Voile d'Ocre von Yves Rocher

Voile d'Ocre 2020

Himberry
04.10.2021 - 16:24 Uhr
14
Top Rezension
6
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft

Mein Herzensersatz für Vanille Noire

Vor über zwei Wochen war ich bei Yves Rocher und habe die Sachen geschnuppert, die ich mit dem Namen nicht in Einklang bringen konnte. Ich kenne vorwiegend das Duftsortiment dort, aber der ein oder andere Duft kann doch leicht übersehen werden.
Die Verkäuferin wollte mir den „Cuir de nuit“ "aufsprühen, ich winkte jedoch müde ab und erzählte ihr, wie sehr ich der wunderschönen schwarzen Vanille nachtraure und das dieser Duft ihr für mein Empfinden in keinster Weise das Wasser reichen könnte. Außerdem erinnert er mich von den Vibes etwas an Amor amor von Cacharel o.ä.ich mag ihn, brauche aber keine Yves-Rocher-Version davon, vor allem nicht als Ersatz für Vanille noire. Habe ich natürlich nicht laut ausgesprochen *zwinker*
Auf einmal rief sie aus: "riechen sie mal das hier"! und hielt mir dieses Schätzchen hier unter die Nase und ja, von der ersten Millisekunde an hatte "Voile d'ocre" mich in seinem Bann. Ich persönlich kann nicht glauben, dass hier nur Zedernholz und Sandelholz drin sein soll. Was ich rieche, ist eine süß sinnliche, unglaublich tiefe Kokosnuss, die vielleicht von den beiden unterstrichen wird! Er strahlt unglaublich viel Wärme aus und ist gleichzeitig sinnlich und fröhlich, einfach perfekt.
So lange ich lebe, werde ich Yves Rocher meine Treue erweisen, hat er mich und meine Duftvorlieben doch sehr stark mitgeprägt. In letzter Zeit ist jedoch mein Glaube an ihn etwas verloren gegangen. Dieser Duft hat ihn mir aber wieder zurückgegeben.
Ich werde immer mit Wehmut an Vanille Noire denken und besitze durch eine sehr liebe Parfuma einen fast vollen Flakon. Diesen hüte ich aber wie meinen Augapfel und benutze ihn nur sehr selten. Voile d'ocre ist aber mein Herzensersatz der schwarzen Vanille und ist in der Lage , die Lücke zu füllen, die sie in meinem Herzen hinterlassen hat. Gänzlich wird sie aber nie verschlossen sein, denn ein kleiner Spalt bleibt, der daran erinnert, das da was fehlt...
4 Antworten
HimberryHimberry vor 4 Jahren
@Blauemaus ich verstehe dich so gut... ich habe nichts gegen Veränderung, aber warum ausgerechnet bei den guten Sachen? Ich trauere immer noch der Les-Plasiers-Nature-Reihe nach, war's doch der Himbeerduft, der mich 2007 mitten ins Herz getroffen hat. Und viele andere Schätzchen haben meine Jugend begleitet. Die Bodysprays, die damit einigermaßen vergleichbar wären und übrig geblieben sind sind für mich persönlich kein Vergleich und vor allem keine Alternative
BlauemausBlauemaus vor 4 Jahren
Mir gehts da so wie Dir. Ich schätze YR sehr, aber die neueren Düfte hauen mich alles nicht wirklich vom Hocker und ich trauere einigen älteren Düften nach. Dieser hier und Cuir de Nuit, sowie im Sommer Sel d'Azur sind die einzigen, die mir aktuell wirklich richtig gut gefallen.
HimberryHimberry vor 4 Jahren
Wenn, dann nicht bewusst :) muss ihn mal riechen :)
ManogiManogi vor 4 Jahren
Ja, der ist toll. Kennst du auch Cuir Vétiver? Mein Lieblingsduft von denen.