Le Chèvrefeuille von Goutal

Le Chèvrefeuille 2002

Serafina
17.05.2015 - 05:39 Uhr
6
9
Flakon
8
Duft

Meine Geiß klettert aufs (Gartenhäuschen-)Dach!

Mein Titel nimmt Bezug auf den Kommi von Marron, der ja den Ursprung des Namens "Geißblatt" erklärt! "Je länger Je lieber" ist allerdings auch der Name, unter dem ich die Pflanze als Kind kannte. Ihr berauschende Duft - vor allem Abends - hat mich schon damals begeistert.

Habe mehrere "Geißen" in meinem Garten, die zeitversetzt blühen. Die erste fängt gerade an. Also eine Blüte pflücken, um einen Vergleich mit meinen Geißblattparfums zu starten.
Gar nicht so einfach! Das freche Geißlein ist auf das Dach meines Gartenhäuschens geklettert! Muss schon ein wenig an einer Ranke zerren, um an eine Blüte zu gelangen! Hmmm! Unvergleichlich, dieser süße, schwere Duft, für mich auch immer mit einer leicht pfeffrigen Würze verbunden.
Kann das ein Parfum nachahmen?

3 Kandidaten in meiner Sammlung haben eindeutig Geißblatt im Zentrum: "Chevrefeuille" von Yves Rocher, "Caprifoglio" von L'Erbolario und eben "Le Chevrefeuille" von Goutal.
Den YR Duft kenne ich schon lange - blumig, nostalgisch, wirkt leicht pudrig-pastellig. Schon irgendwie ähnlich, aber das "pfeffrige" fehlt mir hier!
"Caprifoglio": da irritiert mich die Bergamotte! Zumindest wenn ich speziell auf Geißblatt achten will. Separater Kommi folgt!

Und nur der von Annick Goutal:
Beim Schnuppern an der Flasche denke ich: "der könnte authentisch sein!" Aber bald nach dem Aufsprühen: "Mist, ich rieche kaum noch was! Hat nicht Parfumfan29 ähnliche Erfahrungen gemacht? Wo ist der so schnell hin??? Ist das Geißlein so schnell verduftet? Also nachsprühen! Aber dann duftet es eher blumig-grün, nicht blumig-süß.

Schade! Daher vergebe ich nur 70%. Der von YR hat doch noch die meiste Power und Ähnlichkeit!
5 Antworten
SinioerkelSinioerkel vor 8 Jahren
Super Kommi. Habe auch meine Liebe zum Duft von je länger, je lieber entdeckt. Mal sehen, vielleicht hält er bei mir besser.
KleineHexeKleineHexe vor 10 Jahren
Bei mir hielt der schon ausreichend - aber: der Geruch ganz fürchterlich ;-)
YaraYara vor 10 Jahren
Hab ihn abgegeben - mir war er auch zu grün (obwohl ich grün mag) - die Haltbarkeit bei den sehr schönen AG-Düften ist bei mir leider auch 0
MarronMarron vor 10 Jahren
Oh wie schade, bei mir hält er ganz ordentlich.
YataganYatagan vor 10 Jahren
Das typische Annick-Goutal-Problem: z.T. wunderschöne Düfte mit allerdings geringer Haltbarkeit. Das müssten die mal in den Griff bekommen.