Tristano Onofri Tristano Onofri 1986 Eau de Parfum
6
Sehr hilfreiche Rezension
Ganz eindeutig ein Chypre. Mit Sandpapieroptik.
Neben dem "neuen "Tristano Onofri" aus dem Kaufhof besitze ich auch noch eine Miniatur des Originals. Der Duft startet kräuterig. Würzig und zitrisch. Erst einmal begnügt sich der Tristano mit diesem feinfühligen Auftakt, um dann mit der Iris zu überraschen, der ein feiner Hauch von Rose und Jasmin folgt. Irgendwie fühle ich mich wie in einem Garten an einem kühlen Sommermorgen, wenn die Luft noch feucht ist. Ein Erwachen aus einem wohltuenden Schlaf,nicht fixiert auf den kommenden Alltag. Der Duft braucht , wie alles, seine Zeit. Zeit zum Träumen. Aber dann geschieht etwas. Ein erdiger Eindruck von Patchouli kommt durch eine "Hintertür " herein und umgibt ein lockeres Moospolster,das tief unten im Gras zu liegen scheint. Das darauf wartet, entdeckt zu werden, um es mit den Fingerspitzen zu berühren und es zu fühlen. Weich und grün. Doch was kann manchmal mehr für Überraschungen gut sein als ein Duft, ein Parfum? Individuelle Sinneseindrücke sorgen für Erstaunen! Die vordergründige Weichheit hat tief in ihrem Inneren eine Art "Sandpapier" versteckt, eine mit ganz feiner Körnung, die dem Fond von "Tristano Onofri Femme" eine ganz subtile "Kratzigkeit" vermittelt. Und ganz an der äussersten Oberfläche die schwebende Leichtigkeit des Entrees und die "kühlen"Blüten der Herznote. Wie ein Nachhall. Nun erkenne ich den Chypre in diesem Duft. Die ganze Komposition wird ganz langsam tiefer und wahrlich moosweich. Das Sandpapier hat seine Schuldigkeit getan. Übrigens erinnert mich das "alte Tristano" in gewisser Weise an das Vintage von "Miss Dior" mit seinen "Yatagan"- artigen Eigenschaften. Drei verschiedene Düfte. Eine Kernassosation?? Parfums gehen manchmal seltsame Wege. Das "neue" Tristano hat nur noch eine entfernte Ähnlichkeit mit dem hier beschriebenen, sein Duft ist aber alles in allem auf seine Weise gut. Kommi folgt....
2 Antworten
Unchaned vor 10 Jahren
Ja, stimmt, super beschrieben! Und ich hab meinen Vintage abgegeben und könnte mich jetzt in den Hin... beißen :o) manchmal ist man geistig umnachtet..
Precious vor 10 Jahren
Ich nehme den Vintage als sehr orientalisch und warm wahr. Ein orientalischer Chypre vielleicht. Ein verführerischer Duft, den ich gern trage u. den man zu einem Spottpreis kaufen kann. Immer noch ein Geheimtipp.

