Kankuro
21.03.2019 - 14:58 Uhr
10Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
11
7
Emerald Star, du wundervolles Duftchamäleon. Direkt auf der Haut: Süßlich-orientalische Datteln. Von weitem: Wüstenbasar und Saharastaub.
7 Antworten
KankuroKankuro vor 7 Jahren
Und meine empfindliche Kollegin, die Alexandria II als urinös empfindet, sagt ähnliches auch zu Emerald Star, dachte sogar es wäre der gleiche Duft ;-)
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 7 Jahren
klingt schon sehr spannend :) danke für deine ausführliche Erklärung :)
KankuroKankuro vor 7 Jahren
...Mittlerweile kann ich den Duft aber immer länger und intensiver wahrnehmen. So hat es sich bei mir aber schon immer verhalten. Düfte bei denen ein "blind spot" besteht, kann ich durch "Training", also das Parfum immer wieder riechen, gut in meine "olfaktorische Bibliothek" aufnehmen ;-)
KankuroKankuro vor 7 Jahren
Keine Angst vor den Datteln :-) Die Note ist wirklich nicht überbordend, oder gar störend. Ich vermute ja, dass Emerald Star einen Moschus verwendet, den manche Menschen nicht wahrnehmen. Denn die Berichte reichen von "intensiv" bis "nach 2 Minuten weg", und auch ich selbst konnte den Duft zunächst nur für 10 Minuten intensiv wahrnehmen, dann wurde er sehr leise. Familie & Freunde bestätigten aber, er sei den ganzen tag wahrnehmbar, wie eine Aura...
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 7 Jahren
der grüne Flakon würd mir schon gefallen ... aber Datteln :(
Can777Can777 vor 7 Jahren
Dzing liebe ich ja und dann noch in der Kombi. Welch coole Mischung!
KankuroKankuro vor 7 Jahren
Dieser Blindkauf ist ein voller Erfolg, denn Emerald Star duftet wie kein zweites Parfum. Je länger der Duft auf der Haut bleibt, desto mehr nähern sich die oben genannten Eindrücke an. Von weitem mutet Emerald Star fast etwas animalisch an, erinnert sogar an Dzing! von L'Artisan Parfumeur. Einfach fantastisch!