Danke dir für die Ausführung, mir ist durchaus bewusst welche Duftstoffe zur Kategorie der Moschusdüfte gehören. Dennoch bleibe ich bei meinem Standpunkt, denn bei Parfumbewertungen geht es um den eigenen, individuellen Eindruck. Und für mich wirkt Musc X nicht wie ein Moschusduft. Wie ein Moschusduft zu riechen hat, definiert ein jeder für sich selbst. Daher kann ich deinen Satz "Denn wer definiert schon wie ein Moschusduft zu riechen hat?" leider ganz und gar nicht nachvollziehen. Wenn nicht der Kosument diese Entscheidung treffen darf, wer dann? Parfum ist mehr als die Summer seiner Komponenten.
Ich kann dich verstehen, allerdings haben sie da nichts falsch gemacht. Denn wer definiert schon wie ein Moschusduft zu riechen hat? Die meisten würden damit ja eher diesen weißen "Oma"-Moschus assoziieren und wissen gar nicht wie diese Aromachemikalien im einzelnen riechen :)
Man könnte auch behaupten Ambroxan gehört zur Gruppe Moschus und das ist mit ca 17% in Baccarat höher dosiert als in Sauvage.
In BTSO's Sugar Addict und Indecent Cherry - auch im Layer - habe ich mich direkt verliebt und trage sie fast täglich. Drunk Saffron gefiel mir so lange, bis eine Bekannte erwähnte, meine Haut würde sie daran erinnern, dass gerade auf der Straße frisch geteert wird, hat ihn mir also verleidet. Als Nicht-Oud-Liebhaber wurde ich mit der Extreme-Kollektion nicht glücklich, nun verleiden Zoll, FedEx und Hermes mir die Zustellung der Proben dieser neuen Kollektion - ich bleibe gespannt.
Ich kenne tatasächlich nur die Extrait Extrême Kollektion, die mir recht gut gefiel, und diesen hier. Die Duftrichtung ist schon arg künstlich, doch das mag ich oft. Hier bei Musc X wirkt es aber einfach nur unschön.
Man könnte auch behaupten Ambroxan gehört zur Gruppe Moschus und das ist mit ca 17% in Baccarat höher dosiert als in Sauvage.