33
Top Rezension
Der Vanilleduft für alle die Vanille meiden
Ich stehe vor diesen riesigen Regalreihen in einem edlen Parfumhaus. Ich weiß was ich will, Van Cleef&Arpels Santal Blanc. Ich musste so oft an ihn denken seit ich ihn getestet habe. Die Art wie er sich entwickelt, so sanft und weich, ich war verliebt und wollte ihn besitzen. Die Verkäuferin sagt „wenn sie mögen wie zart er sich entwickelt und wie weich er ist, dann probieren sie bitte auch mal Orchidee Vanille „ . Mein Nein Danke kam wie aus der Pistole geschossen und ich erkläre ihr gerade dass ich Vanille schwer und unangenehm finde, es mir zu orientalisch ist und ich Kopfschmerzen davon bekomme und während ich noch rede habe ich den Probestreifen schon unter der Nase und OH MEIN GOTT, was bist denn du für ein zarter Schoko Schmetterling mit Flügeln aus Puderzucker ?! Ich bin entzückt, das gibt es doch nicht. Ich warte, warte das es schwer wird, dass ich sagen kann „naja hab ja gleich gesagt Vanille ist nicht meins“ , aber es kommt nicht. Im Gegenteil. Mein Entschluss steht fest , wenn ich mir mal einen Vanilleduft zulege, dann diesen. Ich gehe Glücklich mit meinem weißen, sanften, ruhigen Santal Blanc nach Hause. Und ja es passiert, was zuvor bei Santal Blanc passierte, ich konnte nicht mehr aufhören an Orchidee Vanille zu denken. Was soll ich sagen, nun sitzen wir hier am Schminktisch, wir drei und sind glücklich miteinander. So etwas gourmandiges, ohne jede Schwere, ohne jede Klebrigkeit. Jeder Vanilleskeptiker sollte diesen Duft testen, er ist ein wahres Wunderwerk.
5 Antworten
Den Santal Blanc würde ich auch so gern zu mir nach Hause einladen, aber mein Mann riecht da irgendwas Hässliches (ich glaube, er sagte krautig) und hat sich das verbeten. Und weil wir uns geeinigt haben, dass ich machen kann, was ich will, solange ich seine Vetos respektiere, steh ich jetzt da. Und teste diesen Vanillefreund als nächstes ;-)