Thameen versuchen, der soll ja sehr ähnlich sein und eine bessere H/S bieten...mal sehen.
1 Antwort
DuftburscheDuftbursche vor 3 Jahren
1
ja, diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Es kann an "unsrem" Hauttyp liegen. Bei jedem verhält sich ein Duft nun mal anders. Grundsätzlich bin ich von diesem TF-Duft so begeistert aber bei mir zumindest und wie mir auch anderweitig schon zugetragen wurde, ist die Haltbarkeit dieses TF ehr als gering zu bezeichnen samt der von dir genannten Wahrnehmbarkeit also die Sillage (das sollten aber immer andre an Dir beurteilen ob und wie sie diesen TF-Duft noch erriechen) – dafür ist mir bei mittlerweile 200€ für den 50ml Flakon der Duft diese nicht mehr wert ihn erneut zu erwerben-