13
Das Geld mag er wert sein - Mehr aber auch nicht!
Zweifelsohne haben sich schon sehr viele zu diesem Duft geäußert.
Binnen kurzer Zeit hat der ZARA es in das TOP-Ranking der Parfumos geschafft und klettert dort Tag für Tag langsam aber stetig nach oben.
Klar, dass ich diesen Duft auch testen wollte, wenngleich ich bei solchen "Hypes" meist vorsichtig bin und mit nicht all zu großer Erwartung an die Sache herangehe.
Ich nehme die Spannung bereits ein wenig raus und stelle fest, dass der Duft zwar sicherlich sein Geld wert sein mag, mehr aber auch nicht.
Ich wäre also eher vorsichtig, die steigende Preis für diesen ZARA-Duft in der Hoffnung auf einen herausragenden Duft mitzugehen. Klar, Angebot und Nachfrage regeln den Preis und es ist nicht einmal unfair im eigentliche Sinne, wenn die Dinger etwas hochpreisiger verkauft werden, dennoch bleibe ich bei meiner Meinung, dass er nicht wesentlich mehr Euro wert ist.
Der Duft startet für mich persönlich eher unschön.
Harsche Zitrik dominiert in die ersten Minuten die Kopfnote.
Keine Spur von einer schönen, reifen Mandarine. Wenn überhaupt ist sie unreif, grün, quietschig und sauer. Bergamotte kann durchaus angenehm sein, hier zeigt sich aber auch eine dem Preis entsprechende wenig hochwertige Bergamotte.
Das Ganze dann penetriert durch den Ingwer, was es für mich nicht besser macht.
Hat man diese Welle überstanden mischt sich mehr und mehr Ambra ein.
Das Ganze sorgt dafür, dass der Duft weniger pieksig wirkt, dennoch entwickelt er sich zu keinem Duft, der aus meiner Sicht diesen initialen Hype verantwortet.
Ich möchte den Duft nicht schlechter reden als er ist. Es ist ein, angesichts des Preises, sicher moderater Daily-Duft, der in der großen Masse gewiss nicht schlecht ankommen wird.
Die Art der Zitrik sagt mir jedoch nicht ganz zu und aus diesem Grund darf der Duft auch wieder auswandern.
Von Vergleichen mit anderen Düften bin ich kein all zu großer Fan, da der Blick in Richtung Imagination aber immer wieder getätigt wird, auch hierzu kurz meine Meinung.
Die Duftrichtung ist sicher die Ähnliche und ja, sie ist vergleichbar, ansonsten rieche ich aber wenig bis keine Gemeinsamkeiten.
Silage und Ausdauer sind für einen Duft aus dem Hause ZARA durchaus moderat, allgemein gesehen aber dennoch eher mau.
Flakon und Sprühkopf hingegen haben ich überzeugt und gefallen mir.
Binnen kurzer Zeit hat der ZARA es in das TOP-Ranking der Parfumos geschafft und klettert dort Tag für Tag langsam aber stetig nach oben.
Klar, dass ich diesen Duft auch testen wollte, wenngleich ich bei solchen "Hypes" meist vorsichtig bin und mit nicht all zu großer Erwartung an die Sache herangehe.
Ich nehme die Spannung bereits ein wenig raus und stelle fest, dass der Duft zwar sicherlich sein Geld wert sein mag, mehr aber auch nicht.
Ich wäre also eher vorsichtig, die steigende Preis für diesen ZARA-Duft in der Hoffnung auf einen herausragenden Duft mitzugehen. Klar, Angebot und Nachfrage regeln den Preis und es ist nicht einmal unfair im eigentliche Sinne, wenn die Dinger etwas hochpreisiger verkauft werden, dennoch bleibe ich bei meiner Meinung, dass er nicht wesentlich mehr Euro wert ist.
Der Duft startet für mich persönlich eher unschön.
Harsche Zitrik dominiert in die ersten Minuten die Kopfnote.
Keine Spur von einer schönen, reifen Mandarine. Wenn überhaupt ist sie unreif, grün, quietschig und sauer. Bergamotte kann durchaus angenehm sein, hier zeigt sich aber auch eine dem Preis entsprechende wenig hochwertige Bergamotte.
Das Ganze dann penetriert durch den Ingwer, was es für mich nicht besser macht.
Hat man diese Welle überstanden mischt sich mehr und mehr Ambra ein.
Das Ganze sorgt dafür, dass der Duft weniger pieksig wirkt, dennoch entwickelt er sich zu keinem Duft, der aus meiner Sicht diesen initialen Hype verantwortet.
Ich möchte den Duft nicht schlechter reden als er ist. Es ist ein, angesichts des Preises, sicher moderater Daily-Duft, der in der großen Masse gewiss nicht schlecht ankommen wird.
Die Art der Zitrik sagt mir jedoch nicht ganz zu und aus diesem Grund darf der Duft auch wieder auswandern.
Von Vergleichen mit anderen Düften bin ich kein all zu großer Fan, da der Blick in Richtung Imagination aber immer wieder getätigt wird, auch hierzu kurz meine Meinung.
Die Duftrichtung ist sicher die Ähnliche und ja, sie ist vergleichbar, ansonsten rieche ich aber wenig bis keine Gemeinsamkeiten.
Silage und Ausdauer sind für einen Duft aus dem Hause ZARA durchaus moderat, allgemein gesehen aber dennoch eher mau.
Flakon und Sprühkopf hingegen haben ich überzeugt und gefallen mir.
4 Antworten
Bei mir hält er auf der Haut/Klamotten problemlos 5 Stunden und wird dann langsam eher hautnah...mehr schafft der LV Immagination bei mir allerdings auch nicht.
Bin gespannt, wie ich den empfinden werde, aber Sterne in den Augen habe ich nicht