Black Opium Yves Saint Laurent 2019 Eau de Parfum Intense
9
Hilfreiche Rezension
Hat das was dem Original fehlt
Black Opium ist für mich meeh. Ich finde ihn nicht schlecht, aber er ist recht kurzlebig und ein ziemlicher Einheitsbrei. Jedoch fand ich schon immer eine Kaffeenote in Parfums äußerst interessant. Deshalb gab ich dem Intense eine Chance. Und tatsächlich hat er das gewisse Etwas, was mir im BO fehlt. Ich rieche mehr Kaffee, das macht ihn schon interessanter. Außerdem rieche ich deutlich den Absinth. Ich glaube es ist Absinth, ewig ist es her, dass ich das Zeug mal getrunken habe. Zumindest nehme ich etwas leicht kräuteriges und lakrtiziges wahr ....riecht irgendwie mysteriös. Passt sehr gut zum blauen Flakon, obwohl eine dunkles grün in Hinsicht auf die Absinthnote auch gut passen würde:)
Das Aber ist bei mir wieder einmal die Haltbarkeit. Meine Haut verschlingt Parfum. So auch dieses. Außerdem ist es auf meiner Haut recht schwach. War die Kopfnote noch so außergewöhnlich, so wird er bei mir leider schnell zum Original Black Opium. Würde diese tolle Kopfnote doch nur länger verweilen. Meine bessere Hälfte sagt "Der ist ja frisch, ist ja für zwischendurch auch mal ganz in Ordnung". Das war nicht die Reaktion, die ich erwartet hatte.
Das Aber ist bei mir wieder einmal die Haltbarkeit. Meine Haut verschlingt Parfum. So auch dieses. Außerdem ist es auf meiner Haut recht schwach. War die Kopfnote noch so außergewöhnlich, so wird er bei mir leider schnell zum Original Black Opium. Würde diese tolle Kopfnote doch nur länger verweilen. Meine bessere Hälfte sagt "Der ist ja frisch, ist ja für zwischendurch auch mal ganz in Ordnung". Das war nicht die Reaktion, die ich erwartet hatte.
1 Antwort
Milathecat vor 5 Jahren
Absinth und Kaffee... den sollte ich mal testen.

