Comme une Evidence Le Parfum von Yves Rocher

Comme une Evidence Le Parfum 2007

Serafina
27.03.2018 - 09:08 Uhr
18
Top Rezension
8
Flakon
8
Duft

Andere Gewichtung – andere Wirkung!

Das EDP von „Comme une Evidence“ habe ich seit vielen Jahren. So recht zu meinen Lieblingen gehörte es eigentlich nicht. Ich empfand es als eleganten Blumenduft für einen Frühlingsabend, aber irgendeine Note störte mich ein klein wenig. Heute denke ich, dass es der Parchouli war bzw. ist, den ich früher (vor Parfumo) aber nicht als solches erkannte, da er sich hier nicht von seiner typischen erdigen Seite zeigt, wie ich sie aus meiner Jugend von den Ölen aus den indienläden oder später von den Mitelaltermärkten kannte. Diese Patchoulinote passte irgendwie nach meinem Empfinden nicht so ganz zu dem frühlingshaften Blütenmix. Heute bekomt das EDP eine 7,5 von mir.

Da aber die Parfum-Version recht günstig zu haben ist, habe ich es mir ebenfalls zugelegt. Nach meinem Empfinden zeigt es einen ganz anderenn Charakter als das EDP. Und das gerade, WEIL hier der Patchouli stärker zum Tragen kommt. Er lässt das Parfum tiefgründiger und edler wirken. Diese Version würde ich nicht mehr als Blumenduft bezeichen, auch wenn die Blüten, insb. die Rose durchaus präsent sind. Eher geht es in die holzige Richtung. Chypre? Damit verband ich bisher immer Eichenmoos, obwohl ich weiß, dass auch Patchouli bei Chypres die Basis bilden kann. Nein, ich empfinde das Parfum nicht als Chypre – das genannte Eichenmoos kann ich eh kaum erkennen, was mir nur recht ist.

Das Parfum passt für mich am besten für abends bzw. zum Ausgehen.
2 Antworten
CluddiCluddi vor 4 Jahren
Mich stört im normalen Evidence wie auch hier auch eine Duftnote die mich total piekst. Ich glaube es ist bei mir der Muskat.
BlauemausBlauemaus vor 8 Jahren
1
Seltsamerweise löst er bei mir Asthma aus, ich musste ihn abgeben. Denn der Duft an sich gefiel mir wirklich gut. Ich frage mich übrigens auch manchmal, warum ein moderner Duft als Chypre bezeichnet wird. So wie der hier.