8
Sehr hilfreiche Rezension
Nach einem Tag im Zitronenhain…
Versaces „Eau Fraiche Extreme“ hat sich lange komplett unter meinem Radar durchgeschmuggelt! Dabei hätte ich sehr früh Bock auf ihn gehabt, da ich seinen Bruderduft bzw. Vorgänger sehr mochte. Doch nun konnte er sich meiner Nase nicht mehr entziehen… und er muss sich gar nicht vor ihrem Fazit fürchten, er gefällt mir exzellent!
„Eau Fraiche Extreme“ hat einen spektakuläre Zitronenkopf - solch einen Wow-Effekt hat man selten! Gerade im etwas ausgelutschten zitrischen Genre. Aber das ist einfach famos was hier in den ersten zwanzig Minuten durchgezischt wird. Dieser Korb voller Zitronen ist praller und prickelnder als die Septemberausgabe des Playboy! Das kratzt an der Zitronenreferenz, zumindest im Designerbereich. Dann wird’s sehr schnell deutlich „gewöhnlicher“ und cremiger und milchiger. Das besondere Etwas verflüchtigt sich. Aber insgesamt bleibt „Eau Fraiche Extreme“ für mich ein Ausnahmerelease dieses Duftjahres - gerade wenn einem vergleichbare Hits wie Chanels „Allure Edition Blanche“, „Sculpture Homme“ oder „L'Humaniste“ zusagen und man mal wieder einen weiteren Curveball aus dieser Richtung fangen will. Den sogar noch erstaunlich wenige Leute kennen oder gar tragen!
Flakon: klassisch versace'ig
Sillage: zart, creamy, unaufdringlich
Haltbarkeit: eher unter 6 Stunden…
Fazit: cremig-angenehmer Zentralrat der Zitronen. Zuerst wow. Dann im Verlauf zwar noch immer lecker, aber streng genommen etwas konturloser und defensiv. Trotzdem ein Hit für mich für den Sommer und der wahrscheinlich beste Herrenversace seit Ewigkeiten!
„Eau Fraiche Extreme“ hat einen spektakuläre Zitronenkopf - solch einen Wow-Effekt hat man selten! Gerade im etwas ausgelutschten zitrischen Genre. Aber das ist einfach famos was hier in den ersten zwanzig Minuten durchgezischt wird. Dieser Korb voller Zitronen ist praller und prickelnder als die Septemberausgabe des Playboy! Das kratzt an der Zitronenreferenz, zumindest im Designerbereich. Dann wird’s sehr schnell deutlich „gewöhnlicher“ und cremiger und milchiger. Das besondere Etwas verflüchtigt sich. Aber insgesamt bleibt „Eau Fraiche Extreme“ für mich ein Ausnahmerelease dieses Duftjahres - gerade wenn einem vergleichbare Hits wie Chanels „Allure Edition Blanche“, „Sculpture Homme“ oder „L'Humaniste“ zusagen und man mal wieder einen weiteren Curveball aus dieser Richtung fangen will. Den sogar noch erstaunlich wenige Leute kennen oder gar tragen!
Flakon: klassisch versace'ig
Sillage: zart, creamy, unaufdringlich
Haltbarkeit: eher unter 6 Stunden…
Fazit: cremig-angenehmer Zentralrat der Zitronen. Zuerst wow. Dann im Verlauf zwar noch immer lecker, aber streng genommen etwas konturloser und defensiv. Trotzdem ein Hit für mich für den Sommer und der wahrscheinlich beste Herrenversace seit Ewigkeiten!
1 Antwort

Ja, wahrscheinlich wirklich das Beste, was dieses Haus seit langem zu bieten hat, doch die kurze Haltbarkeit verdient den Namenszusatz Extreme nun wirklich nicht.