Vince Camuto (Eau de Parfum) von Vince Camuto

Vince Camuto 2011 Eau de Parfum

Somebody
26.09.2013 - 10:18 Uhr
Top Rezension

Wer ist Vince Camuto?

Diese Frage habe ich mir gestellt, als ich zum ersten Mal bei Karstadt dem gleichnamigen Duft bzw. dem leeren Tester davon begegnet bin. Üblicherweise tragen Parfums ja die Namen "großer" Designer oder Promis, aber dieser sagte mir rein gar nichts.

Inzwischen habe ich mich schlau gemacht und erfahren, dass Vince Camuto ein in Ehren ergrauter amerikanischer Damenschuh-Designer und mit Miss Schweden 1989 verheiratet ist. Der Deckel seines Signaturduftes ist wie das anhängende Medaillon dem Familienwappen der Camutos nachempfunden.

Nachdem der Tester bei Karstadt auch bei weiteren Besuchen immer leer und keine Probe vom Verkaufspersonal zu bekommen war, wobei die Reste am Sprühkopf des Testers durchaus verheißungsvoll dufteten, siegte schließlich meine Neugier und ich ließ mich zu einem Blindkauf hinreißen.

Der Flacon ist schwer und steht fest und sicher, ebenso die metallene Verschlusskappe mit dem erwähnten Familienwappen, die mich allerdings mit den feinen Verästelungen eher an ein Bäumchen erinnert. Alles ist sehr wertig und nobel gemacht und hinterlässt einen positiven Eindruck.

Dieser setzt sich beim Aufsprühen des Duftes fort: Man kann den Rum in der Kopfnote sofort erkennen, flankiert von einer sehr fruchtigen Komponente, die wohl vom Osmanthus stammt, der nach Pfirsich duften soll. Das ätherische Osmanthus-Öl gilt als sehr kostbar, weil man zur Gewinnung eines Liters Öl etwa 1000 kg der kleinen Blüten benötigt. Etwas später gesellen sich zu dieser fruchtigen noch blumige Noten und hin und wieder kann ich einen feinen Ledergeruch wahrnehmen, der kommt und wieder verschwindet und immer sehr dezent und hautnah bleibt. Die Basis empfinde ich als angenehm warm mit einem zahmen, weichgespülten Patchouli, schmeichelndem Moschus und zurückhaltender Vanille. Ein klein wenig Holz ist sicher auch noch mit dabei.

Insgesamt ist Vince Camuto eher ein lieblicher, femininer Duft, den ich mir trotz Rum und Leder nicht an einem Mann vorstellen kann. Man sollte sich da von der unten stehenden Dufteinordnung nicht täuschen lassen. Er hat durchaus Klasse ohne besonders auffallend zu sein und ist für mich ein Allrounder, mit dem man zu fast allen Gelegenheiten gut beduftet ist.
2 Antworten
pudelbonzopudelbonzo vor 12 Jahren
Danke für die Nachhilfe in Sachen Camuto! Mir gefällt der Duft auch sehr!
MarronMarron vor 12 Jahren
Der Deckel erinnert mich an ein Medusenhaupt. Schön, wenn ein fast Blindkauf sich als goldrichtig entpuppt.