Mon Paris Intensément von Yves Saint Laurent

Mon Paris Intensément 2020

Guinevere
03.06.2020 - 15:09 Uhr
12
Top Rezension
8Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 10Flakon

LA BOHÈME 2020

wenn man Charles Aznavour (Song der Kampagne) lauscht dann denke ich zuerst nicht unbedingt an Mon Paris Intensement, mehr dazu später.

Aber zuerst der Flakon: er ist in der Form wie die anderen MP Flanker jedoch in einer magnetisch anziehenden Farbe inkl. passender Schleife und für mich der schönste aus der Reihe. Ein dunkles Magenta-lila, sinnlich, geheimnisvoll, da erwartet man schon was "Schweres". Die Haltbarkeit und Sillage sind ordentlich und man sollte vorsichtig dosieren wenn auch Intensement nicht so intense ist wie gedacht.

Kommen wir zum Duft: Mon Paris Intensement (MPI) startet beerig, fruchtig frisch und neben den Beeren kann ich die Birne sehr deutlich wahrnehmen. Diese angenehme Süße nimmt zu und wird Richtung Herznote runder, eine leichte Seifigkeit nehme ich nach ca. 10 Minuten wahr empfinde dieser als angenehmen Gegenpart zu den Früchten. Sobald die Blumen im Mittelteil übernehmen tritt die Süße wieder in den Hintergrund. Hier nehme ich dann bei feucht-warmen Wetter auch diese von Igli beschriebene ölige Rose wahr, bei trockenem , kühlerem Wetter überwiegt wie schon beim EDP das "Pieksen" des Stechapfel. Was mir bei MPI auffällt das die Herznote sehr lange anhält, was ich sehr schätze. Aber - und jetzt kommen wir zu einem Manko - leider nehme ich in der Basis wenig Patchouli wahr, Benzoe fast gar nicht :-( Da ist quasi nur weißer Moschus, also nix Intensement...

Mein Fazit: MPI ist ein gelungener, moderner Duft und trotz seiner Süße sehr gut tragbar. Er hat schon ordentlich Wumms aber eben schlussendlich nicht die Intensität die ich mir bei dem Zusatz Intensement wünsche bzw. vorgestellt habe. Sehr schade :-(

Noch mal zum Song: der Remix passt (zumindest instrumental) zu MPI, die junge moderne Bohème eben...die Bohème Zeit die Charles Aznavour textlich besingt dagegen hätte wohl eher zu L'heure Bleue gegriffen ;-)
Tja, und was mache ich? Den Flakon auf alle Fälle aufbrauchen, schön ist er ja trotzdem auch wenn der Tiefgang fehlt. Und das EDP hab ich ja auch noch (Favourit)...und dann überlege ich ob ich mir nicht doch mal wieder die blaue Stunde vom Altmeister Jacques Guerlain gönne :-)
3 Antworten
BlauemausBlauemaus vor 3 Jahren
1
Für mich riecht der gar nicht mal so fruchtig-süß, sondern hauptsächlich nach Rosen. Richtig schön und nicht so öde wie viele Rosenparfums.
Koi77Koi77 vor 3 Jahren
2
Ich mag diese Variante auch sehr. Du beschreibst den Duft sehr gut. Allerdings bin ich froh über die (fast) Patch-Abwesenheit 😊
SunEternitySunEternity vor 5 Jahren
Mon Paris EdP kann mich nicht überzeugen. Dieser hier roch sehr brizzelig (wie diese Fizzers Zuckerl)