Van Gils pour Homme (Eau de Toilette) von Van Gils

Van Gils pour Homme 1988 Eau de Toilette

ShaunBaker
07.12.2021 - 15:43 Uhr
2
Hilfreiche Rezension
4
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft

Hier staubts gewaltig!

Vorneweg, meine Bewertung gilt der vintageversion, das weichgespülte Blumenwasser das man heutzutage noch bekommt lasse ich mal so stehen wie es ist.

Die alte, echte Version von dem Duft gibt von Sekunde 1 alles, einen Moment nach dem aufsprühen muss man warten, ehe sich die Duftnoten sortiert haben, aber dann geht es los: Das herbe Eisenkraut und ein Hauch Bergamotte kommen zu Beginn heraus, werden jedoch recht schnell von den Kräutern überlagert, hier kommt dann die staubige, wenn auch seifige Herznote, die erst mal eine ganze Weile auf der Haut verweilt, bis Amber und Moschus den schlusspart bilden und sich sehr schön in das Potpourri eingliedern. Man kann sagen es duftet nach staubiger Seife, aber im positiven Sinne. Bei VG Pour Homme passt einfach alles zusammen.

Defizite sehe ich zum einen in dem potthässlichen geriffelten Plastikflakon, der schon Optisch keine Pracht darstellt, und zum anderen dass der Flakon sein inneres beim besten Willen nicht preisgibt... Ich konnte hier im Forum einen 100ml Vintageflakon ergattern, sowie vor kurzem in der e-bucht den gleichen Flakon für einen mehr als angemessen Preis. Weiß der Geier ob dieser Flakon voll ist oder nicht?! Ich kann nur mit einer Waage einen Mengenunterschied in den Flakons feststellen, anderenfalls heißt es, wenn nix mehr kommt, dann leer. :-)

Insgesamt finde ich den pour homme eigenständig genug als dass ich ihn mit anderen Düften vergleichen könnte.

Hier wurde schon vieles genannt über Gianfranco Ferre, Kouros, Santos und dergleichen. Diese Meinungen kann ich aber nur teilweise oder gar nicht unterschreiben. Was der Duft aber mit den genannten gemeinsam hat, ist die Haltbarkeit und die Aussagekraft. Hier wird einfach noch gepowerhoused was das Zeug hält und ganz ehrlich, für feierliche Anlässe im Anzug, passt meiner Meinung nach ein solcher Duft immer noch besser als eine 2021er Ambroxanbombe.
2 Antworten
Rotti75Rotti75 vor 4 Jahren
1
Der ist richtig gut. Vintagepokal!
ThomCThomC vor 4 Jahren
Ich habe auch die Vintageversion. Sie ist die Brutalste aller alten Mackerdüfte. Noch vor Kouros. Hält auf Haut ewig.