Versace pour Homme Dylan Blue (Eau de Toilette) von Versace

Versace pour Homme Dylan Blue 2016 Eau de Toilette

Sebastian80
19.07.2018 - 02:51 Uhr
7
Sehr hilfreiche Rezension
7
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft

Die blaue Welle

In einem der unten stehenden Kommentare erfährt man die Bedeutung des Namens. Statt, wie vermutet, einen 80er Jahre Rebellen vor sich zu haben, beschreibt der Titel treffend den Geruchseindruck von Versaces Blaumann.
Es ist dieser Blick, vielleicht der erste, den man genießt, wenn man mit dem Auto nach Italien gereist ist. Die Augen wandern über das blaue Meer und vielleicht, sofern man den Luxus der Klimaanlage genossen hat, erriecht man in diesen Momenten das erste Mal die Ankunft im Urlaub. Salziger, warmer Duft des Wassers, getragen von allerlei würzigen Gewächsen der Umgebung. Ein Gefühl der Ankunft, des Loslassens vom Alltag und bereit für ein paar schöne Tage in der Ferne....
Dieses Gefühl schafft Dylan Blue bei mir zu wecken. Eine wohlige Vertrautheit, gehüllt in einem warmen, würzigen, aber durchaus blauen Duft, der bei mir nirgends aneckt. Kein Rebell also, eher ein Italo-Schmusesänger, der, wie dieser bereits durch seine Melodie Fernweh erzeugen kann. Dylan Blue ist für mich universal tragbar, unter Tags genauso gut, wie in abendlicher Ausgehlaune. Seine Stärke sehe ich allerdings eher in den Abendstunden, bei einem Gläschen Wein oder Bier.
Ein Wermutstropfen sei am Ende noch genannt: ähnlich wie der schönste Urlaub, so hält auch dieser Versace nicht ewig, auf meiner Haut zumindest, ist das Meer nur für ein paar wenige Stunden präsent.
0 Antworten