Sugar Leather von Une Nuit Nomade
Une Nuit à Oman

Sugar Leather 2023

Dama96
20.03.2025 - 05:38 Uhr
2
9
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft

Die Erinnerung an Kopenhagen

Ich hatte zwischenzeitlich kurz überlegt, über diesen wunderschönen Duft ein Statement zu schreiben; habe mich dann jedoch dagegen entschieden. Ich finde, das wäre ihm nicht gerecht geworden.
Doch wie kam ich dazu, diesen Duft zu riechen?

Ich habe eine Eigenart: wann immer ich in einer fremden Stadt bin, in welcher ich noch nie war, suche ich nach neuen Düften. Im besten Fall von Parfümhäusern, die ich noch nicht kannte.
Als ich vor ein paar Wochen das erste Mal in Kopenhagen war, fiel meine Wahl auf das Testen verschiedener Düfte aus dem Haus "Une Nuit Nomade". So trug es sich zu, dass ich auch den Sugar Leather das erste Mal testete.

Im ersten Moment erinnerte er mich an den Oajan , einen meiner absoluten Lieblingsdüfte, der jedoch nicht mehr die Power alter Tage hat. Sugar Leather beginnt jedoch dunkler, ledriger auf meiner Haut, ehe sich die zimtige Süße im weiteren Verlauf hinzugesellt. Hierbei bleibt Sugar Leather in meinen Augen dauerhaft ledrig angehaucht und entwickelt nie die durchgängige weihnachtliche Süße seines Vorbilds, was ihn für mich tragbarer macht.

Der Flakon ist schlicht, aber wertig, die Haltbarkeit mit etwa 8 h durchaus solide. Die Sillage empfinde ich als gut aber etwas schwächer; ich werde jedoch auch sehr schnell duftblind bei dieser Art von Duft.

Für mich ist Sugar Leather insgesamt ein wunderschöner Duft mit einem super Preis-Leistungs-Verhältnis, mit dem ich immer meinen ersten Besuch in Kopenhagen verbinden werde.
0 Antworten