6
Apfel, wer?
Freut mich immer, wenn ein Haus wieder mal versucht einen Apfelduft zu kreieren, dann weis ich, dass ich wieder enttäuscht werde.
Oder ist meine Realitätsnahe Vorstellung von einem perfekten Apfelduft einfach nur Absurd?
Nach den Versuchen im unteren Segment fündig zu werden, schwenkte ich doch in Richtung Nische und versuchte mein Glück damit, mir doch mal eine Probe von Layton zu holen.
Dieser war mir auch zu Vanillelastig und Amabile spaziert auf die Seite der Neuerscheinungen...
Super doch noch worauf ich mich freuen kann.. weit gefehlt.
Aus dem künstlichen Mischmasch und dem Apfel Toilettenreiniger der sich die erste Viertelstunde darbietet, erwachen Gewürze und ein Hauch Pfeffer im Hintergrund.
Die exotischen Hölzer und mediterranen Früchte kann ich leider nicht definieren, vielleicht überreife Birne, ein Anklang warmer Quitte mit karamellisiertem Honig.. ah, Blüten waren drin. Aber welche?
Apfel? hmmm... ich könnte mir es einreden um die Enttäuschung herunterzuspielen.
Ich finde der riecht nach Leckmuschel im Drydown. :)
Die Haltbarkeit ist auch untere Kategorie, für Xerjoffverhältnisse bislang der schwächste den ich gerochen habe. Ja, zitrisch frische Düfte haben es schwer ich weiß, aber das wars?
Ich finde nichts an diesem Duft den es sich lohnen würde Mein zu nennen und die Suche beginnt von Neuem.
Oder ist meine Realitätsnahe Vorstellung von einem perfekten Apfelduft einfach nur Absurd?
Nach den Versuchen im unteren Segment fündig zu werden, schwenkte ich doch in Richtung Nische und versuchte mein Glück damit, mir doch mal eine Probe von Layton zu holen.
Dieser war mir auch zu Vanillelastig und Amabile spaziert auf die Seite der Neuerscheinungen...
Super doch noch worauf ich mich freuen kann.. weit gefehlt.
Aus dem künstlichen Mischmasch und dem Apfel Toilettenreiniger der sich die erste Viertelstunde darbietet, erwachen Gewürze und ein Hauch Pfeffer im Hintergrund.
Die exotischen Hölzer und mediterranen Früchte kann ich leider nicht definieren, vielleicht überreife Birne, ein Anklang warmer Quitte mit karamellisiertem Honig.. ah, Blüten waren drin. Aber welche?
Apfel? hmmm... ich könnte mir es einreden um die Enttäuschung herunterzuspielen.
Ich finde der riecht nach Leckmuschel im Drydown. :)
Die Haltbarkeit ist auch untere Kategorie, für Xerjoffverhältnisse bislang der schwächste den ich gerochen habe. Ja, zitrisch frische Düfte haben es schwer ich weiß, aber das wars?
Ich finde nichts an diesem Duft den es sich lohnen würde Mein zu nennen und die Suche beginnt von Neuem.
3 Antworten
ExUser vor 5 Jahren
1
"Amabile" steht für "freundlich". Das ist ein Gefühl, das ich mit diesem Parfüm nicht haben kann. Es ist zu komisch!
Tofuwachtel vor 5 Jahren
Der war mir auch nicht so. Also eher gar nicht....... Da bin ich gespannt auf den nächsten Apfelversuch!
Ischgelroi vor 5 Jahren
Ich weiß nicht wie alt deine Probe von Amabile ist, aber bei mir hat der am Anfang auch nicht gut gerochen und auch nur mittelmäßig gehalten. Anscheinend muss Amabile oftmals nachreifen. Aber ein Apfelduft ist Amabile nicht wirklich da hast du recht.

