Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Black Opium 2019 Eau de Parfum Intense

7.5 / 10 187 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Yves Saint Laurent für Damen, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist süß-blumig. Es wird von L'Oréal vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Blumig
Gourmand
Orientalisch
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AbsinthAbsinth BoysenbeereBoysenbeere
Herznote Herznote
Jasmin-Sambac AbsolueJasmin-Sambac Absolue Lakritze AbsolueLakritze Absolue OrangenblüteOrangenblüte
Basisnote Basisnote
KaffeeKaffee Vanille AbsolueVanille Absolue SandelholzSandelholz

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
7.5187 Bewertungen
Haltbarkeit
7.7167 Bewertungen
Sillage
7.5167 Bewertungen
Flakon
8.3184 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.377 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 01.04.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Black Opium (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent
Black Opium Eau de Parfum
Black Opium Nuit Blanche von Yves Saint Laurent
Black Opium Nuit Blanche
Black Opium (Eau de Parfum Extrême) von Yves Saint Laurent
Black Opium Eau de Parfum Extrême
Opium pour Homme (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent
Opium pour Homme Eau de Parfum
Poison Girl (Eau de Parfum) von Dior
Poison Girl Eau de Parfum
Sultan Vetiver von Nishane
Sultan Vetiver

Rezensionen

9 ausführliche Duftbeschreibungen
8.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
CandyScent

33 Rezensionen
CandyScent
CandyScent
Top Rezension 38  
Ein Drama in drei Akten...
...Spoiler: Es gibt ein Happy End!

Den Ur-Black Opium mag ich sehr gerne. Leider musste er dennoch über kurz oder lang wieder bei mir ausziehen, da mich seine H+S (an mir) leider enttäuscht hat.
Entsprechend heiß war ich demnach auf die Intense-Variante, erhoffte ich mir von dieser doch mehr "Standhaftigkeit".

Von einem netten Onlinehändler aus Italien konnte ich nun glücklicherweise bereits einen Flakon ergattern. Dieser kam heute an und der Duft wurde unter entsprechend großer Vorfreude sofort großzügig aufgetragen...

1. Akt: Ich jauchze vor Entzückung! Kurz nach dem Aufsprühen umhüllt mich ein wahnsinnig intensiver und dunkel-fruchtiger Hauch, gepaart mit dem vollen Aroma eines frisch gebrühten, schwarzen Kaffees. Laut der Duftpyramide sollte hier auch der blaue Absinth einen Gastauftritt haben... Leider habe ich aber keinen blassen Schimmer, wie Absinth duften soll. Bei Alkohol mag ich es, surprise - surprise, nämlich eher fruchtig und süß.

2. Akt: Urplötzlich nimmt die Liebesschnulze dramatische Züge an! Die Herznote macht sich breit und sie kommt schleichend, in Form des mittlerweile altbekannten 'Jasmin-Sambac'. Auf einmal verändert sich der Duft völlig und erinnert total an "Alien" von Mugler.
Ich bin wahnsinnig enttäuscht, fast schon sauer über diese Entwicklung. An sich habe ich nichts gegen "Alien", habe es sogar selbst lange Zeit besessen. Aber... Wenn ich nach "Alien" duften möchte, greife ich eben auch zu "Alien"!

Genervt lasse ich von meinem Handgelenk ab. Schmolle, verfluche alles und jeden. (Hey, es ist eben ein Drama!) Doch dann...

3. Akt: Die Erlösung kommt in Form eines Espresso-Macchiatos, gekrönt von vanilligem Milchschaum. Er schlägt die böse Jasmin in die Flucht bzw. drückt sie so in den Hintergrund, dass sie zwar noch wahrnehmbar bleibt - aber dadurch zumindest das Alien zurück ins All geschossen wurde.

Erleichterung macht sich breit. Das Publikum atmet auf, Applaus erklingt. So soll es sein, so kann es bleiben. Tut's auch! Denn H+S sind wirklich gelungen und der wunderschöne, tiefblau-schimmernde Flakon trägt zu Recht den Zusatz "Intense".

Ende gut, alles gut.
12 Antworten
Leonora82

12 Rezensionen
Leonora82
Leonora82
Top Rezension 29  
Ein kleines Stück erotische Eleganz
Blind kaufte ich mir den Duft am Flughafen. Vom
Flakon war ich sofort überzeugt und musste diesen Duft einfach in meine Sammlung aufnehmen. Mittlerweile besitze ich jeden Duft von YSL. Ich war sehr skeptisch, da ich mit „Intense“ Düften oft auf die Nase gefallen bin. Leider riechen viele wie das einst originale. Doch hier hebt sich der Kaffee und das cremig süße deutlich hervor. Sprüht man den Duft auf, steigt einem erstmal eine leichte Briese Kaffee in die Nase. Grundsätzlich bin ich kein Freund von diesem Duft, doch hier passt er wie angegossen. Nach einiger Zeit gesellt sich das leicht cremig süße hinzu. Für mich duftet es nach Milchkaffee. Aber wirklich nur zart. Die Vanille entschärft diesen Duft ein wenig und macht ihn runder, aber auf jeden Fall viel mehr „Intense“ als das Original. Natürlich nimmt man beim schnuppern sofort wahr, dass es sich im Black Opium handelt. Die Sillage ist enorm und vielleicht für den einen oder anderen too much. Das Wartezimmer bei Herrn Doktor Stefan Frank füllt man auf jeden Fall. Und ob die ein oder andere Dame oder der ein oder andere Herr damit einverstanden sein wird, bleibt abzuwarten. Ansonsten ist der Duft sehr betörend und erotisch auf seine ganz eigene Art und Weise. Ich wurde mittlerweile oft angesprochen, gerade von den männlichen Zeitgenossen. Einige finden den Duft anziehend und wollten den Namen wissen, andere wollten die Uhrzeit wissen. Wieder andere dachten, ich trage meine Paarungshormone außerhalb meines Körpers...
3 Antworten
7.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
DonJuanDeCat

2046 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Top Rezension 22  
In der Nacht lauern die Damen und duften verdammt süß!
Hallo ihr Biester (damit meine ich euch Damen, aber ich meine das auf die nette Art, ganz ehrlich :D)!
Nachdem ich gestern mit Aquolina „Sweet Me“ einen eher grottenschlechten, süßen Duft vorgestellt hatte, kommt heute mit Black Opium EDP Intense von Yves Saint Laurent ein ebenfalls recht süßlicher und synthetischer Duft, der allerdings wesentlich besser duftet und man hier gut „sehen“ kann, wie man süße und/oder synthetische Düfte richtig macht.

Vorab sollte ich noch sagen, dass solche Düfte trotzdem nicht jedermanns bzw. jederfraus Geschmack treffen, so dass dieser Duft also einigen von euch trotz meiner Bewertung so gar nicht gefallen könnte. Denjenigen, die so ein Duft aber gut gefällt, finden hier einen tollen Ausgehduft (auch wenn es aber bessere gibt). Ein Duft, um besonders süß und sexy zu wirken, mit der sie dann irgendwo in der Nacht auf ahnungslose Kerle auflauern, um sie anzuspringen und… sich einen Drink ausgeben zu lassen? Klar, bis dann der nächste, besser aussehende Kerl erscheint und man wie ein brocken Stein ins Wasser geworfen wird, bu hu hu :DDD Bah, ich sollte lieber nicht über sexy Düfte schreiben, wenn ich keine gute Laune habe, sonst meckere ich nur noch mehr über biestige Damen, he he he :D

Aber egal, kommen wir erst einmal zum Duft!

Der Duft:
Der Duft beginnt süßlich und etwas herb. Das süßliche kommt hauptsächlich von Jasmin, daneben gibt es eine herbe Note, die ich nicht ganz identifizieren kann (welcher eventuell der Absinth ist?) und außerdem duftet es nach Kaffee, wobei es wegen der Süße mir wie süßliches Eiskaffee vorkommt.
Es sind zudem puderige Noten enthalten, die den Duft weicher und sanfter gestaltet und somit die Ausstrahlung eines femininen Duftes verstärken.
Dies wird später noch viel mehr verstärkt, da der Duft durch die puderigen und süßlichen Noten sowie dem Schuss Kaffee, welchen man allerdings später kaum noch riechen kann, auch ziemlich cremig und weich rüberkommt, was somit nicht nur angenehm ist, sondern auch sexy wirkt.
Im Großen und Ganzen bleibt der Duft dann zwar so wie eben beschrieben, nur finde ich, dass er in der späteren Basis etwas zu schwül zu duften beginnt, weil ich dann die blumigen Noten als etwas zu schwer empfinde. Abgesehen davon hat der Duft aber schon was nettes an sich und wirkt eine Weile auch recht sexy, auch wenn er nun kein sehr komplexer Duft oder gar etwas gänzlich Neues geworden ist.

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Sillage ist gut, auch wenn ich es nicht als extrem raumfüllend bezeichnen würde. Dennoch ist der Duft sehr gut an einer riechbar. Die Haltbarkeit ist recht hoch mit zwölf Stunden und sogar mehr.

Der Flakon:
Der Flakon hat die typische Form aller Opium-Düfte. Er ist also leicht oval mit einem großen „Bullauge“ in der Mitte, die einen Blick in die Duftflüssigkeit gestattet. Der Flakon selbst ist diesmal bläulicher als violett gefärbt worden, hat ansonsten die bekannten Glitzerelemente daran „haften“. Durch die blaue Farbe des Flakons wirkt alles wie ein Nachthimmel mit vielen vielen Sternen. Der Deckel ist halbkugelig und wirkt wie ein Knopf zum drücken. Alles in allem ein schöner Flakon.

Soo, also mir hat der Duft gefallen. Ich fand sowohl die Süße des Duftes als auch die Kaffeenote ganz nett. Wie bereits zu Beginn erwähnt ist auch dieser Duft eigentlich recht synthetisch, allerdings auf eine Art, bei der der Duft nicht allzu billig wirkt, sondern diese Synthetik einfach nur typisch für bestimmte Mainstreamdüfte ist. Mich stört sie hier nicht, aber ich kann mir eben denken, dass dieser Duft sicher nicht jedermanns Geschmack trifft, auch wenn ich finde, dass er nicht nur ein Duft für sehr jüngere Mädels ist. Vor allem, weil nach so einigen Stunden der Duft ja auch deutlich schwerer wird (worauf ich allerdings hätte verzichten können, aber das ist halt Geschmackssache).

Von der Duftrichtung her ist er allerdings kein Alltagsduft, sondern mehr so zum Ausgehen geeignet. Das kann zu einem Date sein (*seufz* sollte ich auch mal haben… :D), zum Tanzen bzw. abfeiern gehen, einfach nur heiß und sexy wirken und solche Dinge eben. All dies am besten im Herbst und Winter, da er wegen der hohen Süße im Sommer erdrückend wirken könnte.

Ich würde euch also schon empfehlen, ihn mal zu probieren, aber da ich ja schon sagte, dass der Duft nicht allen gefallen wird, hoffe ich, dass ihr nicht zu sehr mit mir meckert, wenn ihr ein Arm für den Duft opfert und der Duft euch tatsächlich nicht zusagt :D

Damit bin ich wieder fertig. Ich wünsche euch allen einen schönen Abend, und bis zum nächsten Mal :)
5 Antworten
8.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
pudelbonzo

2405 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Top Rezension 15  
Irish Coffee mit Sahnehäubchen
Gestern offerierte mir meine Parfum Fachverkäuferin Black Opium intense - was ich sofort als Leckerchen identifizierte.

Ich tage auch das Ur Black Opium gern und war neugierig auf diesen Flanker.

Ich hatte bei diesem einen Sprüherle einen leckeren Irish Coffee vor Augen - getoppt von einem fluffig cremigen Sahnehäubchen.

Ich selbst trinke keinen Alkohol, rieche ihn aber gern in diversen Gertränken - so auch in Intense.

Der Jasmin erhellt den Duft - und Sandel schmiegt ihn an.

Ein zutraulicher Duft, der einem die Ahnung eines Schwipps vermittelt - ohne dass man Alkohol konsumiert hat.

Ein Kater bleibt einem auf jeden Fall erspart - nur die Assoziation eines anschmiegsamen Schmusekaters bleibt.

Für mich ein sinnlicher Duft, der gut zu meinem Ur Black Opium passt.
5 Antworten
8.5Duft
Käse

119 Rezensionen
Käse
Käse
Top Rezension 21  
Der hat mir gerade noch gefehlt
30 ml für unter 40 Euro? Kann man mal blind bestellen. Den "normalen" BO habe ich als Abfüllung, den also zumindest kenne ich.

Heute ist er angekommen, und er ist toll. Absinth scheint ja eher was "Kräuterartiges" zu sein, aber ich finde das Black Opium Intense zu Beginn sehr floral und elegant.
Aber dann kommt bei mir sehr schnell die Süßholznote hinzu. Die macht den Duft außergewöhnlich. Er läuft nie Gefahr, in irgendeinen 08/15-Blümchen-hab ich schon 1000 Mal gerochen - Duft abzugleiten.

Da ich eine Kaffeetante bin, dürfte der Kaffee für mich noch etwas stärker rauskommen. Auch beim Black Opium Eau de Parfum rieche ich ihn leider nicht so raus.
Aber egal, das macht das Süßholz wieder wett.

Black Opium Intense ergänzt also meine Duftsammlung um einen schönen Blumenduft mit Süßholztiefe und (zu) feiner Kaffeenote.

Blau gehört zu meinen Lieblingsfarben; der Flakon ist so schön mit seinem schwarzem Grundton und blauem Glitzer. Das verleiht ihm etwas Geheimnisvolles und passt schön zum Duft.
14 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

51 kurze Meinungen zum Parfum
23
14
Schöne Kaffeenote,die durch Absinth leicht frisch wirkt.sandelholz in der Basis bringt wiederum etwas Gemütliches.schöne Opiumvariante.gut.
14 Antworten
19
7
Durchtanzte Nacht, grelles Make-up, üppiger Duft, zu viele süße Drinks, am Morgen danach Katerstimmung. Der Kaffee ist kalt und unfrisch.
7 Antworten
19
8
Mehr Narkose denn Rauschmittel. Künstlich süßer Blumenduft mit Cremeflair. Sowas riecht man abends oft in der Bahn zum Kiez an jungen Frauen
8 Antworten
17
4
Starke, herbe Kaffeenote zu Beginn. Danach wird es weich, süß und cremig wie Cappuccino. Lecker! Bin wie berauscht. Möchte ich haben.
4 Antworten
17
9
YSL wollten wohl Dior eins auswischen;)
Duftet wie "Poison Girl (Eau de Parfum)"
mit am Schluck Kaffee plus
dezent giftiger Absinthkante!
9 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

9 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Yves Saint Laurent

La Nuit de L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent La Nuit de L'Homme Bleu Électrique von Yves Saint Laurent Y (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Tuxedo von Yves Saint Laurent Babycat von Yves Saint Laurent L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Libre (Eau de Parfum Intense) von Yves Saint Laurent Libre (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Cinéma (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Black Opium (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent M7 (2011) / M7 Oud Absolu von Yves Saint Laurent Libre Le Parfum von Yves Saint Laurent Opium pour Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent La Nuit de L'Homme Le Parfum von Yves Saint Laurent Opium pour Homme (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Myslf von Yves Saint Laurent Black Opium Le Parfum von Yves Saint Laurent Manifesto L'Elixir von Yves Saint Laurent Kouros (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Opium (1977) (Parfum) von Yves Saint Laurent M7 (2002) (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent