2
Die süße Weihnacht
Duftbeschreibung: Der Duft erinnert mich an einen Bratapfel mit Zimt und auch teilweise an einem süßen Vanillekipferl. Wenn ich den Duft rieche denke ich an die Weihnachtsstände, wo man Leckereien und Süßes kaufen kann. Die Atmosphäre die der Duft beim riechen erschafft ist bemerkenswert. Ich würde sagen, es ist vom Duft her die Nischenversion des Spicebomb Extreme.
Duftverlauf: Der Duft startet süß-herb und würzig. Ich rieche am Anfang die getrockneten Früchte, Harze, Vanille und die Tonkabohne raus. Der Kakao und der Tabak ist auch wahrnehmbar. Der Tabak ist aber nicht penetrant sondern angenehm. Die Vanille ist im dry down der Big-Player und die würzigen Noten sind im dry down im Hintergrund.
Komplimente: Meine Frau mag den Duft sehr gerne. Komplimente gab es auch mal. Hält sich aber im Vergleich zu den anderen (frischen) Düften die ich habe in Grenzen.
Haltbarkeit: Der Duft hält auf der Haut ca. 10 Stunden und auf der Kleidung ca. 14 Stunden. Ich sprühe bei dem Duft ca. 4 mal, auch wenn pro Sprühstoß wenig Parfüm ausgestoßen wird. Der Duft ist in der DNA schon recht stark.
Sillage: Den Duft nehme ich sehr lange an mir selber wahr. Die Sillage ist definitiv Oben anzusiedeln.
Einsetzbarkeit: Ist eher was für den Herbst und Winter. An einem kalten Frühling-Tag geht er vielleicht auch mal.
Flakon: Naja, der Flakon sieht vielleicht nicht schlecht aus, aber in Relation zum hohen Preis, ist die Qualität des Flakons eher nicht so toll. Die Kappe ist aus Plastik und der Zerstäuber ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei.
Preis/Leistung: Die DNA ist schon eher Nische aber der Preis von ca. 350 Euro für 100 ml ist schon happig. Gerade auch im Hinblick auf die Präsentation und den Flakon. Ich würde eher raten die 30 ml oder 50 ml im Angebot zu kaufen, da die Einsetzbarkeit des Duftes auch begrenzt ist.
Gesamtbetrachtung: Insgesamt würde ich den Duft mit 8/10 bewerten.
Duftverlauf: Der Duft startet süß-herb und würzig. Ich rieche am Anfang die getrockneten Früchte, Harze, Vanille und die Tonkabohne raus. Der Kakao und der Tabak ist auch wahrnehmbar. Der Tabak ist aber nicht penetrant sondern angenehm. Die Vanille ist im dry down der Big-Player und die würzigen Noten sind im dry down im Hintergrund.
Komplimente: Meine Frau mag den Duft sehr gerne. Komplimente gab es auch mal. Hält sich aber im Vergleich zu den anderen (frischen) Düften die ich habe in Grenzen.
Haltbarkeit: Der Duft hält auf der Haut ca. 10 Stunden und auf der Kleidung ca. 14 Stunden. Ich sprühe bei dem Duft ca. 4 mal, auch wenn pro Sprühstoß wenig Parfüm ausgestoßen wird. Der Duft ist in der DNA schon recht stark.
Sillage: Den Duft nehme ich sehr lange an mir selber wahr. Die Sillage ist definitiv Oben anzusiedeln.
Einsetzbarkeit: Ist eher was für den Herbst und Winter. An einem kalten Frühling-Tag geht er vielleicht auch mal.
Flakon: Naja, der Flakon sieht vielleicht nicht schlecht aus, aber in Relation zum hohen Preis, ist die Qualität des Flakons eher nicht so toll. Die Kappe ist aus Plastik und der Zerstäuber ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei.
Preis/Leistung: Die DNA ist schon eher Nische aber der Preis von ca. 350 Euro für 100 ml ist schon happig. Gerade auch im Hinblick auf die Präsentation und den Flakon. Ich würde eher raten die 30 ml oder 50 ml im Angebot zu kaufen, da die Einsetzbarkeit des Duftes auch begrenzt ist.
Gesamtbetrachtung: Insgesamt würde ich den Duft mit 8/10 bewerten.