L'Homme Ultime Yves Saint Laurent 2016
23
Top Rezension
Facelift für den Frühling
... und für YSLs L'Homme.
Diesmal ein gelungener. Aber die Reihe, trotz einiger Volltreffer, wäre nach den ganzen Flankern & OPs wohl der Michael Jackson der Parfumwelt. King of Mainstream. Zumindest einer davon. Eine ganz große Linie, die Kohle in LKW-Ladungen heranschafft - das nötigt selbst Skeptikern Respekt ab.
Diesmal mit "L'Homme Ultime" ein frischer, spritziger & sehr jugendlicher Frühlingsableger. Einen richtigen zitrischen L'Homme, geschweige denn einen der mir gefällt, gab es bisher noch nicht... Bisher. Denn Ultime ist ein feines Ding geworden & eines der Highlights diesen Frühling - egal ob Mainstream oder Nische. Ein Bitchslap für alle Kritiker der Flankerpolitik. Aber wie sagt man so schön: Ausnahmen bestätigen die Regel. Die nächsten drei "L'Hommes" werden bestimmt wieder überflüssig bis müllig. Wer weiß. Hoffentlich. Für uns voreiligen Kritiker ;)
Ultime macht Spaß & hat einen Kick, trotz cremiger Weichheit. Wirklich eine Art "L'Humaniste" für die Massen - obwohl bis zur Perfektion dann doch noch was fehlt. Gerade zu Beginn kratzt er in der Nase anstatt zu prickeln & weiß nicht recht wohin. Trotzdem ein Hit. Das war jedoch keine Überraschung.
Ist diese prickelnde Gin Lemonade denn überhaupt noch ein "L'Homme"? Teilweise. Eine gewisse Grund-DNA ist da, vom Original, der auch immer schon leicht sommerlich war. Jedoch hätte man Ultime auch ohne Umschweife unter komplett neuem Label herausbringen können. Er wäre wahrscheinlich (noch) besser angekommen, hätte sich viele Vorurteile sparen können. Aber auch so wird er sich durch das Dickicht an unnötigen Neuzugängen kämpfen. Er duftet einfach zu lecker. Ein Ingwer-Cocktail mit dem weich-leckeren Kardamom der Reihe & einer gefrosteten Zitrone. It's cool man. Ice Ice Baby. On the Rocks. Passt alles.
Flakon: ein schöner Klotz, diesmal in einer unspektakulären aber passenden Farbe.
Sillage: drückt dem Frühling seinen Stempel auf - man sieht dich!
Haltbarkeit: 5 Stunden stellen zufrieden. Für das was er sein will.
Fazit: L'Homme Ultime heißt finaler L'Homme - hahaha :) Das ist dann wohl Ironie von YSL - niemals ist das der letzte Flanker. Obwohl es ein klasse Abgang wäre - spritzig, spontan, modern, flott, einfach zu tragen. Wird ein Hit, dazu braucht man kein Duftradamus zu sein.
Diesmal ein gelungener. Aber die Reihe, trotz einiger Volltreffer, wäre nach den ganzen Flankern & OPs wohl der Michael Jackson der Parfumwelt. King of Mainstream. Zumindest einer davon. Eine ganz große Linie, die Kohle in LKW-Ladungen heranschafft - das nötigt selbst Skeptikern Respekt ab.
Diesmal mit "L'Homme Ultime" ein frischer, spritziger & sehr jugendlicher Frühlingsableger. Einen richtigen zitrischen L'Homme, geschweige denn einen der mir gefällt, gab es bisher noch nicht... Bisher. Denn Ultime ist ein feines Ding geworden & eines der Highlights diesen Frühling - egal ob Mainstream oder Nische. Ein Bitchslap für alle Kritiker der Flankerpolitik. Aber wie sagt man so schön: Ausnahmen bestätigen die Regel. Die nächsten drei "L'Hommes" werden bestimmt wieder überflüssig bis müllig. Wer weiß. Hoffentlich. Für uns voreiligen Kritiker ;)
Ultime macht Spaß & hat einen Kick, trotz cremiger Weichheit. Wirklich eine Art "L'Humaniste" für die Massen - obwohl bis zur Perfektion dann doch noch was fehlt. Gerade zu Beginn kratzt er in der Nase anstatt zu prickeln & weiß nicht recht wohin. Trotzdem ein Hit. Das war jedoch keine Überraschung.
Ist diese prickelnde Gin Lemonade denn überhaupt noch ein "L'Homme"? Teilweise. Eine gewisse Grund-DNA ist da, vom Original, der auch immer schon leicht sommerlich war. Jedoch hätte man Ultime auch ohne Umschweife unter komplett neuem Label herausbringen können. Er wäre wahrscheinlich (noch) besser angekommen, hätte sich viele Vorurteile sparen können. Aber auch so wird er sich durch das Dickicht an unnötigen Neuzugängen kämpfen. Er duftet einfach zu lecker. Ein Ingwer-Cocktail mit dem weich-leckeren Kardamom der Reihe & einer gefrosteten Zitrone. It's cool man. Ice Ice Baby. On the Rocks. Passt alles.
Flakon: ein schöner Klotz, diesmal in einer unspektakulären aber passenden Farbe.
Sillage: drückt dem Frühling seinen Stempel auf - man sieht dich!
Haltbarkeit: 5 Stunden stellen zufrieden. Für das was er sein will.
Fazit: L'Homme Ultime heißt finaler L'Homme - hahaha :) Das ist dann wohl Ironie von YSL - niemals ist das der letzte Flanker. Obwohl es ein klasse Abgang wäre - spritzig, spontan, modern, flott, einfach zu tragen. Wird ein Hit, dazu braucht man kein Duftradamus zu sein.
1 Antwort
Sunstorm vor 9 Jahren
Perfekt auf den Punkt gebracht - Pokal!

