Vanita
28.10.2014 - 13:40 Uhr
7
Sehr hilfreiche Rezension
7Duft 7.5Haltbarkeit 7.5Sillage 5Flakon

Ausgezählt....

Nun habe ich endlich das Pröbchen vom Dudù vor mir. Ich hatte mir sogleich erwartungsvoll einen Sprüher Richtung Bauch platziert, daran dann noch meine Handgelenke gepresst, diese an den Hals getupft. Einer der Vorschreiber hier meinte, man solle mit der Dosierung vorsichtig sein. Ein weiser Rat, danke. Das erspart mir wahrscheinlich, gleich mein Abendessen wieder opfern zu müssen.

Der erste Eindruck ist süß, würzig-fruchtig, fett und das erste Wort, das mir einfällt, ist: „Lecker“.
Aber nun, nach nur 5 Minuten, merke ich, dass mir allmählich übel wird. Wie schon hier angemerkt, ist Dudu kräftig, süß, schwülstig. Diese dichte würzig-süße Fruchtigkeit erscheint mir penetrant, klebrig, fast tuberosig-buttrig. Das ist dann wohl die Frangipani, die ich noch nicht in so einer Konzentration zu riechen bekommen habe. Interessante, lehrreiche Erfahrung, aber dennoch: Hier fehlt mir etwas Leichteres, Frischeres zum Ausgleich, um diesen Duft tragen zu können.

Mir ist gerade, als ob ich voller Heißhunger/Gier zu viel von einem unglaublich leckeren Buttercremetörtchen genascht hätte. Auch nach 2 Stunden ändert sich dieses Gefühl nicht.

Vielleicht ist der Eindruck bei Minusgraden ein anderer. Vielleicht wärmt und schützt Dudù mit seiner Opulenz bei garstigem Wetter.
Ich denke, ich traue ich mich noch mal an dieses Duftmonster - wenn es Stein und Bein friert.... und mit leerem Magen.
1 Antwort
HyazintheHyazinthe vor 10 Jahren
Übersüß, fett, Duftbäumchen hoch drei, Übelkeit erregend, schlug alles um mich in die Flucht. Von Frangipani, was ich sehr liebe, keine Spur. Völlig anders.